Richtig lesen!
Die nachfolgenden fiinf Artikel wollen dem Leser
jene Methodik an die Hand geben, durch deren Be
folgung er aus unseren Heften den größtmöglichen
Nutzen zieht.
1. Man lese den fremdsprachigen Text nicht nur einmal,
sondern mehrere Male langsam und aufmerksam
durch, ohne auf die Übersetzung zu sehen. _
2. Daß Rhythmus, Klang und Wortfolge einer fremden
Sprache ganz in das Ohr des Lernenden eingehen,
ist wichtiger als die Kenntnis eines einzelnen Wortes.
3. Erst wenn man sich den fremden Text angeeignet hat.
beginne man mit der Übersetzung.
4. Wem es um gründliches Lernen zu tun ist, dem raten
wir, an Hand unserer Übersetzung selbständig die
Rückübersetzung zu versuchen.
Zum Schluß erweitere man durch Vergleiche die
Kenntnis der fremden Grammatik und präge sich die
unbekannten Wörter und Redensarten ein.
A