Volltext: Illustrierte Geschichte des Weltkrieges 1914/15. Vierter Band. (Vierter Band)

Illustrierte Geschichte des Weltkrieges 1914/16. 
In den um die Ori 
ginalkarte gedruckten Zi 
taten und Erläuterungen 
wird darauf hingewie 
sen, daß die neugezo 
genen Grenzen in Eu 
ropa den Volkshoffnun 
gen entsprechen. Man 
soll nach französischer An 
sicht folgendes abtrennen 
und zuteilen: 1. an Eng 
land Helgoland, das es 
einst an Deutschland ver 
kaufte. Ferner sollen die 
britannischen Inseln das 
volle Recht behalten, in 
Ägypten, das sie von der 
Türkei erhielten, weiter 
hin zu regieren. 2. Bel 
gien soll das ganze linke 
Moselufer und das linke 
Ufer des Rheins bis zur 
holländischen Grenze er 
halten mit den Städten 
Koblenz, Bonn, Aachen, 
Köln. 3. Frankreich er 
hält das Elsaß, Lothrin 
gen und das linke Rhein 
ufer bis zur Mosel mit 
den Städten Trier und 
Mainz. Außerdem muß 
auf dem rechten Rhein 
ufer ein neutrales Ge 
biet in einer Breite von 
etwa hundert Kilome 
tern errichtet werden, 
das von der holländischen 
Grenze bis an die Schweiz 
reichen und unter die 
Aufsicht der französischen 
Regierung gestellt wer 
den soll, um Belgien 
und Frankreich gegen 
einen neuen Einfall der 
Barbarenhorden zu schüt- 
zen. 4. Die Schweiz 
erhält das österreichische 
Tirol, die Stadt Inns 
bruck und den ganzen 
Bodensee. 6. Italien 
erhält das Trentino und 
Istrien mit den Städten 
Trient, Triest, Fiume so 
wie einige her illyrischen 
Inseln. 6. Montenegro 
erhält die Herzegowina, 
Skutari und einen Teil 
Albaniens. 7. Griechen 
land erhält den Rest von 
Albanien. 8. Serbien 
bekommt das rechte Do 
nauufer bis zur Drau, 
die Provinzen Slawo 
nien, Bosnien, Dalma 
tien, eine Anzahl der illy 
rischen Inseln und ein 
Stück von Bulgarien. 
0. Bulgarien würde, 
wenn es nicht an der 
Seite der Mittelmächte 
in den Krieg eingetreten 
wäre, das Gebiet und 
die Stadt Adrianopel er 
halten. Konstantinopel, 
ebenso wie die Darda 
nellen , würde neutral 
unter der Oberaufsicht 
des Vierverbandes. 10. 
Rumänien erhält Trans 
sylvanien und die Buko- 
Serbische Zigeunerfamilie vor ihrer Behausung. 
Serbische Zigeunermutter mit ihren Sprößlingen. 
Zigeunerjugend auf einer Dorfstraße in Serbien. Die Mttitärmusik lommt. 
In einem serbischen Zigeunerdorf. 
Nach Aufnahmen der Berl. Jllustrat.-Ges. m. b. H. 
Warn. - 
A tz |J 
W % I i uM ISIä i 
MM * ' . 'Sfr v. § 
f 4 
AM M m KM ll^i 1 
8 
Is i 8 . * t.1 * iS 
8
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.