65
Es ist belanglos, wieviel Figuren der Tänzer macht;
es ist ganz nebensächlich, ob er kompliziert oder einfach
tanzt; wichtig, ja. geradezu unerläßlich ist, daß er elastisch,
geschmeidig und. gleichmäßig tanzt, also ausschreitet! . .
Das Ausschreiten (auch Promenade genannt) ist SozuU-
sagen die Urform, aus welcher sich alle "Tänze entwickeln.
Figuren, Schrittfolgen und Ausschmückungen verändern sich
und vergehen; ganze Tänze, früher und jetzt, kommen, glänzen
eine Weile, verfallen und werden vergessen; selbst der ent-
zückende Boston und der durch musikalische Glanzleistungen
30 kräftig unterstützte Wiener Walzer werden dekadent —
das Ausschreiten war von Anfang an und bleibt, fortschreitend
verfeinert: und vervollkommnet, im selben Ausmaße, wie der
allgemeine Geschmack für den Parkettanz und das Ver-
ständnis für denselben an Zahl und Qualität der Anhänger-
schaft gewinnt... Selbst schon ein Tanz, steht das Ausschreiten
doch den acht Grundschritten noch nahe genug, ‚um infolge
seiner geringen Spezialisierung jeder Entwicklung . fähig
zu sein. a
Alle modernen Tänze enthalten als erstes zusammen-
gesetztes Grundelement das aus den acht Grundschritten
gebildete Ausschreiten; ist es steif, ungelenk, hartleinen,
kurzatmig, unregelmäßig,, dann wird die Tanzleistung durch
Häufung von Figuren und Kombinationen nur immer minder-
wertiger;.und ‚werden gar schönseinsollende Ausschmückungen
und Bewegungen -der. Arme, ‚der Beine und ‚des. Rumpfes
dazugegeben, dann erreicht die Häßlichkeit ihr Höchstmaß!
Die Elastizität ist in erster Linie eine, Folge von
Geschmeidigkeit des: Körpers, besonders der Hüftengegend,
der Beine und der Knie.‘
Menschen über 30 Jahre, besonders bei sitzender Lebens-
weise. und geringem Sportbetrieb, haben. viel Beweglichkeit
der Hüften und des Körpers eingebüßt; wollen sie gut.tanzen;
dann . sind . sie ‘darauf angewiesen, die ‘ursprüngliche
Geschmeidigkeit und .Gelenkigkeit der Jugend durch ent-
sprechende Übungen wieder herzustellen. - Relative Korpulenz
ist nicht‘ störend; viel schlimmer .ist. steife Schlankheit als
geschmeidige Stärke. Also, als allererstes muß der Körper
durchgearbeitet werden, und- zwar im Sinne der modernen
Gymnastik.
Als Mittel, : die Geschmeidigkeit: zu ‚unterhalten, ist- der
moderhe Parkettanz vorzüglich ;..aber als Mittel, fehlende
Geschmeidigkeit herzustellen, zeitigt er nur langsame Erfolge:
Die Gleichmäßigkeit des Ausschreitens entsteht. dadurch,
daß beide Beine und Füße akkurat dieselbe. Bewegung in
derselben Art und Zeit, mit derselben Raumzurücklegung und
überhaupt in allem gleich ausführen, solange kein aus-
gesprochener Schrittwechsel eintreten soll; ‚ferner dadurch,
daß in keinem Moment ein: Abreißen .der Bewegung ‚weder
in horizontaler. noch in vertikaler Richtung‘ zugelassen wird.
Moderne‘ Tänze.
Ci