Volltext: Salzkammergut-Familien-Kalender 1920 (1920)

46 
Töchtern und Sein Gesinde war auf 
ein NachbarSors zum Erntefest gela¬ 
den; Paula aber mit Ser kranken 
Bäuerin allein im Hause. Zur Ves¬ 
perzeit hatte sich plötzlich Rohnefeld 
eingestellt,' er erklärte, einen schlim¬ 
men Fuß zu haben, mit Sem er nicht 
tanzen könne^ deshalb Habe er sich 
aus Sem Staube gemacht. 
„Nicht nrel, liebe Tante. Weiter 
studieren kann ich nicht; mit dem Rest 
des Vermögens, das meine Eltern 
mir hinterlassen, will ich einen klei-! 
neu Hof kaufen oder pachten. Das ist 
alles, ich kann keine großen Sprünge 
machen; zudem muß ich auch erst Sol¬ 
dat spielen." 
„Mit irdischen Gütern bist du srei- 
Eine seltsame Gesellschaft: 
Zwei junge Fuchslein mit ihrem Freunde, einem Daül. 
„Willst du jetzt bei uns bleiben, 
Johannes?" fragte seine Tante. 
„Wenn du erlaubst, ja." 
„Paula, bringen Sie für meinen 
Neffen eine Tasse, er trinkt den Kaffee 
mit uns." 
„Sehr verbünden, liebe Tante, 
darf ich wirklich hier bleiben?" 
„Wenn Sn nichts Besseres vor¬ 
hast?" 
„Bewahre." 
„Nun erzähle mir einmal, was du 
in Zukunft beginnen wirst?" 
lich nicht gesegnet, nun sei getrost, 
wer weiß, wie es noch kommt im Le¬ 
ben." 
Paula saß über ihre Näharbeit ge¬ 
bückt und horchte wenig oder gar nicht 
auf Sie Unterhaltung der beiden. 
Die Götzbäuerin mußte einstmals 
eine sehr schöne Frau gewesen sein, 
sie war jetzt noch passabel, sie war nur 
durch Lähmung eines Beins sehr hin¬ 
fällig und an den Stuhl gefesselt. Sie 
war heute gesprächiger als sonst und 
plauderte von ihren Töchtern, dem
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.