von Ehippy, russische bei Grodno und Lomza, ferner bei Zakliczyn und an
der Straße vonBaligrod abgewiesen; deutsche Erfolge auf der Lorettohöhe.
— 4. Französische Angriffe auf der Lorettohöhe, bei Lemesnil, Vauquois,
Eonsenvoye, Badonviller und Celles, russische bei Grodno, Lomza, Plock und
Skierniewice abgewiesen; das deutsche „17 8" vor Dover versenkt; ein Zeppelin
luftschiff bei Tirlemont verunglückt; französische Flieger über Rottweil. —
5. Französische Vorstöße bei Perthes und Lernesnil, Vauquois, Eonsenvoye
und Badonviller, russische bei Plonsk, Przasnysz und Piotrkow abgewiesen.—
6. Deutsche Erfolge in der Champagne und bei Rawa; französische Angriffe
bei Lemesnil, russische bei Przasnysz und Mokarce abgewiesen; Kämpfe bei
Münster und Sennheim; Rücktritt des griechischen Ministerpräsidenten
Venizelos. — 7. Französische Angriffe bei Souain, Lemesnil, im Priester
wald, russische bei Augustow, Przasnysz, Ploct, Rawa und Rowomiasto
abgewiesen; heftige Kämpfe in den Karpathen, besonders bei Lupkow; an
den Dardanellen ein französischer und ein englischer Panzerkreuzer schwer
beschädigt. — 8. Französische Schlappe auf der Lorettohöhe; russische An
griffe bei Augustow, Lomza, Rawa, Rowomiasto und Lopuszno abgewiesen;
Fortdauer der Karpathenkämpfe unter sehr schweren Verlusten; in Griechen
land Amtsantritt des Ministeriums Gunaris, das sich zwei Tage später für
Fortsetzung der neutralen Haltung ausspricht. — 9. Bayerische Erfolge bei
Souain; französischer Vorstoß bei Lemesnil, russischer bei Augustow abge
wiesen; deutsche Fortschritte bei Przasnysz und Rowomiasto, österreichisch
ungarische bei Gorlice, in den Karpathen und bei Radworna; zusammen
fassende Darstellung über die „Winterschlacht in der Champagne" durch die
deutsche oberste Heeresleitung; erste Bekanntgabe über Verhandlungen
zwischen Österreich-Ungarn und Italien. — 10. Englische Angriffe auf Reuve-
Chapelle; französische Vorstöße bei Souain, russische bei Augustow abge
wiesen; deutsche Erfolge bei Sereje, Ostrolenka und Przasnysz; das deutsche
„17 12" durch den englischen Zerstörer „Ariel" versenkt; türkische Erfolge
in Mesopotamien. — 11. Die Russen bei Grodno in eiligem Rückzug;
österreichisch-ungarische Erfolge an der Straße Eisna-Baligrod; der
deutsche Hilfskreuzer „Prinz Eitel Friedrich" sucht nach langer, sehr er
folgreicher Kaperfahrt den amerikanischen Hafen Rewport-Rews auf. —
12. Englische Vorstöße bei Ppern, französische in der Champagne, russische
am Orzyc abgewiesen; Reuve-Chapelle aufgegeben; an den Dardanellen
empfindliche englisch-französische Verluste und schwere Beschädigungen der
angreifenden Flotte. — 13. Französische Angriffe bei Souain und Lemesnil,
russische am Lupkow- und Uzsokpaß, imOportal, bei Wyszkow und am Dnjestr
abgewiesen; der ehemalige russische Ministerpräsident Graf Witte ft —
14. Deutsche Fortschritte bei Ppern; französische Angriffe bei Lemesnil,
russische bei Przasnysz und am Uzsokpaß abgewiesen; Untergang des deut
schen Kreuzers „Dresden" bei den Juan-Fernandez-Jnseln. — 15. Deutsche
Erfolge bei St.-Eloi und Beau-Sejour; französische Vorstöße in der Cham
pagne, russische am Orzyc, bei Sulejow, Lopuszno, Gorlice und Ottynia
abgewiesen. — 16. Die Bergnase an der Lorettohöhe durch deutsche Truppen
erobert; französische Angriffe bei Perthes, Lemesnil, Vauquois und im
Priesterwald, russische gegen Tauroggen und Laugszargen, zwischen Szkwa
und Orzyc, bei Wyszkow und Czernowltz abgewiesen; der englische Kreuzer
„Amethyst" beim Vorstoß auf die inneren Dardanellen vor Ragara schwer
