Volltext: Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1914 (1914)

152 
Lottoamt, k. k., Obere Donaulände 3 
Lebensmittel-Untersuchungsstation (chem. Laboratorium), 
Promenade, Reitschulhof 
Militär-Baudirektion, k. k.,Militär-Platzkommando, k.k. 
Militär-Truppen-Divisions- Kommando, k.k.. Walterstr. 2 2 
Militär-Derpflegs-Magazin, k.k., Museumstr. 29 
Militär-Ergänzungsbezirks-Kanzlei, k. k., Fabriksstr. 10 
Ordinariat, bischöfl., Bifchofhof, Herrenstr. 19 
Polizeiamt, städt., Rathaus, Rathausgasse 6 
Polizeiamt Urfahr, Rudolfstraße 14 
Post-Direktion, k. k., Collegiumgasfe 2 
Postämter, k. k., Domgasfe 1 
Post- und Telegraphenamt in Urfahr, Rudolfstr. 13 
Punzierungsamt, k. k., Adlergasfe 1 
Staatsbahn-Direktion, k. k., Adm.-Geb., Bahnhofstr. 1 
Staatsanwaltschaft, k. k., Museumstr. 12 
Stadtschulrat, k. k., Franz Josefplatz 9 
Statthalterei, k. k., Klosterstraße 7 
Statthalterei-Baudepartement, k. k., Harrachstraße 16 
Statthalterei-Rechnungsdepartement, k. k., Klosterstr. 7 
Steuer-Administration, k. k., Feldstraße. 
Steuer- und Depositenamt, k. k., Museumstr. 12 
Stempelamt, k. k., Zollamtsstraße 7, Parterre 
Tabakfabrik, k. k., Elisabeth-Kai 50 
Tabakamt, k. k., Elisabeth-Kai 50 
Technische Abteilung der k. k. Postdirektion für Ober 
österreich und Salzburg, Bischofstraße 3 
Telegraphenamt, k. k., Telephon-Zentralstation, Doyig. 1 
Wagamt, städtisches, Altstadt 12 
Wildbachverbauung, Sektion Linz, Franz Josefplatz 1 
Bankgeschäfte: Filiale der österr.-ung. Bank, Museum 
straße 2 — Bank für Oberösterreich und Salzburg, 
Franz Josefplatz 34 und Landstraße 38. — Pinschof 
F. C., Landstraße 34 — Böhmische Unionbank, Schmid - 
torstraße 2 — Zentralbank der deutschen Sparkassen 
Filiale Landstraße 56 — K. k. priv. Länderbank Filiale 
Landstr. 32 — Filiale der Anglobank Landstr. 45 a, 
Bau g esellschaft, oberöst.,Walterstraße 20 
Bibliotheca publica, Landstraße 30, I. St. 
Blind eninstitut (Privat-), Blumauerstr. 2 
B eschäftigungs- und Bersorgungsanstalt für 
weibliche Blinde, Volksgartenstraße 14 
Dam pfschiffahrts-Agentie: Erste öst. priv. Donau - 
Dampfsch.-Gesellsch., Umschlagplatz Nr. 1 
Dombau-Verein, Bischofhof, Herrenstr. 19 
Frauenklinik, Keplerstraße 47 
Frucht- und Mehlbörse Linz (Kaüfm. Vereinshaus) 
Eingang Lustenauerstraße, letztes Tor 
Feuerwehrzentrale, Rettungsstation, Kepler 
straße 7, Telephon 307 
Garnisonsfpital, neues, Kaplanhofstraße, nächst den 
Landwehrkasernen 
Gebäranstalt, Keplerstraße 47 
Geburtshilfliche Lehranstalt, Keplerstraße 47 
Gesellenverein, Gesellenhausstraße 3 
Gew erb e der ein, Schillerstraße 12 
Gymnasium, k. k., Spittelwiese 14 
Staatshandwerkerschule, k. k., Goethestraße 17 
Handels-Akademie mit einer Eisenbahn-Fachschule, 
Rudigierstraße 4/6 
Handels-Kranken-und Pensionsverein, Kanzlei: 
Rudigierstraße 4/6, 1. Stock 
„Haus der Barmherzigkeit" für unheilbare Kranke, 
Vorort Lustenau 166 
Je suiten-Kollegium, Freinberg 
Jesuiten-Residenz, Domgasse 3 
Institut der barmh. Schwestern vom heil. Karl 
Borromäus, Bethlehemstraße 54/56 
Irrenanstalt, Waldegg, Niedernhart 81/83 
Kausmänn. Fortbildungsschule, Rudiaierstr. 4/6 
Kinderbewahr-Anstalten, Steing. 5 u. Schubertstr. 5 
Kind ergärten 1. Museumstr. Pädagogium, 2.Herrenstr. 36 
Kinderspital (Jsabellen-Sp.), unterh.des Allg.Krankenh. 
