russische bet Kalwarja und Augustow abgewiesen,- deutscher Vorstoß in Kur
land bis an die Eisenbahnlinie Dünaburg-Libau. — 30. Englische Angriffe bei
Ppern, französische zwischen Maas und Mosel, russische bei Kalwarja und
Plock abgewiesen; erfolgreiche Kämpfe bei Szawle; Zeppelinangriffe auf die
englische Ostküste; schwerste englisch-französische Verluste an den Dardanellen.
Mai.
1. Englische Angriffe bei Ppern, französische bei Ppern und im Priester-
wald, russische bei Kalwarja abgewiesen; deutsche Truppen vor Mitau;
österreichisch-ungarische Erfolge östlich vom Ostry; im Kanal der englische
Zerstörer „Recruit" und zwei deutsche Torpedoboote, in den Dardanellen
das australische „A E 3" untergegangen. — 2. Fortuin bei Ppern genommeit;
russische Schlappen bei Kalwarja, Skierniewice, Koziowa und Osmaloda;
Beginn der glänzenden Räumung Galiziens mit dem berühmten Durchbruch
bei Gorlice; türkische Erfolge bei Seddil Bahr. — 3. Weitere Geländegewinne
bei Ppern; französische Angriffe bei Le Four de Paris, russische bei Augustow
und Jedwabno abgewiesen; bei Gorlice bereits 30 000 Gefangene; in der
Nordsee ein englisches E-Boot durch ein Marineluftschiff versenkt. —
4. Schwerste Verluste der Engländer bei Ppern, der Franzosen im Priester
wald; russische Angriffe bei Rossienje, Kalwarja, Suwalki und Augustow
abgewiesen; Rückzug der Russen aus den Waldkarpathen und der Dukla-
stellung an die Wisloka. — 5. Weitere Fortschritte bei Ppern; im Aillywald
2000 Franzosen gefangen; russische Angriffe von Mitau bis Kalwarja und
an der Pilica abgewiesen; mehrere Wislokaübergänge erzwuitgen, Tarnow
und die Duklastraße genommen; neue schwere Verluste der Franzosen und
Engländer aus Gallipoli. — 6. Reue Erfolge bei Ppern; französische Angriffe
im Fechttale, russische bei Szadow, Rossienje, Kalwarja, Augustow, Przasnysz
und gegen den Ostry abgewiesen; in Galizien die Russen im weiteren
Rückzug über den Dunajec, den Wislok und die Jastolka. — 7. Französische
Angriffe bei Steinabrück abgewiesen; Libau von deutschen Truppen be
setzt; in Galizien der Übergang über den Wislok bei Krosno erkämpft
und dadurch die ganze russische Karpathenfront ins Wanken gebracht; vor
Zeebrüggeder englische Zerstörer „Maori" versenkt, an der irischen Küste der
Riesendampfer „Lusitania" torpediert; Ultimatum Japans an China. —
8. Bei Ppern Frezenberg und Verlorenhoek erstürmt; französische Angriffe
bei Lievin an der Lorettohöhe, russische an der Pilica abgewiesen; Rückzug
der Russen auf Mielec und über die Weichsel; Ungarn von den Russen
geräumt; der Brückenkopf von Zaleszczyki durch österreichisch-ungarische
Truppen gestürmt; weitere Kämpfe an den Dardanellen. — 9. Beginn der
französischen Offensive bei Lille; die Vortruppen des Generalobersten
v. Mackensen an der Stobnica und Brzezanka; die 3. russische Armee zwischen
Sanok und Lisko ohne Aussicht auf Rettung zusammengepreßt; China nimmt
Japans Forderungen an. — 10. Alle französischen Angriffe bei Ablain und
Carency abgewiesen; bei Berry-au-Bac eine französische Stellung gestürmt;
Rückzug der Russen an die Rida; der Sanübergang bei Dwernik gewonnen
und die 8. russische Armee in die Niederlage verwickelt; russische Gegenoffen
sive in Südostgalizien; ein deutsches Luftschiff bombardiert Southend an
der Themsemündung; Giolittis vergebliche Friedensbemühungen in Italien
setzen ein. — 11. Schwere französische Verluste bei neuen Durchbruch
versuchen nördlich von Arras; bei Ppern eine wichtige Höhenstellung ge
nommen; französische Angriffe auf den Hartmannsweilerkopf abgewiesen; an
der Bzura ein russisches Bataillon vernichtet; in Galizien Mielec und Rzeszow
erreicht, der San zwischen Sanok und Dynow überschritten, die Russen zu
beiden Seiten des oberen Stryj aus ihren Stellungen geworfen; österreichisch-
ungarische Truppen auf dem Ostufer der Rida; Zaleszczyki wieder geräumt.
