Volltext: Zwergenkalender für die Jugend und ihre Freunde 1929 (1929)

Assist, des hl. Antonius von Padua, der hl. Klara 
von Assisi und der hl. Elisabeth von Thüringen. 
Bedingungen: Beichte, Kommunion, Nirchenbesuch 
mit Gebet nach der Meinung des Heiligen Vaters. 
3. In der Sterbestunde unter den gewöhnlichen 
Bedingungen. 
4. Un vollkommene Ablässe. . An allen (oben 
nicht genannten) niedrigeren Festen des Herrn und 
der Mutter Gottes, welche in der ganzen NKirche 
gefeiert werden, können alle Mitglieder des Liebes— 
werkes einen Ablaß von 7 Jahren und 7 Quadragenen 
(g0 tägige Kirchenbuße) gewinnen. Bedingung: Bei⸗ 
wohnung einer hl. Messe und Gebet nach Meinung 
des Heiligen Vaters. 2. Durch das Vereinsgebet drei— 
mal im Tag jedesmal 300 Tage Ablaß: „vDich, 
o Heiland, bitten wir, komme deinen Kindern zu Hilfe, 
welche du durch dein kostbares Blut erlöset hastl 
O Maria, Mutter des guten Hirten, beschütze die 
armen Kinder! Heiliger Franziskus, Vater der Armen, 
bitte für sie!“ 3. Jedesmal 100 Cage Ablaß, so oft 
die Mitglieder ein Werk der Frömmigkeit, der Liebe, 
gemäß den Statuten des Liebeswerkes verrichten. 
Alle diese Ablässe, mit Ausnahme des Sterbeablasses, 
können auch den Armen Seelen im Fegefeuer zuge— 
wendet werden. Unser Heiliger Vater, Papst Pius X., 
hat in einer Audienz am 10. Mai 1919 dieses ganze 
Ablaßsummarium für immer bewilligt und vom 
hl. Offizium selbst zur Veröffentlichung gutgeheißen. 
D. Kard. Ferrata, Sekr. 
III. Geistige Anteilnahme 
an dem großen Verdienstschatze der Gebete, Arbeiten 
und Opfer der Kinder, Schwestern und Erzieher 
in allen Anstalten des Seraphischen Liebeswerkes. 
Sammelt euch einen unvergänglichen 
Schatz im Himmell (Cuk. i2, 33.) 
24
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.