107
die Tischrunde beim Hahnenwirt aus seinen
Aeußerungen entnahm. Man machte dem
„Böhm", wie sie ihn kurzweg nannten, die
entsetzlichsten Grausbirnen aufsteigen. Be
sonders Schlossermeister Schropp, Fritzens
Vater, verstand es, zum köstlichen Vergnügen
der anderen, dem Nebrocensky einen Schrek-
ken nach dem anderen einzujagen, schon aus
dem Grunde, da er es gerne gesehen hätte,
daß sein Fritz und die Gundl ein Paar
würden. Er kannte des Nachbars ablehnende
Haltung in diesem Punkte und verfolgte
seinen Zweck.
„Wenn me nur furtfliegen kunntet von
über einen Apparat, den er erfunden, wo
mit man in 1 Stunde 32 Minuten auf
den Mars gelangen kann, welcher bekannt
lich bewohnt ist wie unsere Erde."
„Ja! . . . Wär' nit aus!" klang es
verwundert aus der Tischrunde.
„Tatsache!" fuhr Schropp fort. „Schon
vier Wochen arbeitet der Schlüssel an dieser
Wundermaschine und in den nächsten Tagen
wird dieses größte Kunstwerk moderner Flug
technik fertig sein. Mir scheint, ich habe sogar
den Plan bei mir, den kann ich euch ja
sehen lassen. Aber sonst verrat' ich nichts!"
Der Schlosser zog einen Bogen Papier
Bilder aus Oberösterreich: Ier Mrand in Fauerbach am 21. Hktoöer 1910,
Das abgebrannte Angerergut (Oehlinger), wo der Brand zum Ausbruch gekommen ist.
Erdkugel, so mit Luftschiff, daß me mit
Leben davonkommen tut", meinte Pankraz
einmal ganz kleinlaut.
- „Ich und meine Familie werden das
tun können", versicherte Schropp mit ge
heimnisvoll wichtiger Miene.
Die anderen lächelten verstohlen, weil
sie bereits wußten, womit der Schropp
hinaus wollte.
„Wie das? Wie wär' das möglich?"
fragten deshalb alle scheinbar neugierig.
Meister Schropp räusperte sich ein paar
Mal, dann sagte er: „Ich sollte eigentlich
keine Silbe verraten; mein Fritz hat mir
strengstes Stillschweigen auferlegt, und zwar
hervor, worauf der Grundriß irgend eines
Bauobjektes skizziert war und reichte das
Blatt herum.
Allgemeines Staunen und Verwunderung.
Nebrocensky setzte die Brillen zurecht, betrach
tete die Zeichnung aufmerksam und meinte:
„Kann me ganze Familie mit das Maschin
furtfliegen, so huch, das man kummt auf...
na, was weiß ich, wie man das heißte?"
„Auf den Mars!" gab der Schlosser
zur Antwort, „der Apparat kann zehn bis
zwölf Personen aufnehmen."
„Wenn das so ist, dann möchte ich
deinem Jungen gerne meine Marie zur
Frau geben, damit das arme Kind das