Volltext: Salzkammergut-Familien-Kalender 1923 (1923)

SÄ 
!\ -r*. 
Ferner wird die allgemeine Schuhnot wesentlich gemildert durch 
die häufig getragenen Ganz- oder Halbtuchschuhe: die ersteren werden in 
der Umgebung von Anssee „Datscha" genannt. Gar manche Weiblein 
sind in deren Anfertigung, besonders in der Winterszeit, sehr fleißig 
und geübt. Solange der Schnee trocken ist, läuft jung und alt in den 
Ried bei Kremsmünster mit dem „immergrünen" Kirchturm. 
warmen Tatschern herum. 'Leider tritt auch diesem Zweiglein der 
Hausindustrie schon hie und da ein Hindernis entgegen, nämlich der 
Mangel nn Filz, Flecken und abgetragenen Kleidern. 
Eine Stütze der Landwirtschaft war von jeher die Selbstanserii- 
gung oder Reparatur verschiedener Gerätschaften und Werkzeuge. Ein 
Ennstaler Großgrundbesitzer hat im Fahre 1849 geweint, weil sein 
4*
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.