Volltext: Salzkammergut-Familien-Kalender 1938 (1938)

Gran Canon — der Sitz der indianischen Götter 
eines Riesenhotels aufblaut. Ein 
glasklarer See, in dem sich die 
Gletscherwelt unwahrscheinlich¬ 
schöner und gigantischer Gebirgs¬ 
züge spiegelt. Wenn auch die Wege 
rund um diesen Märchensee nicht 
allzu breit sind, werden sie doch 
von den Touristen gerne für ro¬ 
mantische Reiseausflüge benützt. 
* 
Aber die amerikanische Natur 
hat noch gewaltigere Ueberraschun- 
gen für uns Europäer in Bereit¬ 
schaft. Was sagen Sie, alter Wald¬ 
freund z. B. zum Mammutbaum, 
der so bewundernswürdig ist, daß 
er bei Ihnen auch unter dem Na¬ 
men Riesenmammut, Sequyria 
oder Wellingtonie im Köpfchen re¬ 
gistriert werden kann. Dieser 
Baum aus dem Aosemite-Tal er¬ 
reicht eine Höhe von 140 Meter, 
einen Durchmesser von 20 Meter 
und ist der größte Nadelholzbaum 
der Welt. Seine Lebensdauer wird 
auf 800 Jahre geschätzt. 
* 
Ein Blick ans die Prärie, auf die 
Sehnsuchtstafel unserer Knaben¬ 
träume. Unendliche Weite, ein 
Grasozean, umschattet von tief¬ 
stem Fernweh, eine Riesenfläche, 
die einst Tummelplatz riesiger 
Büffelherden war. Eine baumlose 
Steppe, auf der sich Bleichgesichter 
und Rothäute tummelten. Heute 
freilich blüht mehr Weizen als 
Romantik auf diesen Riesenebe¬ 
nen. Aber noch immer bestehen 
gewaltige Flächen, auf denen der 
Reiter, wenn schon nicht von 
Jndsmen oder lichtscheuem Ge¬ 
sindel überrumpelt, so doch von 
Platzfurcht befallen werden kann. 
* 
Das grandiose und mit nichts 
vergleichbare Glanzstück der ame¬ 
rikanischen Natur ist aber unbe- 
82 
.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.