— 12. Carency und der Westteil von Ablain geräumt; französische Angriffe
bei Neuville, Berry-au-Bac und Eroir-des-Earmes abgewiesen; die Armee
Mackensen in Dubiecko, Lancut und Kolbuszowa; Vorstoß der Armee Woyrsch
bis Kielce, der Armee Linsingen bis Turka; russische Gegenangriffe über
Horodenka; der englische „Goliath" vor den Dardanellen torpediert; Windhuk
von Truppen des Generals Botha besetzt. — 13. Deutsche Erfolge bei Hooge
und an der unteren Dubissa; englische Angriffe bei Ppern, französische bei
Lille, Berry-au-Bac und im Priesterwald, russische bei Pzrasnysz abge
wiesen; die Vortruppen der Armee Mackensen vor Przemysl; die polnisch-
galizische Front verläuft von der Pilica bei Petrikau über das Bergland
nördlich von Kielce, über Polsnice und den unteren San bis Dobromil und
Skole; russische Gegenoffensive bis Obertyn, Sniatyn und Mahala vorgerückt;
Rücktritt des Ministeriums Salandra; schwere Erkrankung des Königs von
Griechenland. —14. Deutsche Fortschritte an der Straße St. Julien- Ppern
und bei Ailly; französische Angriffe an der Lorettohöhe und an der Straße
Essey-Flirey, russische bei Szawle, an der Dubissa und nördlich von Kolomea
abgewiesen; allgemeiner russischer Rückzug vonNowomiasto bis zumDnjestr;
Jaroslau, Rudnik und Lezajsk erstürmt, Dobromil, Stary-Sambor und
Boryslaw zurückgewonnen. — 15. Englische Angriffe bei Ppern und Neuve-
Chapelle, französische bei der Lorettohöhe, bei Souchez und Neuville, russische
bei Szawle, Eiragola, Augustow und am Omulew abgewiesen; weiterer
Vormarsch zwischen Pilica und Weichsel und an der Front Sambor-Stanis-
lau; Klimontow und die Magierahöhe besetzt; Kriegsbeute seit 1. Mai
174 000 Gefangene, 128 Geschütze, 368 Maschinengewehre; deutsche E-Boote
im Mittelmeer; Rückkehr des Ministeriums Salandra; Revolution in Por
tugal. — 16. Französische Vorstöße bei Ablain und Neuville, russische bei
Eiragola, Ezekiezki, Mariampol und Ludwinow abgewiesen; bei Jaroslau
mehrere Sanübergänge erzwungen; Drohobycz zurückgewonnen; deutsche
Luftschiffangriffe auf Calais und Dover; vor den Dardanellen zwei englische
Panzer gesunken. — 17. Englische Vorstöße bei Neuve-Ehapelle, französische
bei Ablain, Souchez und im Priesterwald, russische bei Eiragola und Mariam
pol abgewiesen. — 18. Englische Angriffe bei Neuve-Ehapelle, französische
im Priesterwald, russische am San abgewiesen; Sieniawa und wichtige russi
sche Stellungen bei Sambor erstürmt; erfolglose Flottenangriffe auf die
Dardanellen; Kabinettsumbildung in London; Rede des deutschen Reichs
kanzlers über die österreichisch-ungarischen Zugeständnisse an Italien. —
19. Französische Angriffe bei Ablain und Ailly, russische an der Dubissa, bei
Jaroslau und Sieniawa abgewiesen; deutscher Erfolg bei Podubis; russische
Niederlagen bei Grycszkabttda-Szaki und nördlich von Sambor; türkische
Erfolge bei Ari Burun. — 20. Englische Angriffe bei La Quinque Rue,
französische im Aillywald, russische bei Jaroslau und Kolomea abgeschlagen;
