Volltext: Gaspoltshofen einst und jetzt

! 
! G 
í co 
Datum 
Objekt 
Anmerkung 
79. 
1909, 14./4. 
Stömerberg, Webersölde in Edt. 
4 Personen verbrannt «älteste 
c. 84, jüngste 36 I. alt). 
80. 
1909, 21./5. 
Watzing, Wegmach er Famlerhaus. 
81. 
1910, 14./6. 
Fading, Hausstock der Klingermühle. 
82. 
angeblich 
Höft, Mühlstampf. 
Nicht mehr aufgebaut. 
1910, 11./10. 
83. 
1912, 25./4. 
Baumgarting, Neidl- und Lipplgut. 
Letzteres nicht mehr aufgebaut. 
1912. 
Gründung der Feuerwehr Affnang. 
84. 
1913, 4./8. 
Felling, Imlingergut. 
Blitzschlag. 
85. 
1914, 14./1. 
Friesam, Schlögelbauer. 
86. 
1915. 7./4. 
Gaspoltshofen, Ortelmühle. 
87. 
1915, 20./7. 
Obeltsham, Ieger und Bretzlmairgut. 
88. 
1916, 9./7. 
Hörbach, Bäckerhaus. 
89. 
1917, 21./1. 
Fading, gimmerbrand im Mairgut. 
90. 
1917, 28Z.8. 
Seiring, Lid auergut. 
91. 
1918, 9./4. 
Hörbach, Humergut. 
92. 
1918, 25./5. 
Hörbach, Gasthaus Steinbruckner. 
93. 
1919, 9./3. 
Oberepfenhofen, Schablingergut. 
94. 
1919, 2./6. 
Unterepfenhofen, Gasthaus. 
Blitzschlag. 
95. 
1919, 16./11. 
Moos, Christlgut. 
96. 
1921, 29./6. 
Gramberg, Bernhard-Hütte. 
97. 
1922, 17./5. 
Unterbergham, Roitergut. 
Blitzschlag. 
98. 
1923, 27./5. 
Ohrnschall, Veichtl und Iodl in 
Hinterholz. 
99. 
1923, 20./10. 
Watzing, Mühle. 
100. 
1924, 27./5. 
Gaspoltshofen, Obermair Wirt, 
% 11 Uhr 
Ökonomiegeböude. 
nachts. 
101. 
1924, 27./6. 
Eggerding, Bauer. 
(Bei Neidl Brandlegungs- 
3 Uhr früh. 
versuche.) 
102. 
1924, 29./6. 
Eggerding, Neidlgut. 
7 V"2 Uhr 
abends. 
103. 
1925, 28./6. 
Baumgarting, Schneiderhaus. 
Wurde nicht mehr aufgebaut. 
3 Uhr früh. 
104. 
1926, 2./7. 
Söllingerhäusl in Kirchdorf. 
(Ganz aus Holz gebaut.) 
6 Uhr abends. 
Nach dem Brande abgerissen. 
Die Gaspoltshofener Motor- 
spritze trat zum erstenmal in 
Tätigkeit. 
105. 
1926, 1,11. 
Mairhof, Petermair. 
8 Uhr abends. 
106. 
1926, 16./11. 
Altenhof, Kemptner. 
4 Uhr früh. 
2? 8
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.