Volltext: Volkssagen und Schilderungen prachtvoller Gebirgsausflüge aus dem k. k. Salzkammergute

36 
Auch von solchen wird berichtet, welche in den umfang— 
reichen dichten und düsteren Waldungen, oder den tiefen fast 
senkrecht hinabdehnenden Schluchten und Gräben, die den Berg 
vielfach durchschneiden — elendiglich umkamen. Bei den Versuchen 
sich aus dem Labyrinthe dieses Waldes, oder den furchtbaren 
Klüften hinauszuwinden, sanken die Kräfte; nahrungslos, ermat— 
tet und moralisch alles Muthes bar, verschwanden diese Unglück— 
lichen entweder gänzlich, oder man fand im dichten Laubholze, 
oder sah aus tiefen Abgründen heraufblickend ihre weißgebleichten 
Gebeine. 
Eine der gefährlichsten Tiefen ist der Zausengraben — 
diese Benennung noch jetzt von einem Manne Namens Zaus 
herleitend, welcher hier seinen Tod fand. So wie der Name 
eines großen hochverdienten Menschen, auch ohne ein zurückge— 
lassen sichtbares Zeichen fortlebt in der Geschichte und dankender 
Erinnerung der Nachwelt — so hat das grausige Unglück und 
Ende dieses einfach schlichten Mannes ihn hierorts verewiget. 
Wir hatten mit Mehreren gesprochen, welche sich hier ver— 
irrten, und alle sagen gleichlautend, daß auf diesen Punkt ge— 
rathend sie eine unendliche Angst befiel — in Folge dessen den 
Weg verlierend, stundenlang und zwar fruchtlos herumgewandert 
werde. Das einzige Mittel aus solcher Wirrniß zu gelangen, war, 
sich irgendwo zu setzen, und eine Stunde oder auch länger, ruhig 
in solcher Lage zu verweilen, wo nach und nach Besinnung und 
Muth wiederkehrte. J 
Ein sehr armes Weib aus der Reindlmühle, welche wir 
auf unseren Gebirgszügen in einem kleinen Häuschen im Aur ach⸗ 
thale trafen, wo es dem kargen Erwerb des Nähens und Strickens 
nachging, erzählte uns allen Ernstes Folgendes, was wörtlich 
mittheilend darthun soll, welche Visionen, Angst und maßlose 
Furcht hervorrufen könne, besonders wie hier — gestützt auf be— 
kannt stattgefundene Unglücksfälle. 
„Ich war auf acht Tage des Naͤhens wegen nach Weieregg 
verdungen — berichtete sie. Ueber den Richtberg gehend gelangte 
ich zum Taferl. — Es befiel mich eine entsetzliche Angst, denn
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.