158
Marrgerneinäen dev Diözese.
Die Ziffern bei den Pfarrorten bedeuten die Seelenzahl. Wenn zwei Zahlen vorkommen, bedeutet
die letztere die Seelenzahl der Protestanten, z. B.: Abtstorf (P. T. Attersee) 203/7, heißt: 203 Katho
liken, 7 Protestanten, Adlwang (T. Bad Hall), 680 heißt: 680 Katholiken.
Ufarrort
(Post- und Telegraphenstation)
Seelenzahl
Dekanat
PL Tit. Geistlichkeit
Name und Stand
geboren
Abtstorf (P. T. Attersee)
203/7
Ach
Adlwang
591/3
680
Agatha St. (T. Waizenkirchen)
1460
Aegidi St.
1200/1
Aichkirchen (P. Niederthalheim,
T. Pachmanning)
500
Aigen
3413
Aistersheim
577/1
Alberndorf (T. Gallneukirchen)
1004/162
Alkoven
2261/488
Allerheiligen (P. Perg,
T. Tragwein) 500
Allhawing (T. Neuhofen)
673
Altenberg (T. Gallneukirchen)
1634
Altenfelden
2630
Altenhof (T. Wolfsegg)
1264
Altenhos, siehe Pfarrkirchen
Altheim oder St. Laurenz
2743/7
Schörfling
Ostermiething
Molln
Peuerbach
Schwanen-
stadt
Altenfelden
Gaspoltshofen
Urfahr
Eferding
Pregarten
Wels
Urfahr
Altenfelden
Gaspoltshofen
Altheim
(Pfr. Michael Kainzner
{ „ Johann Meindl
lPfrv. P. Ildefons
j Schwentner, Ben. Kr.
l Pfr. Joh. Atzgerstorfer, Br.
E.-M. v. R.Kr.m. Krgsd.
jKoop. Walter Kiß
jPfr. Franz Lehner
jKoop. Franz Frühwirth
lPfrv. P. Wolfgang
{ Schaubmair, Ben. L.
Pfrv. Josef Kroiß, g. R.,
Pr. Sl.
Koop. Ludwig Obermüller,
Pr. Sl.
Aushilfspr. Kajetan
, Ellinger, Pr. Sl.
lPfr. Andreas Wolfgruber
sMefseleser Johann Horvath
(Pfr. Franz Foschum
l „ Gottfried Burgstaller
fKoop. Johann Gruber
jPfr. Leopold Fuchs
lPfrv. P. Moritz Fleschurz,
1 Ben. Kr.
lPfr. Josef Preishuber
jKoop. Karl Mayr
Pfr. Franz Berger, K. R.,
emer. Dech.
Koop. Maximilian Hofer
Aushilfspr. Alois Flieher
sPfr. Leopold Zehetmayr
,, Johann Scherndl,
g. R.
l Koop. Konrad Jäger
jB. K. Wenzel Sponner
Mining 1877
Aspach 1869
Hohenfurt 1859
Kirchberg a. D. 1878
Wien 1891
Sandl 1861
Zell b.Zellhof 1893
Rohrbach 1868
Julbach 1850
Ulrichsberg 1882
Burgkirchen 1893
Ranshofen 1870
Raiding 1834
St. Georgen a. G.
1877
Taufkirchen 1880
Grieskirchen 1889
Peilstein 1869
Buchkirchen 1871
Henhart 1877
Weißenkirchen1892
Sarleinsbach 1853
Peilstein 1892
St.Floriau 1.3.1895
St. Marienk. 1864
Gampern 1850
Niederkappel 1885
Gojau 1863