Volltext: Gaspoltshofen einst und jetzt

Pugram 45, Salfing 42, Seiring 32, Sölliberg 28, Watzing 76, 
Weinberg 53, Friesam 134, Albertsham 50, Elbenberg 20, 
Hub 8, Krottendorf 40, Stömerberg 19, Klindt 25; Summe: 
2905 Katholiken. 
Linzer Realschematismus 1913. S. 65 f. 
B. Gemeindeämtliche Zählung 1923. 
Gaspoltshofen 304, Aferhagen 34, Oberasfnang 75, Unter- 
affnang 71, Altenhof 235, Aspoltsberg 43, Bachhäusl 19, 
Niederbauern 24, Banmgarting 27, Oberbergham 56, Unter- 
bergham 55, Berhartsdorf 58, Buchleiten 47, Edt-Stömerberg 
20, Eggerding 100, Oberepfenhofen 61, Unterepfenhofen 56, 
Fading 59, Farthof 34, Felling 49, Föching 62, Obergmain 18, 
Untergmain 38, Gramberg 28, Gröming 110, Grub 33, Ober- 
grüubach 49, Untergrünbach 31, Hairedt 23, Hinterleiten 22, 
Höft 42, Oberhöftberg 33, Hörbach 144, Hörmeting 54, Hofing 31, 
Holzing 56, Hub 8, Hueb 24, Jediug 66, Kirchdorf 88, Kroiß- 
bach 21, Kronleiten 25, Leiten 46, Lenglach 29, Mairhof 49, 
Mösenedt 38, Moos 34, Mühlbach 24, Mühlberg 40, Obelts- 
ham 141, Ohrenschall 41, Pugram* 43, Salfiug 43, Seiring 38, 
Sölliberg 30, Watzing 89, Weinberg 50, Oberwiesfleck 80, Unter- 
wiesfleck 51; Summe: 3346 Personen. 
Die Bevölkerung 
beschäftigt sich fast durchwegs mit Landwirtschaft. Vieh- 
und Schweinezucht stehen in Blüte. Hat man vor dem 
Weltkriege die Obstbaumzucht fast wahllos betrieben und 
hauptsächlich Mostobst gezogen, so ging man nach dem 
Kriege her, mehr Wirtschafts- und Edelobst zu pflanzen, und 
beginnt richtige Pflege. Auch die Schädlingsbekämpfung 
setzt ein. 
Das Braunkohlengebiet im Hausruck gibt manchem Klein- 
besitzer und jüngeren Leuten Beschäftigung. Die Zentralstelle 
Kohlgrube liegt eine Viertelstunde außer der Gemeinde, die 
nächste Ausbeutungsstelle Geboltskirchen ist zwei Stunden 
entfernt. 
Zufolge der günstigen Lage Gafpoltshofens — des größten 
Ortes zwischen Lambach—Haag, von beiden gute zwei Stunden 
* Pugram wird auch Bugram geschrieben. 
10
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.