Volltext: Gaspoltshofen einst und jetzt

76. 1422. Lehenbuch des Herzogs Albrecht V. 1411 bis 
1418. Bl. 8. 
Ulrich der Prukner hat ze lehen amen Hof gelegen in 
Münstrer (= Anrolzmünster) pfarr in Rieder Gericht, der 
lehenschaft zu Starhemberg . . . Zehent daez W e c z i n g 
auf des Stelczen aigen, item auf der Jörgens Hub, item 
auf der Rablin ahgen, item auf der kinder aigen, item auf 
des Schmids zwain aigen, alles ganezer zehent, item auf 
der Gedrauteu aigen halber zehent, item auf dem gut auf 
der Wint halber zehent, alles gelegen in Gaschpolcz- 
h o v e r p f a r r, der lehenschaft zu Puchaim. 
Watzing enthält folgende 12 Nummern: 2 Liendlgut, 
3 Oberhaufergut, 7 und 8 Mühle, 9 Maurerlenzenhäufel 
unter Starhemberg, 5 Amtmauugütl, 6 Humer unter Roit, 
1V Grafengut, 11 Königmairgut, 12 Hauer, letztere drei in 
Rügelsberg, unter Haiding, 1 Bauerngut und 4 Hans unter 
Burgvogtei Wels. 
Strnadt, Die freien Leute der alten Riedmark. S. 439. 
77. 1427. Gerichtsbrief der Vogtschranne in Wels um ein Gut 
in H ö r b a ch. 
Der genaue Text (aus dem Stiftsarchiv Götweig 
Sammelband 406 rot) ist in Strnadts Abhandlung „Die 
freien Leute der alten Riedmark" S. 469 s. lin. enthalten. 
Vergleiche damit dasselbe Buch S. 445 u. S. 450. 
78. 1481. 27./12. 
Stephan der Jnderseer verkauft an Aßm (= Eras¬ 
mus) Hasner, Burger zu Haag a. H., Margaretha seiner 
Hausfrau 2 Pfund Geld jährlicher Gülten auf der Hub zu 
Veld tin g (Felling), auf dem Khollergut auf dem 
W e i u p e r g (zunächst dem Gattern) und auf des Nach- 
bauerngnt dafelbst und auf des Schusters Gut, ferner auf 
der Hueb zu Obern Afnang, das Niklas Huebmer auf¬ 
gesessen ist, und auf der Paumbgarten Hueb zu Alten- 
Hof und auf der Pachhueb daselbst und auf der Parz 
daselbst alles in Gaspoltshofer Pfarre. 
Datum: Psiutztag nach St. Thomastag d. hl. Apostels 
1481. 
Archiv des Marktes Haag a, H. 
"7
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.