„Nein."
„So, einen Blechhaxen her! Erledigt! Der Nächste!"-
Die alten Kameraden ruhten wieder nebeneinander. Gra¬
naten rauschten über das Haus hinweg nach Debica. Walter
wurde hinausgetragen. Kerschbaumer winkte ihm noch nach.
„Gute Fahrt, Walter, grüß mir die Heimat, unser Eger-
landl."-
*
Am 10. Mai wurde der Durchbruch von Tarnow—Gor-
lice vollendet, die Russenfront wankte, der deutsche und öster¬
reichische Hammer hatte gut zugeschlagen, ein Kapitel Welt¬
geschichte war vorbei, doch das Schicksal noch lange nicht ge¬
wendet. —
Züge rollen durch die Nacht
Am nächsten Morgen wurden einige Verwundete, dar¬
unter Erich Walter, auf leichte galizische Leiterwägen ver¬
laden. Etwas Stroh bedeckte den Boden des Fahrzeuges,
der polnische oder ruthenische Kutscher schnalzte mit der
Peitsche, mit jähem Ruck zogen die kleinen, flinken gali-
zischen Pferde an und, hoppla, ging es über die schlechten,
löcherigen Straßen dahin. Der Polack schien es eilig zu
haben, die Schwerverwundeten wurden durcheinander¬
gerüttelt wie Rüben; auf Walters zerschmettertem Bein lag
ein stöhnender Kamerad. Walter fluchte und brüllte. „Lang¬
264