Volltext: Illustrierte Geschichte des Weltkrieges 1914/15. DritterBand. (DritterBand)

Illustrierte Geschichte des Weltkrieges 1914/15, 
83 
Ärzten 63 Opfer gefordert habe 
die innerhalb kurzer 
Zeit starben, davon waren 23 ausländischer, die anderen 
serbischer Herkunft. Nach dem Bericht dieses holländischen 
Gewährsmannes waren schon vor dem Einzug der öster 
reichisch-ungarischen Truppen in Valjewo alle öffentlichen 
Lokale und zum Teil sogar die Wohnungen mit Verwun 
deten belegt. Nach dem Siege der Österreicher und Ungarn 
flüchteten Tausende von Frauen, Kindern und Greisen 
mit ihrem Hausrat vom Morgen bis zum Abend, ohne 
zu wissen wohin. Die zurückflutende, geschlagene Armee 
/ V-js SÄ'***»®«' 
1 I » » 
V; > 
Phot. Leipziger Presse-Büro. 
Der Tarabosch bei Skutavi mit den Festungsanlagen, der von den Montenegrinern besetzt und mit neuen Geschützen ausgestattet wurde. 
folgte ihnen; sie machte den ungünstigsten Eindruck. Bald 
nach dem Abmarsch der österreichisch-ungarischen Truppen 
brach eine Bauch- und Flecktyphusepidemie aus, die sich 
so schnell ausbreitete, daß die unbestatteten Toten haufen 
weise umherlagen. 
Diese Schilderung eines Neutralen bleibt aber noch 
weit an Schrecklichkeit zurück hinter dem Bericht eines 
serbenfreundlichen Gewährsmannes, des Schriftstellers Al 
bert Londers, der die Balkanländer für das Pariser „Petit 
Journal" bereiste und eine Darstellung der Elend- und
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.