den interessantesten Burgen des Landes- Heute ist Neufelden
bedeutend durch seinen Hopfenbau und Hopfenhandel,
Obermühl an der Donau
Donaudampferstation.
Dorf mit, 250 Einw., 300 m Seehöhe, mildem Klima, Post, Telegraph und
Telephon, Quell- und Brunnenwasser, elektr. Licht, Strombäder in der Donau
und Flußbäder in der Mühl.
Unterkunft: Gasthöfe: Huber, Erti, Huss, Bräuer.
Auskunft: Gasthof Roman Huber, Obermühl Nr. 9,
Befindet sich am linken Donauufer in schöner Lage, Ge¬
diegene Nadelwälder, Ruhige, billige Sommerfrische für Freunde
des Wassersportes,
Lembach
Autostation der Linie Neufelden—Lembach—Ober-Kappel.
Unterkunft: Gasthöfe: Stadler, Wöß, Schneeberger, Herrnberger und
Jakschy.
Auskunft: Gemeindeamt.
Lembach, seit 1226 Markt, hat ein Bezirksgericht, Warm¬
und Kaltbad, Postamt und in der Pfarrkirche einen schönen
Hochaltar und eine Kanzel im byzantinischen Stil vom Bild¬
hauer Keplinger aus Ottensheim,
Hofkirchen
Autostation der Linie Neufelden—Lembach—Hofkirchen—Ober-Kappel,
Markt mit 800 Einw,, 600 m Seehöhe, gesundem Klima, Post, Telegraph
und Telephon, Arzt, Quell- und Brunnenwasser, elektr. Licht.
Unterkunft: Gasthöfe: Schweizer, Zinöcker, Mayrhofen Binder.
Auskunft: Gemeindeamt und Gasthofbesitzer.
Hofkirchen ist eine einfache Sommerfrische mit romantischer
Umgebung und hübschen Ausflügen, Die Bevölkerung beschäftigt
sich mit Holzhandel, Flachs- und Hopfenbau.
Kollerschlag
Autostation der Linie Rohrbach—Peilstein—Kollerschlag. Nächste Eisen¬
bahnstation (15 km) Opping der Mühlkreisbahn,
Dorf mit 800 Einwohnern, Post, Telegraph und Telephon, Brunnenwasser,
elektr, Licht,
Unterkunft: Gasthöfe: Wurm, Leitner, Johann Stöbich, Franz Stöbich.
Auskunft: Gasthofbesitzer.
Einfacher und billiger Aufenthaltsort.
Sarleinsbach
Nächste Eisenbahnstation (13 km) Rohrbach der Mühlkreisbahn. Auto¬
station der Linien: Neufelden—Putzleinsdorf und Rohrbach—Putzleinsdorf-
Markt mit 600 Einw., 500 m Seehöhe, angenehmem Klima, Post, Telegraph
und Telephon, Arzt, Quellwasser, elektr. Licht, Freibad. — Bergsport, Fu߬
ballplatz, Fischerei und Jagd, Mietauto, Autocarausflüge, Autogarage, Benzin¬
station und Dunkelkammer.
Unterkunft: Gasthöfe: Riegl, Wagner, Wörgerbauer, Kraml.
Auskunft: Gemeindeamt und Gasthof Wagner.
Stattlicher Ort in windgeschützter Lage. Billige Sommer¬
frische für Ruhebedürftige inmitten von Fichten- und Buchen-
und Föhrenwäldern mit schönen Spaziergängen.
Rohrbach
Eisenbahnstation Rohrbach-Berg der Mühlkreisbahn Linz—Aigen—Schlägl.
Autostation der Linien Rohrbach—Peilstein—Julbach, Rohrbach—Putzleins¬
dorf, Rohrbach—Peilstein—Kollerschlag.
Markt mit 1200 Einw., 600 m Seehöhe, frischem Klima, Bezirksgericht,
Bezirkshauptmannschaft, Hauptschule, Notariat, Sparkasse, Post, Telegraph
und Telephon, Arzt, Apotheke, Quellwasser, elektr. Licht, Schwimmbad im
74