Kleiderhaus
Alois Dobretsberger
Linz a. d. Donau
Landstraße Nr. 23
Gründungsjahr 1860
llllllllllllllllll
llllllllllllllllllll
Anerkannt billigste
Einkaufsquelle für
alle Arten Herren-
111
IHM
llllllllllllllllllll
und Knabenkleider
Reichhaltiges Stoffiager f. Maßbestellungen
Der blinde Fabeldichter Pfeffel wurde öfter von
einem sehr langweiligen Herrn besucht, der ein
tönig und ununterbrochen Dummheiten redete. Da
sagte Pfeffel eines Tages zu ihm: „Aber, mein
Herr, aus was für einem schlechten Buch lesen Sie
mir denn da vor?" Dieser 'Wink blieb nicht ohne
Wirkung: der Schwätzer kam nicht wieder.
*
Ein Besucher kam in ein schönes Haus und sagte
zu dem Besitzer: „Sie haben da eine hübsche
Sammlung Bücher; aber warum schaffen Sie sich
keinen Bücherschrank an?"
„Ja", sagte da der andere, „wenn ich ihn auf
dieselbe Weise bekommen könnte, wie diese Bücher,
warum nicht? Haben Sie vielleicht einen passen
den Bücherschrank zu verleihen?"
*
Korsakoff, einer der Günstlinge Katharinas II.,
ließ sich einen Buchhändler kommen und befahl,
ihm eine Bibliothek zu beschaffen.
Der Buchhändler bat, über die Art der Bücher
näheres anzugeben.
„Ach, du Dummkopf!" sagte da Koriakoff, Bü
cher genau wie bei der Kaiserin natürlich! Kleine
oben, große unten!"
*
Zu einem Buchhändler kam eine Dame und ver
langte etwas Tragisches.
„Wollen Sie ,Die letzten Tage von Pompeji'?"
„Von Pompeji? Von dem habe ich noch nie
etwas gehört. Wann starb er?"
„Das weiß ich auch nicht genau. Ich glaube, er
ist bei irgend einem Erdbeben umgekommen."
*
„Sie wollen einen Waffenschein? Womit be
gründen Sie das?"
Ich trage öfters große Geldsummen bei mir."
„Und da haben Sie Angst vor Räubern, nicht
wahr?"
„Nein, das gerade nicht, aber vor meinen Gläu
bigern!"
*
Redeblüke
„Ich möchte einen Reiseführer durch die Alpen.
Es kann eine alte Auflage sein, die billiger ist.
Neue Berge sind ja nicht dazugekommen!"
*
3tn Kino
„Stört Sie mein Paradiesreiher auch licht?"
„Durchaus nicht, den hat der Herr, der eben
wegging, abgeschnitten."
*
HucUaws „St. JlafiUael
Bad Schallerbach in Oberösterreich
Das Haus ist vom 1. April bis 1. November
für alle Stände Christi. Bekenntnisses geöff
net. Besitzt ein Auto, einen Personenaufzug
u.gewährleistet außerdem durch die Zentral
heizung auch in der kälteren Jahreszeit einen
angenehmen Aufenthalt. Arzt, Elektro-, Helio-
u. Thermotherapieräume im Hause, eigener
Park, eigene Kapelle mit täglichem Gottes
dienste. Anerkannt vorzügliche Küche
234