Líezen im Ennstale, von wo die Hauptstraße westlich über
Stainach-Irdning nach Bad Aussee führt. Eine Abzweigung aber
läuft als Bezirksstraße von Liezen östlich nach Admont. Die
Straße zieht lange Strecken durch prächtigen Hochwald und
läßt großartige Rückblicke auf die Pyhrgasgruppe, Bosruck und
^'^^Y'Ja^^ngebirg^ frei. Diese Straße dient im Winter auch als
Rodel- ufr«^U*4eighbahn un(j als die schönste Rennstrecke
von Osterreich.
Das Almtal
An dem nordwestlichen Abfalle des Prielstockes liegt inmit¬
ten einer großartigen Hochgebirgsumrahmung der tiefklare Alm¬
see, dem der Almfluß entfließt, welcher nach zirka 45 km langem
Laufe unterhalb Lambach in die Traun mündet. Das Tal der
Alm wird wegen seiner hervorragenden Naturschönheiten und
dem milden Klima besonders gerne aufgesucht. Das Almtal
ist von einer guten Straße durchzogen, die es Kraftfahrzeugen
ermöglicht, bis zum Almsee und dem dort befindlichen Jagdhaus
des Stiftes Kremsmünster, dem Seehaus, vorzudringen. Während
der Unterlauf der Alm durch Flachland ohne besondere Eigenart
zieht und auch die beiden Orte Vorchdorf und Pettenbach als
Eigenziele kaum in Betracht kommen, ist der Oberlauf, von
Scharnstein angefangen, von ganz hervorragender Naturschön¬
heit und sowohl von Ausflüglern als auch von seßhaften Sommer¬
gästen besucht und geschätzt,
Scharnstein
Eisenbahnstation Scharnstein—Mühldorf der Welser Lokalbahn. Auto¬
station der Linien: Gmunden—Scharnstein—Kirchdorf und Gmunden—Scharn¬
stein—Grünau.
Scharnstein steht mit Mühldorf in unmittelbarem Zusammen¬
hange, hat ein großes Sensenwerk und ist der Straßenknoten¬
punkt der Almtalstraße mit den Straßen nach Gmunden und
Kirchdorf a, d, Krems. Auf dem linken Almtalufer erhebt sich
das Schloß Neu-Scharnstein und auf einem hohen Felsen über
dem rechten Ufer die Ruine von Alt-Scharnstein. Der Ort liegt
landschaftlich sehr schön. Der Hauptort des Almtales aber ist
Grünau
Endstation der Welser Lokalbahn. Autoendstation der Linie Gmunden—
Scharnstein—Grünau.
Dorf mit 2000 Einwohnern, 527 m Seehöhe, gesundem Klima, Post, Tele¬
graph und Telephon, Arzt, elektr, Licht, Hochquellenwasserleitung, Freibäder,
Voll- und Schwimmbad, warme Bäder. — Bergsport, Eisbahn, Skigelände,
Ruder- und Schwimmsport, Kino, Autogaragen und Benzinstationen.
Selepfjon 2237 ^e0 -ö&eröfferr. 2iufomobiIsÄIub0
^)of ei (^) d) arm ií ti a*
£inj a. 2)., @fel¿í>amerjír.
auö er ff en a n g e ô, 33äber, fliefjenbeö 2Barm= unb Änlfroaffer, ßimmers
elepípon, 2íuíogarage, £iff, 3enfralf>ei$ung. Sineitäume, ©peifelofalifäfen,
©ierffüberl. (Srjlflaffige Äüd)e unb bor$ûgIidÇ>c ©efrärtfe.
3*
35