Volltext: Zwergenkalender für die Jugend und ihre Freunde 1922 (1922)

60 
Er braucht es in der Zeit der Not, 
Er braucht es auch im Glücke; 
Das Wissen heimst ihm Ehr und Brot 
Und baut ihm manche Brücke. 
Macholin. 
Wie ein slerbender Bischof von seinen Waisen— 
kindern Abschied nimmi. 
Im geistlichen Testament des im Jahre 1921 
verstorbenen Bischofs Josef Koudelka von Su—⸗ 
perior (Nordamerika) fanden sich folgende denk⸗ 
würdige Worte: 
Und meine kleinen Lieblinge, die Lieblinge 
des Heiliasten Herzens — meine Waisenkinder 
— wie habe ich sie geliebt! Für sie und ihre 
Pflege würde ich gerne mein Leben opfern. Ich 
weiß, sie werden für mich beten, und Gott wird 
das Gebet ihrer unschuldigen Herzen gnädig an⸗ 
hören. Teure und geliebte Kinder, betei für 
mich alle Tage, besonders beim Opfer der hl. 
Messe, und opfert, so oft Ihr könnt, die hl. Kom⸗ 
munion für mich auf. Gott wird mir wegen 
Eurer unschuldigen Gebete gnädig sein. 
Bist Du ausgerüstet? 
Oft ist uns, als könnten wir nicht mehr wei— 
ter. Dann lies das unvergänglich schöne Gleich— 
nis vom barmherzigen Samariter. Das Hei—⸗ 
landswort: „Geh' hin und tue desgleichen“, gibt 
Dir wieder neue Kraft zur Nächstenliebe nach 
dem Beispiele des Samaäriters, also zeitlebens 
Samariter sein an der armen Menschheit, an 
unseren Mitbrüdern. Versehen wir uns mit einem 
guten Vorrat von Balsam an innerer lieben⸗ 
der Gesinnung, an Mitleid und Wohlwollen; mit 
einem guten Vorrat von Wein stärkender, er—
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.