beschädigt. — 17. Französische Angriffe an der Lorettohöhe und bei Lemesnil,
russische zwischen Pissek und Orzyc, bei Przasnysz, Laborczrew und in
Südostgalizien abgewiesen; französische Flieger bombardieren Schlettstadt;
Einbruch russischer Horden im Bezirk Memel; vor den Dardanellen das
französische Panzerschiff „Bouvet" gesunken, „Gaulois" und ein englisches
vom Typ „Jrresistible" schwer beschädigt. — 18. Französische Vorstöße bei
Lemesnil, Beau-Sejour, westlich von Verdun und in der Woevreebene,
russische zwischen Pissek und Orzyc, bei Przasnysz, Baligrod, am Uzsokpaß
und in Südostgalizien abgewiesen; vor den Dardanellen „Jrresistible" und
„Ocean" gesunken, „Inflexible" schwer beschädigt. — 19. Deutsche Erfolge
bei St.-Eloi und Beau-Sejour; französische Angriffe in der Woevreebene,
bei Combres, am Reichsacker- und Hartmannsweilerkopf, russische bei Rad-
worna abgewiesen; Abschluß der zweiten deutschen Kriegsanleihe mit über
9 Millarden Ergebnis. — 20. Deutsche Erfolge bei Beau-Sejour und auf
dem Reichsackerkopf; französische Angriffe an der Lorettohöhe, russische
zwischen Omulew und Orzyc, bei Jednorozek, zwischen Uzsok- und Konieczna-
paß abgewiesen; „Gaulois" nachträglich gesunken; Zeppelinangriff auf
Paris. — 21. Französische Vorstöße am Südhang der Lorettohöhe, bei
Lemesnil und auf den Reichsackerkopf, russische bei Mariampol, Jednorozek,
Przasnysz, Eiechanow, Smolnik und Alsopagony abgewiesen; die Russen
wieder aus Memel verjagt; deutsche 17-Boote vor Gibraltar gesichtet. —
22. Die Festung Przemysl durch Hunger zur Übergabe gezwungen; fran
zösische Angriffe bei Carency, Combres, Flirey und Badonviller, russische
am Orzyc abgewiesen; österreichisch-ungarische Erfolge am Sattel von
Konieczna und bei Wyszkow; neue Angriffe auf die Dardanellen. — 23. Fran
zösische Vorstöße im Priesterwald, bei Badonviller und am Reichsackerkopf,
russische bei Laugszargen, Mariampol, Ostrolenka, Plock, in den Karpathen
und nördlich von Czernowitz abgewiesen. — 24. Russische Angriffe bei
Augustow, Jednorozek und an der ganzen Karpathenfront abgewiesen,
letztere unter schwersten Verlusten. — 25. Französische Angriffe bei Combres,
russische bei Augustow und entlang der Karpathenfront abgewiesen; öster
reichisch-ungarische Erfolge beiZaleszczyki. — 26. Der Hartmannsweilerkopf
an die Franzosen verloren; russische Niederlage bei Laugszargen und nördlich
von Czernowitz; schwere Kämpfe bei Banyavölgy und Laborczrew in den
Karpathen; Untergang von „17 29" mit Kapitän Weddigen. — 27. Fran
zösische Angriffe bei Combres und Marchsville, russische bei Augustow,
zwischen Pissek und Omulew, im Ondawa- und Laborczatal abgewiesen. —
28. Tauroggen zurückerobert; russische Angriffe bei Pilwiszki, Eiechanow,
Banyavölgy, am Uzsokpaß, beiZaleszczyki und an der Lososina gescheitert;
vergeblicher Vorstoß der russischen Flotte gegen den Bosporus. — 29. Deut
scher Sieg bei Krasnopol; russische Angriffe bei Klimki, Olszny, an der Bzura,
am Lupkow- und Uzsokpaß abgewiesen. — 30. Französische Angriffe bei |
Pont-ä-Mousson, Regnioville und im Priesterwald, russische der Augustow,
Cisna, Kalnica und am Uzsokpaß abgewiesen; das englische Linienschiff
„Lord Nelson" nach griechischen Berichten vor den Dardanellen gesunken. —
31. Das Kloster Hoekgehöft und ein Stützpunkt bei Dirmuiden den Belgiern
abgenommen; französische Angriffe bei Pont-ä-Mousson, im Priesterwald
und bei Lunoville, russische bei Skierniewice, Opocno, Jnowlodz, im Laborcza
tal, am Lupkow- und Uzsokpaß abgewiesen; im März rund 55 000 Russen
durch deutsche Truppen, 40 000 durch österreichisch-ungarische gefangen.