Säuberung des Sandreiecks; Neudorf bei Drohobycz erstürmt; neue fran
zösisch-englische Mißerfolge auf Gallipoli; das russische Linienschiff „Pantelei-
mon" bei Midia torpediert; Kriegstagung der italienischen Kammer. —
21. Englische Vorstöße bei Neuve-Ehapelle, französische bei Ablain und Neu
ville, russische bei Schawdiny, Szawle, an der Dubissa, bei Czernowitz und
Bojan abgewiesen; Vormarsch im Bergland von Kielce; Ablehnung der
italienischen Vertragskündigung durch Österreich-Ungarn; Annahme der
Kriegsvorlagen im italienischen Senat. — 22. Kämpfe bei Givenchy, Loretto
höhe, Ablain, Neuville und im Priesterwald; russische Schlappen bei Szawle,
Zemigola und Pilwiszki; englisch-französischer Angriff bei Seddil Bahr
abgewiesen. —»23. Kriegserklärung Italiens an Österreich-Ungarn; Manifest
des Kaisers Franz Joseph an seine Völker; Abberufung des deutschen Bot
schafters in Rom; englische Angriffe bei Givenchy und Neuve-Ehapelle,
französische bei Ablain, Neuville und im Priesterwald abgewiesen. —
24. Neue deutsche Erfolge bei Ppern und Rossienje; französisch-englische
Angriffe bei Armentieres, russische bei Eiragola, italienische an der Kärntner
und Tiroler Grenze abgewiesen; die Linie Drohojow-Radymno-Mago-
wisko - Bobrowka - Cetula von der Armee Mackensen erstürmt; Vormarsch
der Armeen Puhallo und Böhm-Ermolli gegen die Blonieniederung; Vor
stoß der österreichisch-ungarischen Flotte gegen die italienische Ostküste. —
25. Großer französischer Angriff zwischen Lievin und der Lorettohöhe,
andere bei Souchez gescheitert; Sanübergang bei Radymno erzwungen;
Brückenkopf Zagrody gestürmt; Lazy, Laszki und Zapalow besetzt; italienische
Abteilungen in Judikarien; das englische Linienschiff „Triumph" im Golf
von Saros durch deutsches E-Boot torpediert. — 26. Neue starke Angriffe
der Franzosen zwischen Vermelles und der Lorettohöhe gescheitert; Fort
schritte vor Przemysl und bei Stryj; bei Caprile zwei italienische Kompanien
vernichtet; deutsche Luftangriffe auf Southend und Helsingfors. — 27. Fran
zösische Angriffe bei der Lorettohöhe, im Priesterwald und am Reichsacker-
kopf, russische bei Eiragola und östlich vom San abgewiesen; das englische
Schlachtschiff „Majestic" vor Seddil Bahr durch deutsches E-Boot torpediert;
französische Flieger bombardieren Ludwigshafen. — 28. Starke französische
Angriffe längs der Straße Bethune-Souchez, ferner im Priesterwald,
russische bei Kurtowiany, Nielmy und im Lubaczowkaabschnitt, italienische
bei Karfreit und Plawa abgewiesen; Angriff österreichisch-ungarischer Flieger
aus Venedig, deutscher auf Gravelines, Dünkirchen und St.-Omer; Rückzug
der französisch-englischen Flotte vor den Dardanellen nach Torpedierung
eines dritten Schlachtschiffes vom Typ „Agamemnon"; Rede des deutschen
Reichskanzlers über den italienischen Verrat. — 29. Großer französischer
Nachtangriff bei d^Houdt-Ferme am Pserkanal gescheitert; deutscher Erfolg
bei Jlloky; russische Angriffe bei Szawle, an der Lubaczowka, bei Jaroslau
