23
Se
18
A
e
3
"Q
re
je
Tr
K,
in
an
mn
V-
2d
li-
Ae
of
ın
n,
st
he
nf
ore
a
I11-
ul,
in
ne
Je
ndem er das Vorhandensein von Geistern leugnete 5%},
Frau Otis driickte ihre Absicht aus, sich der Gesell-
schaft‘ für Seelenforschung anzuschließen %), und
Washington bereitete einen langen Brief an die Herren
Myers & Podmore vor bezüglich der Beständigkeit von
Blutflecken, die mit Verbrechen zusammenhingen 30),
In jener Nacht wurden alle Zweifel über das tatsächliche
Vorkommen von Phantomen für immer beseitigt.
Der Tag war warm und sonnig gewesen; und in der
Abendkühle machte die ganze Familie eine Spazier-
tahrt). Sie kamen erst um neun Uhr zuriick und
nahmen ein leichtes Nachtmahl *?). Die Unterhaltung
rehte sich keineswegs um Geister, so waren nicht ein-
mal jene Vorbedingungen einer empfanglichen Erwar-
tung gegeben, die so oft der Erscheinung seelischer
Phänomene. vorhergehen.
Die besprochenen Gegenstände waren — wie ich das
seither yon Herrn Otis erfahren habe — nur solche, wie
/sie/. die gewöhnliche. Unterhaltung: gebildeter Ameri-
kaner der besseren Klassen bilden, so wie die unge»
heuere Überlegenheit von Frl. Fanni Davenport über
Jara Bernhardt als (eine) Schauspielerin; die Schwierig-
keit, Maiskolben, Buchweizenkuchen und Polenta selbst
in den besten englischen Häusern zu bekommen; die
Bedeutung von Boston in der Entwicklung der Welt-
seele; die Vorteile des Gepéckscheinsystems auf Kisen-
bahnfahrten; und die Süße des New Yorker Akzents im
Vergleich zum Londoner Dehnen.
Des Übernatürlichen wurde überhaupt keine Erwähnung
yetan, auch nichts, was auf Sir Simon von Canterville
in irgendeiner Weise, anspielte. Um elf Uhr zog sich
Jie Familie zurück und gegen. halb (zwölf) waren alle
Lichter aus. Einige Zeit darnach wurde Herr Otis ge-
38) Wortlich „in seiner Ableugnung des Vorhandenseins®.
39). Merke: to join a person =. sich jemandem anschließen.
10): Wörtlich „sobald verbunden mit Verbrechen“,
u): I go out for a drive — ich mache eine Spazierfahrt. —
12) Wortlich ,,wann (für welche Stunde) sie ein leichtes
Nachtmahl (bestellt) hatten“.