Volltext: Festprogramm der Dom-Weihe in Linz

tti. Mittwoch 30. April 
Sodalentag. — Griechisches pontifikalamt. 
— Pontifikal-Vesper. — Lichterprozession. 
Dombeleuchtung. 
8 Uhr: Griechisches pontifikalamt, gehalten von den Hoch- 
würdigsten Herren Dionysius Njarady, griechisch-ruthenischer 
Vischof von Äreutz bei Agram (Jugoslawien), und Josaphat 
Rocylowskyj, griechisch-ruthenischer Bischof von przemysl 
(Polen-Galizien) — Griechischer Ritus und altslawische Äirchen- 
sprache, Gesang (ohne Orgel und ohne Instrumente) der 
ukrainischen Hochschüler in Wien. 
Einzug um 8 Uhr vom Dischofhof durch Herrenstraße, Stein- 
gasse, Walterstraße, Aaumbachstraße zum Hauptportal des 
Domes. — Auszug gegen 101/2 Uhr aus demselben Wege 
zurück zum Bischofhof. — Am Schluß des pontifikalamtes 
^Veihe der Rechne des o.-ö. Dauernd undes durch den Hoch- 
würdigsten Herrn Diözesanbischos Johannes Maria Gfollner. 
11 bis 12 Uhr: ^eftversammlunq der marianischen Ron- 
gregationen. 
Godalen im kaufmännischen Vereinshaus (Festsaal 2. Stock, 
Eingang von der Dismarckstraße 2). — Festredner der Hoch¬ 
würdigste Herr Paul Wilhelm v. Reppler, Bischof von 
Rottenburg (Württemberg). 
seminares Collegium petrinum in Urfahr, Jnstrumentalbeglei- 
tung des Linzer.Domchores. 
Einzug um 20 Uhr vom Dischofhof durch Herrenstraße und 
Vaumbachstraße zum Hauptportal des Domes. — Auszug 
um 22'/s Uhr auf demselben Wege »zurück zum Vischofhos.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.