und Stryj, italienische bei Cortina und Monfalcone abgewiesen; der mittlere
Teil der französisch-englischen Stellung bei Ari Burun durch türkischen
Bajonettangriff erstürmt. — 30. Schwere französische Verluste bei Neuville-
Roclincourt; einigeOrte bei Stryj erstürmt; italienische Vorstöße bei Lafraun,
Paneveggio und Karfreit abgewiesen. — 31. Französische Niederlage bei
Souchez - Bethune - Carencybach; deutscher Kavalleriesieg bei Amboten;
drei Forts von Przemysl gefallen; die starke Stryjstellung gestürmt; Zeppelin
angriff auf die Werften und Docks von London; ein großer englischer Hilfs
kreuzer bei der Insel Strato (Dardanellen) torpediert; Gesamtbeute während
des Mai im Osten über 300 000 Gefangene, darunter über 1000 Offiziere,
251 Geschütze, 576 Maschinengewehre und reiches Kriegsmaterial.
Juni.
1. Die Zuckerfabrik bei Souchez zurückerobert; erfolgreiche Gefechte
bei Neuhausen, Kielmov und Eiragola; zwei weitere Forts von Przemysl
und die befestigten Stellungen zwischen Stryj und Drohobycz erstürmt;
schwere russische Verluste vor Solotwina. — 2. Große französische Verluste
bei Souchez - Neuville; die letzten Nordforts von Przemysl gestürmt;
weitere Fortschritte der Armee Linsingen nördlich von Stryj; italienische
Angriffe bei Folgaria, Misurina und Gradiska abgewiesen; ein englisches
Linienschiff vor Tenedos durch deutsches E-Boot torpediert. — 3. Hooge
bei Ppern gestürmt; günstiges Ende der Kämpfe bei Givenchy und im
Priesterwald; die Russen aus Lewen und Schrunden vertrieben, bei Raw-
dsjany und Sawdyniki abgewiesen; Przemysl völlig befreit; Vormarsch
gegen Moszciska, Myslatycze und an den Stryj; österreichisch-ungarische
Erfolge östlich von: Kreuzbergsattel. — 4. Deutsche Erfolge bei Sawdyniki
und Popeljany; die Russen auf Kalusz und Zurawno zurückgeworfen;
italienische Angriffe am Stilfserjoch und bei Tolmein abgewiesen; der russi
sche Minenkreuzer „Jenissei" vor Baltischport durch deutsches E-Boot ver
senkt; deutsche Marineluftschiffe bombardieren Harwich und die Humber-
mündung. — 5. Französische Angriffe an der Lorettohöhe abgewiesen;
deutsche Fortschritte bei Sawdyniki, Sapiezyski - Wielki und Moszciska;
Zurawno gestürmt und die Russen bei Kalusz geschlagen; italienische Verluste
am Krn und bei Sagrado; türkische Erfolge auf Gallipoli. — 6. Französische
Angriffe an der Lorettohöhe, bei Hebuterne, Moulin-sous-tous-les-Vents
und Vauquois abgewiesen; weitere Fortschritte bei Kurschany, Kurtowiany,
Sawdyniki und Sapiezyski; in Galizien die Russen auf die Wisznia zurück
gedrängt, der Dnjestr bei Zurawno überschritten und die Linie Nowica-
Kalusz-Tomaszowce erreicht; die Italiener vom Freikofl und aus Krn
vertrieben; deutsche Marineluftschifse bombardieren Kingston und Grimsby.
— 7. Französische Angriffe an der Lorettohöhe, Neuville und Ville-aur-Bois
abgewiesen; die Russen erneut auf den Höhen bei Nowoszyn geschlagen
und bis Butaczowce - Molodynce, weiter östlich bis Myslow - Kolodzielow