24
die größte Vorsicht und Umsicht erfordert/ so soll kein Kranker
sich dieses Mittels/ gleichviel ob in der Form des Bades/ des
Kropfbrotes/ am wenigsten aber zum innerlichen Gebrauche be¬
diene»/ ohne dazu die deutliche Vorschrift des Arztes vorher
eingehohlt zu haben.
Schlüßlich füge ich zum Belege des Gesagten noch einige
kurz gefaßte Auszüge aus mehreren mir vorliegenden authen¬
tischen Krankheitsgeschichten bey.
Franz B**/ 14 Jahre alt/ aus Losensteinleiten gebür¬
tig/ vom scrophulösen Habitus (der sich schon beym erstes An¬
blicke durch die dicke Oberlippe/ begranzte Röche der Wangen/
blonden Haare, dickem Unterleibe/ deutlich aussprach)/ behaf¬
tet/ litt an der schon auf einem hohen Grade entwickelten
Scrophelkrankheit/ jo wie die nähere Untersuchung nachwies.
Besonders war 3) die Nase nicht nur angeschwollen/ sondern
auch gn ihrer Wurzel stark aufgetrieben; b) am linken Unter¬
kiefer eine ähnliche aber noch größere Geschwulst; c) an der
rechten Seite des Halses unter dem Zitzenfortsatze des Schlaf¬
beines eine kleinere weichere Geschwulst. Der Kranke hatte
einige Monathe früher an der Gicht gelitten/ und kam in
dem nun beschriebenen Zustande nach Hall/ um die dortigen
Bäder nach Anordnung seines Arztes zu. gebrauchen. Der
Kranke badete täglich einmahl/ bekam innerlich leicht auflö¬
sende Mittel/ und auf die oben beschriebenen Geschwülste zer¬
theilende Ueberschtäge. Doch nach wenigen Tagen zeigte sich
am linken Unterkiefer ein leichter Hautriß/ durch den eine
dünne Flüssigkeit durchsikerte/ und kurze Zeit nachher bekam
die ganze Geschwulst ein .übles Ansehe»/ und da zu gleicher
Zeit auch der Kräfte-Zustand gesunken war, wurden inner¬
lich stärkende Mittel ordinirt/ die Bäder einstweilen ausge¬
setzt/ und auf die Geschwulst eine Salbe mit Kampher appli-
cirt. Es zeigte sich bald hierauf/ daß die verhärteten Körper
in den Geschwülsten b) und c) durch die Eiterung des umge¬
benden Zellengewebes aus der Grube/ in der sie lagen/ sich
abschälten und absonderten. Die beyden drüsigen Körper von
der Größe einer Mandel wurden hierauf mit der Pincette