Volltext: Die Topfen- und Käseküche

abgegossene Butter, eine Prise Salz und Muskatnuß dazu, 
läßt das Ganze einmal aufkochen, quirlt 100 Gramm fein 
geriebenen Parmesankäse hinein und füllt es über Makka¬ 
roni oder Blumenkohl. 
16. Parmesaneier. Man bestreicht eine Porzellan- 
schüssel mit Butter, bestreut sie mit Parmesankäse, schlägt 
ganze Eier hinein, bestreut sie mit Salz. Pfeffer. Schnitt¬ 
lauch, gibt für je zwei Eier einen Löffel Rahm daraus, 
streut noch eine Schichte Parmejankäse darüber, gibt oben 
einige Butterflöckchen und stellt die Schüssel 20 Minuten 
in die nicht zu heiße Bratröhre. Die Dotter müssen wie 
die Ochsenaugen ganz bleiben. 
17. Eierkuchen mit Käse. Man verquirlt in '/-Liter 
Milch einige Löffel Mehl. 6—7 Eier, eine Messerspitze Salz 
und 150—160 Gram fein geriebenen Parmesankäse zu 
einem ebenen Eierkuchenteig, den man nach Bedarf noch 
mit etwas Wasser verdünnen oder mit Mehl verdicken kann. 
Von diesem Teig bäckt man auf flacher Pfanne in be¬ 
kannter Art und Weise auf Butter dünne Eierkuchen, die 
zu Kopfsalat vorzüglich schmecken. 
18. Kartoffel-Timbale. Man kocht ungefähr 400 
bis 500 Gramm geschälte Kartoffeln in Satzwasser gar, 
gießt sie ab, läßt sie gut abdampfen, drückt sie durch die 
Kartoffelpresse zu Brei und fügt 60 Gramm geschmolzene 
Butter, etwas Milch oder Sahne, 2—3 Eidotter, etwas 
geriebene Muskatnuß, zuletzt den steisgeschlagenen Schnee 
der 2—3 Eiweiß dazu und füllt die Masse in die mit Butter 
fett ausgestrichene, mit geriebener Semmel bestreute feuer¬ 
feste Backschüssel oder Auflaufsorm, bestreut die Oberfläche 
dick mit geriebenem Parmesankäse und etwas geriebener 
Semmel, träufelt ein wenig zerlassene Butter darüber und 
läßt die Timbale im mittetheißen Ofen 30—35 Minuten 
zu goldgelber Farbe backen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.