Kloster und Spital der barmh. Brüder, Herrenstr. 33 
KlosterundSpitalder barmh. Schwestern, Herrenstr. 3 5 
Kloster (Provinzhaus) der barmh. Schwestern vom heil. 
Kreuze, Wurmstraße 5, mit Industrieschule 
„ und Spital der Elisabethinen, Bethlehemstraße 23 
„ der Kapuziner, Kapuzinerstr. 38 
„ der Karmeliten, Landstraße 33 
„ der Karmelitinnen, Langgasse 17 
„ der Ursulinen, Landstraße 31 
„ der barmh. Schwestern vom hl. Kreuz, Urfahr, 
Rosenstraße 3 
Knaben-Seminar „Petrinum" (mit Gymnasium), 
Urfahr, Pflaster 69 
Krankenhaus, Allg., Krankenhausstraße 9 
Kranken-Unterstützungs-Verein unter dem Schutze 
des heiligen Josef, Bethlehemftraße 4 
Kunstverein, Diözesan-, hat sein Museum und Lesezimmer 
im Bischofhofe, Herrenstraße 19 
Kunstverein, o.-ö., im Volksgarten-Reftaurationsgeb. 
Landwirtschafts-Gesellschaft, k.k., Bethlehemstr. 7 
Landeskulturrat fürOberö st erreich, Promenade 37 
Landesverband f. Fr emdenverkehr in Oberösterreich, 
Bureau Linz, Franz Josefplatz, Bankgebäude 
Lehrerbildungs-Anstalt, kathol., Stifterstraße 27. 
Lehrerbildungs-Anstalt, k. k., Honauerstraße 14 
Lehrlingsheim, kathol., Maria Theresiastraße 
Leihbibliothek, kath., Landstraße 41 
Leihanstatt und Versatzamt, städt., Fabriksstraße 
Mädchen-Lyzeum, Eisenhandftratze 
Marienanstalt z. Heranbild.v. Mägd., Rudigierstraße 7 
Museum (neues), Museumstraße 
Musikvereinsschulen, Walterstraße 24 und 26 
Mühlkreisbahn hos, Urfahr, Kaarstraße 18 
Priester-Seminar, Harrachstraße 7 
Realschule, Ober-, k. k., Bethlehemstr. u. Fadingerstr. 
Rettungshaus („zum guten Hirten") für verwahrloste 
Kinder, Steingasse 27 
Schlachthof und Vieh markt, städt., Holzgasse 
Schulen des oberöst. Gewerbevereines, Schillerstraße 12 
Sicherheitswache, städt., Rathausgasse 6 
Sparkasse, allgemeine, Promenade 
Sparkasse, städt., Spittelwiese 31 
Studentenkonvikt „Salesianum" (PaulHaiderhof), 
Freinberg 
Taubstummen-Jnstitut, k. k., Kapuzinerftraße 40 
Theologische Diözesan-Lehranstalt, Alumnat, 
Harrachstraße 7 
Verbands-Krankenkasse, genossenschaftl., Altstadt 22 
Versorgungshaus, städt., Waldegg 
Vinzentinum, Hafnerstraße 28 
Vinz»entius-Verein, Vereinskanzlei beim Präsidenten 
Aigner, Hofgasse 11 
Volkskredit, oberösterr., Domgasse 12 
Volksverein, kathol. (Assekuranz-Kanzlei), Domgasse 12 
Vorschußverein, Spittelwiese 
Waisenhaus, kathol., Seilerftätte 14.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.