Volltext: Salzkammergut-Familien-Kalender 1920 (1920)

tz>W» GAMMA 
September 
Wochentage 
Fest-«. Namenstage 
Mond-I 
lauf I 
Mittwoch 
t 
Aegidius 
ft 
Donn. 
2 
Stephan, K. 
ft 
Freitag 
3 
Seraphim 
(ff 
Samstag 
4 
Rosalia 
ft* 
Vom Jüngling zu Naim. Luk. 7, 11—16. 
Sonnt. 
5 
15 Laurentius g 
ft 
Montag 
6 
Magnus 
ft 
Dienstag 
7 
Regina 
Mittwoch 
8 
Mariä Geb. Maced. 
Donn. 
9 
Gorgonius 
Ä 
Freitag 
10 
Rikotails v. T. 
m 
Samstag 
11 
Protus u. Hyaz. 
X 
Jesus heilt einen Wassersüchtigen. Luk. 14, 
l—ii. 
Sonnt. 
12 
16 Maria Nam. H 
Montag 
13 
Maternus 
r*i 
Dienstag 
14 
Kreuz-Erhöhung 
ih 
Mittwoch 
15 
Quat., Nikomedes 
xh 
Donn. 
16 
Ludmilla 
Freitag 
17 
^Hildegard 
c#* 
Samstag 
18 
Thomas v. V. 
Jf 
Vom größten Gebote. Matth.'22, 34-46. 
Sonnt. 
19 
17 Januarius 
Jf 
Montag 
20 
Eustachius - 
A2 
Dienstag 
21 
Matthäus Ev. 
LZ 
Mittwoch 
22 
Mauritius 
LZ 
Donn. 
23 
Thekla I. 
A 
Freitag 
24 
Rupertus 
A 
Samstag 
25 
Kleophas 
mg 
Jesus heilt einen Gichtbrüchigen. Matth. 9, 1-8. 
Sonnt. 
26 
18 Cyprian 
SS 
Montag 
27 
Kosmas u. Dam. 
-»Md 
Dienstag 
28 
Wenzel K. $ 
ft 
Mittwoch 
29 
Michael, Erzengel 
ft 
Donn. 
30 
Hieronymus 
ist1 
Ülstrouomifcher 
Kalender 
Notizen 
In diesem Monat 
nimmt der Tag ab um 
1 Stunde 40 Minuten. 
| 
Sonnen 
- 
Tag- 
länge 
Aufg.! 
>Untg. 
c 
jj 
K 
s 
i 
■JS' 
1 S 
i 
Z 
1 
j 
5 
iii 
6 
n 
13 
22 
ui 
5 
äü 
6 
29 
12 
47 
21. 
5 
4ü 
6 
0 
12 
14 
30. 
5 
5 
41 
11 
42 
Die Sonne tritt in das 
Zeichen der Wage den 
23. um 9 Uhr 28 Minu¬ 
ten vormittags. 
Herbst-Anfang. 
Moirdcsviertel. 
Mond in Erdnähe den 
9. um 11 Uhr abends, 
in Erdferne den 21. um 
um 0 Uhr morgens. 
& 
Letztes Viertel den 5. 
um 8 Uhr 5 Minuten 
abends. 
Neumond den 12. um 
1 Uhr 52 Minuten nach¬ 
mittags. 
B 
Erstes Viertel den 20. 
um 5 Uhr 55 Minuten 
morgens. 
Vollmond den 28. um 
2 Uhr 57 Minuten mor¬ 
gens. 
Lostage. 
Am 1.: Wie das Wetter am 
Aegyditag, bleibt's den ganzen 
Monat. 
Am 8.: Wie es zu Mariä 
Geburt ist, so soll es 8 Wochen 
sein. 
Am 21.: Wie das Wetter am 
Matthäustag ist, so wird es 
vier Wochen bleiben. 
Bauernregeln. 
Ist Aegydi (I.) ein heller 
Tag, ich dir schönen Herbst an¬ 
sag'. — Wie sich's Wetter an 
Mariä Geburt tut verhalten, 
so soll sich's weiter vier Wo¬ 
chen noch gestalten. — So viel 
Reif und Schnee vor Michaelis, 
so viel nach Walpurgis.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.