Volltext: Österreichischer Volkskalender 1948 (1948)

173 
* 
ö 
i=j 
<§ 
* 
e 
s 
3 
O 
G 
t 
1 
.5 
8 
d 
r. 
I 
1 
fö 
Sp 
8h 
kg 
As 
q 
bis 
q 
bis 
kg 
kg 
bis 
q 
kg 
q 
kg 
kg 
kg 
Leicht • • ‘ » f?#W»-:Sr.?5•»»:•!! • 
3.0 
3.5 
5.0 
2.5 
28 
3.5 
0.6 
i 
2.0 
37 
40 
Mittelschwer r.^ T *• 
42 
5.0 
7.5 
3.0 
56 
5.0 
1.0 
2 
3.5 
50 
50 
Schwer . . . . t . i . . . r . 
50 
6.5 
9.5 
3.5 
70 
7.0 
1.5 
4 
4.5 
66 
70 
Sehr schwer .r.-^r. . . 
* Geburtsgewicht 
58 
8.5 
11.0 
4.0 
10 
j 2.0 
5 
5.5 
90 
Wie lange sollen junge Tiere sangen, wenn man sie aufziehen will? 
Eselfohlen, im Durchschnitt 
Ferkel, im Durchschnitt . . 
Kälber, im Durchschnitt 
Wochen 
7 
8-—10 
10—12 
Wochen 
Lämmer, im Durchschnitt . ... * 8 
Pferde fohlen, im Durchschnitt . 12—16 
Ziegen, im Durchschnitt . 8 
Tabelle zur Schlachkgewichksberechnnng 
100 kg Lebendgewicht 
geben kg 
Rinder: 
Mager 
Genährt 
Halbfett ...... « 
Sehr fett, Gebirgsvieh . 
Sehr fett. Steppenvieh . 
Hochfett. Englisch-Vieh 
Hautgewicht . . . *;•**.**■, 
Schafe: 
Genährt . . 
Halbfett .... . ..... 
lyG'tt - » •'P'»."!••'. N . 
Sehr fett . . . .-y. 
Englisches Fleisch . . 
Mastlämmer . . . 
Schweine: 
Schlecht ] 
Gut > gemästet. 
Vorzüglich J 
« 65 „ 
. 52 „ 
70—75 „ 
80—83 
85—96 „ 
l einschl. 3—8% Schmer. Filz 
s Speck und Fett 50—54%> 
f Speck allem 40—45°/<> 
Lebendgewicht
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.