Volltext: Illustrierte Geschichte des Weltkrieges 1914/15. Vierter Band. (Vierter Band)

452 
Illustrierte Geschichte des Weltkrieges 1914/16. 
MKWHAGUE 
(ÖBsiigslwg. 
'> J 
iHambotjrg 
.Sperre 
LONDR? 
,4) iR haV 
0 Hanoui'e 
Anvors 
-BELG I Q U 
3 . BRufflLES**// 
i Jpirfys? 
^Cublenbl, 
Melierest 
Jy'- f 
^ß> 
Orleans 
.VJENKf I 
Munich 
BÜKOVINE 
InsbrucK 
TRANSVSVÄNX^' 
H^RZfiGOVIME 
p iV Sflr '°J evo , 
[Marseille 
r lorenee 
tiOfliR \ 
Mosten 
SOFIA 
MOKTtlfE^fET'^i 
JajpCETTSÄ'L A t 
ITORSE 
Andwnopl« 
; " : ■■ "1 
.M H'\ -'V a '<s ] 
5ARDATC 
sValona 
C 
WWW» 
wiü 
■ 
Al Klt EGt'.K 
wina. 11. An Rußland fällt Preußisch- und Osterreichisch- 
Polen mit den Städten Danzig, Königsberg, Posen, Bres 
lau, Krakau, Przemysl, Lemberg. 12. Dänemark erhält 
Schleswig-Holstein; der Kaiser-Wilhelm-Kanal wird neutral. 
13. Dentschland wird zergliedert und in sechs unabhängige 
Staaten geteilt. Es sind dies Hannover mit der Haupt 
stadt gleichen Namens und den freien Städten Bremen, 
Hamburg, Lübeck; Westfalen mit der Hauptstadt Kassel; 
Sachsen mit Dresden als Hauptstadt; Bayern mit der Resi 
denz München; Württemberg mit der Hauptstadt Stutt 
gart; Preußen mit der Residenzstadt Berlin. 14. Österreich 
wird von Ungarn getrennt. 15. Böhmen wird unabhängig. 
16. Die deutschen Kolonien werden zwischen Frankreich, 
unterdrückten Völker: Elsässer, Lothringer, Dänen, Serben, 
Polen, Tschechen, Italiener, Rumänen, Wallonen. Ein 
voreiliger Friede sei ungenügend und ein Verbrechen an 
der Nation. Die Losung für alle, für Mitkämpfer und Nicht 
kämpfer, müsse deshalb sein: Aushalten bis zum Ende! 
Mit Ausnahme der beiden letzten Sätze, mit denen nach 
der Darlegung derartig menschenfreundlicher Pläne jeder 
Deutsche einverstanden sein wird, braucht man sich wohl 
kaum zu den Vorschlägen zu äußern. Es sei denn ein 
kleiner Hinweis, daß das Nationalitätsprinzip etwas ein 
seitig ist. Weder Persien noch Ägypten, Indien, Marokko, 
Gibraltar und — Irland durften das Nationalitätsprinzip 
geltend machen, ohne daß es mit Strömen von Blut 
legende 
L imitea actuet/ea, 
Limite» futurea... . 
Capitalea . . 
PeincipaZea ri/laa . . 
Carle dressee par M 1U MAGDA, Prolesseur aus Ecoles de la Ville de Paris, 
Editeur : F. PiGEON. Libraire, S7. rue Richelieu. Paris. — ProprUte exclusiv 
Das künftige Europa nach französischer Vorstellung. 
England und Belgien geteilt. Vor allem erhält Frankreich 
das Kongogebiet wieder, das es unter dem Namen „Enten 
schnabel" im Jahre 1911 an Deutschland abgetreten hat und 
wodurch Kamerun vergrößert wurde. 
So weit die geographischen Vorschläge unserer Feinde! 
Doch damit ist es immer noch nicht genug. Deutschland und 
Österreich-Ungarn sollen gezwungen werden, ihren Feinden 
eine Kriegsentschädigung von mindestens hundert Milliarden 
Franken zu bezahlen! 
Eine Schlußbetrachtung spricht sich darüber aus, daß der 
durch den Sieger (!) diktierte Friede die beiden germanischen 
Mächte durch den Verlust der Provinzen, deren sie sich 
während mehrerer Jahrhunderte bemächtigt haben, matt 
setzen müsse. Fünfzig Millionen Menschen erhielten somit 
ihre Freiheit durch das Nationalitätsprinzip, nämlich die 
möglichst gründlich und für längere Zeit weggewaschen 
wurde. Hat man diese Armen ganz vergessen? 
Der neue italienische Stahlhelm. 
Wie „Popolo d'Jtalia" meldet, hat die Oberste italienische 
Heerestommission die Einführung des Stahlhelms nach fran 
zösischem Muster für alle Truppen an der Front anbefohlen. 
Auch die charakteristischen hahnenfedergeschmückten Hüte der 
Bersaglieri und die Kalpate der Kavallerie werden während 
der ganzen Kriegsdauer geopfert. Der Helm ist aus dünnem 
leichtem Stahlblech von einfacher glatter Form ohne jede 
Verzierung und soll die Soldaten in den Schützengräben 
vor den Kugeln der Schrapnelle und den Eeschotzstücken 
aller Art schützen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.