Volltext: Illustrierte Geschichte des Balkankrieges 1912 - 13 Zweiter Band (Zweiter Band / 1914)

Die Einnahme von Ianina. 
267 
□□ 
später das Elend und der namenlose Jammer Kronprinz von Griechenland, das) Essad Pascha 
furchtbar wurden, als die Zahl der bejammerns- den weiteren Widerstand im Ramen der Mensch 
werten Kranken in die Tausende stieg, da war lichkeit und der Zivilisation einstellen möge. Im 
es dem von keinem einzigen Roten Kreuz Ramen der Menschlichkeit und der Zivilisation l 
unterstützten Chefarzt unmöglich geworden, die Tlls eine Scharlachepidemie im jüdischen Viertel 
Riesenarbeit zu bewältigen, und wegen Mangel in Janina unter den Kindern wütete, bat der 
an pflege starben und siechten Hunderte von Festungskommandant durch Vermittlung des 
Kranken dahin. 6000 elende, bejammernswerte russischen Konsuls im Ramen der Menschlichkeit 
Menschen lagen in den Spitälern und unter und der Zivilisation in Korfu um Serum. Die 
Einzug des Kronprinzen Konstantin in 9anina. 
Zelten. Hunderte starben täglich und kein christ 
liches Rotes Krery kam dem Elend )u Hilfe. 
Ich habe in ausländischen Zeitungen ge 
lesen, das) die Griechen Heldentaten bei der 
Einnahme Janinas verrichtet haben. Ist es 
eine Heldentat, kranke, erschöpfte und hungrige 
Menschen, die ohne Munition bis ans Ende 
ihre Pflicht tun, )u besiegen? 
Bei seiner Aufforderung an General Essad 
Pascha, die Stadt }ü übergeben, schrieb der 
griechische Regierung schlug diese Bitte ab und 
der Scharlach raffte Hunderte von jüdischen 
Kindern dahin, unschuldige Opfer eines Feindes, 
der im Ramen der Menschlichkeit und der 
Zivilisation den Krieg einzustellen forderte. 
Bevor ich schließe, möchte ich einer Frau 
erwähnen, der einzigen Frau Janinas, die sich 
unermüdlich der pflege von Kranken und Ver 
wundeten hingegeben hat, ihr Mann lag selbst 
)u Hause schwer krank darnieder, und diese 
34*
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.