— 69 —
Xauclaclisee. (3 St.). Vom »Franzi im Holz« geht es
in 2 Stunden zum Laudachsee. Die Markirung (roth-blau) be¬
ginnt bei der Forstinger’schen Restauration oberhalb der pro¬
testantischen Kirche.
Flacliberg. Für die Rückkehr vom »Franzi im Holz«
kann der Weg (rotli markirt) über den Flachberg, der eine herr¬
liche Aussicht über das Flachland bietet, gewählt werden, der
in 2 Stunden nach Gmunden zurückführt.
4. Ausflüge am linken Ufer der Traun.
Altmülile ('/2 St.). Der Traunweg oder die durch die
Herakh-Strasse ziehende Bezirksstrasse führt nach der oberhalb
der Baumwollspinnerei Theresienthal gelegenen Restauration
»Altmühle«. Vom Gastgarten aus bietet sich dem Auge eine
sehr schöne Uebersicht der Gebirge.
Olilstorf (l‘/4 St.). In drei Viertelstunden erreicht man
von der Altmühle aus das Pfarrdorf Ohlstorf, von dessen Kirch-
thurm aus eine weite Fernsicht sich aufthut.
Itabeiisteinmülile (l3/4 St.). Am Bahnhofe der Salz¬
kammergutsbahn vorüber führt die Bezirksstrasse zu der unter
einem Felsenüberhang gelegenen Restauration »Rabensteinmühle«.
Ganz nahe ist die Eisenbahnstation Aurachkirchen.
IMclitelmülile (1 St.) Ausserhalb Pinsdorf zweigt
linker Hand der Weg zur »Dichteimühle«, einem Gasthause ab.
Ueber Pinsdorf und die »Dichteimühle« führt auch die Strasse
durch das liebliche Aurachthal nach der schon erwähnten
»Reindlmühle«, nach Neukirchen und Grossalm. Nahe der
»Dichteimühle« rechts beim Aufstieg zum Hongar liegt das
Gasthaus zum „Touristenheim“.
€cmuiMluerl>erg (l1/* St.). Der gangbarste und auch
kürzeste Weg (roth-grün markirt) nach dem Gmundnerberg führt
durch die Satori-Anlagen auf die Höhe zum Gasthaus »in der
Luft«. Der Ueberblick über den See mit der Stadt und der
malerischen Umgebung, weiters die Fernsicht gegen Nordwest,
Norden und Nordost ist äusserst lohnend. Es empfiehlt sich, den
Rückweg über Ebenzweier zu nehmen.
tjfrasberg (ls/4 St.). Einen ähnlichen Ausblick bietet der
Grasberg, dessen Rücken von Ebenzweier aus in drei Viertel¬
stunden leicht erreichbar ist und über welchen auch ein Weg
weiter nach Neukirchen führt.
Kammer am Atter see. Nach Kammer am Attersee
gelangt man mittelst Bahn über Attnang und Vöcklabruck, zu
Wagen (2 Stunden) über Pinsdorf, Ruzenmoos und Schorfling,
oder zu Fuss über Pinsdorf (gelb-roth markirt), »Dichteimühle«
und Hongar in 6 Stunden.
5. Ausflüge mittelst Bahn.
Wolfsegg. Weitere Ausflüge können mittelst Bahn unter¬
nommen werden nach Wolfsegg (Braunkohlen-Bergwerk). '/2 Stunde
9