April.
1. Französische Angriffe im Priesterwald, russische an der unteren Rida
und an der bukowinischen Grenze abgewiesen; in Deutschland bisher 812 800
feindliche Gefangene und 5510 erbeutete Geschütze. — 2. Belgische Vorstöße
bei Kloster Hoekgehöft, französische im Priesterwald und bei Riederaspach
zurückgeschlagen; heftige Kämpfe im Laborczatal, bei Virava, Eiana und am
Uzsokpaß. — 3. Drie Grachten am Pserkanal genommen; französische An
griffe im Priesterwald, russische bei Augustow, im Laborczatal und bei
Virava abgeschlagen; der türkische Kreuzer „Medschidje"vor Odessa gesunken;
Warmbad in Deutsch-Ostafrika von den Engländern besetzt. — 4. Französische
Angriffe bei Boureuilles und Pont-ä-Mousson, russische bei Mariampol
und Zaleszczyki abgewiesen. — 5. Beginn des großen französischen Durch
bruchversuches zwischen Maas und Mosel; heftige französische Angriffe bei
Verdun, Ailly, Apremont, Flirey und Pont-ä-Mousson, russische bei Kal-
warja, Augustow und Ottynia abgewiesen; deutsche und österreichisch-ungarische
Truppen stürmen starke russische Stellungen östlich vom Laborczatal. —
6. Weitere heftige Kämpfe zwischen Maas und Mosel; Drie Grachten wieder
aufgegeben; Erfolge deutscher Kavallerie bei Andrzejewo. — 7. Reue erfolg
lose französische Vorstöße zwischen Maas und Mosel unter schwersten Ver
lusten; Ergebnis der „Osterschlacht in den Karpathen" 10 000 unverwundete
russische Gefangene und zahlreiches Kriegsmaterial. — 8. Die Belgier wieder
aus Drie Grachten vertrieben; mißglückte französische Vorstöße in den Ar-
gonnen, zwischen Maas und Mosel, bei Bezange-la-Grande; heftige Kämpfe
in den Waldkarpathen; Seeschlacht zwischen englischen Schiffen an der
norwegischen Küste. — 9. Schwere französische Niederlage zwischen Orne
und Maashöhen; deutsche Truppen erstürmen den Zwinin bei Tucholka. —
10. Deutsche Erfolge bei Drie Grachten, Albert und im Selousewald; schwere
französische Verluste zwischen Maas und Mosel; russische Angriffe bei Mariam
pol, Kalwarja und Klimki abgeschlagen. — 11. Französische Angriffe auf die
Eombresstellung abgewiesen; deutsche Erfolge bei Mariampol. — 12. Fran
zösische Vorstöße bei Berry-au-Bac, zwischen Maas und Mosel und am
Hartmannsweilerkopf abgewiesen, russische zu beiden Seiten des Uzsokpasses;
Ankündigung der Gegenmaßregeln für die Behandlung gefangener deutscher
17-Bootsmannschaften in England. — 13. Erfolglose französische Angriffe
bei Berry-au-Bac, zwischen Maas und Mosel, im Ailly- und Priesterwald,
sowie gegen den Schnepfenriedkopf bei Metzeral; Erstürmung einer russischen
Stellung am Uzsokpaß durch die ungarischen Jnfanterieregimenter 19 und 26;
feindliche Flieger bombardieren Freiburg i. B. —14. Vergebliche französische
Angriffe bei Manonviller und am Hartmannsweilerkopf; russische Vorstöße
bei Eiezkowice und Wysocko abgewiesen; Zeppelinangriff gegen die Tyne-
mündung. —15. Kämpfe bei St.-Eloi und an der Lorettohöhe; bei Kalwarja
