Volltext: Gaspoltshofen einst und jetzt

37. Gramberg, Hammermühle. 1356. 
Heinrich und Ortolf Geumann vergaben an die Mino- 
riten in Wels die Zislmühle in Gaspolishofer Pfarre zur 
Jahresleistung von 1 Pfund alter Wiener ■&,'wovon der 
Guardian dem Konvente 60 L auf ein Mahl geben soll zu 
einem Jahrtag. Zeugen sind Friedrich Walch und Stefan 
der Ternbecker. Mewdl Wels ii. loi. 
Die Zislmühle ist später Hammermühle genannt 
worden. Beide Bezeichnungen kommen 1595 im Urbare des 
Pfarrhofs Aiftersheim vor. 
38. S e i r i n g. 1366. 12. März. 
Chnnrat der Tanpek trifft mit Rüger von Starhem- 
berg einen Tausch um Güter und Zehente in den Pfarren 
Hellmonsödt, Buchkirchen und Gaspoltshofen, nämlich zu 
„Sawring in Kaspolczhofer Pfarr". u B vm. 269. 
39. Afs N ang. 1379. Wien, 23. August (St. Bartholomä- 
abeud). 
Rueger von Starhemberg der Jüngere verkauft an 
Herzog Albrecht von Oesterreich die Feste Starhemberg und 
den Markt Haag am Hausruck, das Viechtholz, das Khogel- 
holz, die Mauufchaft der Veste Weidenholz, das Urbar, 
das gelegen in der Gegend, die genannt ist Gebelschirichen, 
den Hausruckforst daselbst, den Hof zu Peuuewaug, die 
Mauufchaft im Drehtnachtal, den Pramwald, den Hof auf 
dem Portz, den Hof zu Assuan g, die Mannschaft der 
Veste zu St. Jörgen und des Sitzes am Moos (bei Offen- 
Haufen), wo Werntzel der Jöriger aufgesessen ist, und des 
Sitzes Möfeuperuut, wo derzeit Werntzel der Duschenberger 
aussitzt. 
Zeugen sind: Heinrich von Waltsee, derzeit Haupt- 
mann ob der Guus, Guudacker von Tannberg, Purchart 
von Winden und Otto von Topel. u. b. ix. 685 ff. 
Strnadt, Hausruck. 61. 
40. M a r schalling. 1389. 29. September. 
Calman Sinzinger und dessen Geschwisterte stiften 
sich mit einem 10 Pfund Satz auf einem Gute zu Mar- 
schalling in der Pfarre Gaspoltshosen einen Jahrtag zu 
Lambach. Rieder Heimatkunde 4 H. S. 62.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.