über 1000 Russen gefangen. — 16. Französische Befestigungen bei Perthes
gestürmt; schwere französische Verluste bei Flirey, schwere russische im Wald
gebirge, schwere englische an den Dardanellen, wo das englische 17-Boot
„E 15" versenkt wurde; französische Flieger über Rottweil und Haltingen,
deutsche Luftschiffe über der englischen Südostküste. — 17. Englische Angriffe
bei Ppern, russische bei Nagypolany, Zellö und Telepocz abgewiesen;
deutsche Erfolge bei Stoßweier; das türkische Torpedoboot „Timur Hissar"
versenkt das englische Truppentransportschiff „Manitou"; in der Nordsee
ein englisches 17-Boot versenkt; ein französisches Luftschiff über Straßburg. —
18. Englische Angriffe bei Ppern, französische bei Combres, am Reichs
ackerkopf und bei Steinabrück abgewiesen; der französische Flieger Garros
gefangen. —19. Französische Vorstöße bei Le Four de Paris, Flirey, Ember-
menil und auf den Sillacker Höhen abgewehrt; deutsche Erfolge in Eroir-des-
Carmes und am Reichsackerkopf. — 20. Französische Angriffe bei Flirey,
Metzeral und Sondernach abgewiesen; französische Flieger über Lörrach,
deutsche über Bialystok; in Deutsch-Südwestafrika Keetmanshoop vom
Feind besetzt. — 21. Französische Angriffe im Priesterwald, russische am
Uzsokpaß abgewiesen. — 22. Große deutsche Erfolge bei Ppern; französische
Vorstöße im Aillywald abgewiesen; östlich vom Uzsokpaß eine wichtige
russische Stellung erstürmt. — 23. Alle Gegenangriffe bei Ppern abgewiesen,
ebenso französische Vorstöße zwischen Maas und Mosel, russische am Uzsokpaß
und an der Turkaer Straße. — 24. Neue Erfolge bei Ppern; deutscher Sieg
auf den Maashöhen bei Combres; englische Angriffe bei Lille, französische bei
Le Four de Paris und im Priesterwald, russische bei Eiechanow abgewiesen;
Erstürmung des Ostry durch österreichisch-ungarische Truppen. — 25. Weitere
Erfolge bei Ppern und auf den Maashöhen; der Hartmannsweilerkopf
wied ererob ert; rus fische G egenangriffe am Ostry und Uzsokpaß unter schwersten
Verlusten abgewiesen. — 26. Schwere englische Verluste bei Ppern; fran
zösische Vorstöße bei Vienne-le-Chateau, Combres, im Ailly- und Priester-
wald sowie gegen den Hartmannsweilerkopf abgewiesen; das französisch-
englische Landungskorps an den Dardanellen geschlagen und zurückgetrieben.
— 27. Neue englische Niederlage vor Ppern; eine französische Befesti
gungsgruppe bei Lemesnil gestürmt, sowie russische Stellungen bei Suwalki;
englisch-französische Angriffe auf Gallipoli erneut blutig abgewiesen;
der französische Panzerkreuzer „Leon Gambetta" durch das österreichisch-
ungarische „17 5" versenkt; französische Flieger über Oberndorf. — 28. Eng
lische Angriffe bei Ppern, französische bei Lemesnil, russische im Oportal
abgewiesen; deutsche Erfolge bei Kalwarja und Dachowo. — 29. Erste Be
schießung Dünkirchens durch weittragende deutsche Geschütze; deutscher Erfolg
bei Le Four de Paris; .französische Angriffe zwischen Maas und Mosel,