90
1924 Grundteil. Peter und Theresia Start
1929 Grund. Franziska Pichler
1932 „ Martin und Marie Bäck
1937 „ Stadtgemeinde Linz
1943 „ Marie Edle v. Kneißler
1945 Donauarm. Brüder Löwenfeld L Hof
mann
1949 Grund. Reschauer Alois u. Pauline
1953 „ Johann u. Marie Oberhuber
1961 Wegp. Philipp u.Ther.Habersellner
1967 Gründ. K. k. Taubstummen-Jnstitut
1973 Grund. Handelsgesellschaft „Faß-
zieher-Kompagnte, erste allgemeine
Transport-Gesellschaft in Linz"
Adam Ertl & Komp.
1978 Grund. Sieghartleitner Raimund
und Anna
1981 Grundteil. Huemer Karl
1984 Grund. Marie Eichhorn
1990 Umschlagvlatz. Stadtgemeinde Linz
1996 Grund. Cäcilia Estermann
1997 Lediger Grund. Leonhard Lang
2001 Grund. Georg und Marie Gstöttner
2002 „ Friedr. u. Elisabeth Janzus
2007 „ Berta Rudisch
2009 „ Betty Nelwöck
2013 „ Adolf und Marie Nestler
2021 „ Leonhard Lang
2030 „ Ferd. u. Theresia Gmeiner
2033 „ Josef und Rosa Ortner
2042 „ Elisabeth Tomaschko
2049 Katharina Aichinger
2058 „ Rosa Stögmüller
2059 „ Karl und Rosalia Hempel
2060 „ Elise Himbsl
2065 „ Puchmahr Rosalia
2066 „ Marie Sutor
2072 „ Stadtgemeinde Linz
2081 Neuwirth Otto, Therese und
Reiß Rosina
2083 Grund. Franz Eichler
2086 „ Matthias Fasbender
2087 „ Joh. n. Theresia Brunmayr
2088 „ Jsabella Baronin von
Blumencron
2090 Grund. Stadtgemeinde Linz
2091 Kabelhaus. K. k. Aerar
2092 Grund. Johann u. Marie Fleischer
2093 Donau-Dampfschiffahrtsplatz.
K. k. Aerar
2098 Stadtgründe. Stadtgemeinde Linz
2101 Grund. Franz u. Theresia Hamberger
2106 „ Marie Clodi, Anna Bohr,
Johann und Karl Keimelmayr
2114 Grund. Stadtgemeinde Linz
2126 „ Josef und Johanna Karecker
2128 „ Franz Leitner
2129 Ringstraßengründe. H.Franck Söhne
2137 Grund.Jos. u.MariaBrnckschweiger
2144 Straßengrund. Josef und Karl
Weingärtner
2145 Urlaubstein. Andreas Reiscbek
2150 Grund. Oberöst. Baugesellschaft
2154 „ Johann u. Barbara Wöhofer
2158.
2159 > „ Stadtgemeinde Linz
2162 >
2163 Grundteile. Max u. Rud. Oberhuber
2168 Grund. Josef Theodor Prager f?
2171 „ Ferd. ».Elisabeth Grubmayr
2172 Baugrund. Karl u. Kath. Pichler
2175 Grund. Josef und Theresia Herber
2176 „ Johann und Marie Schmutz
2183 „ Josef und Anna Zeilberger
2185 „ Josef, Heinrich und Emma
Pesendorfer
2191 Grund. Gngg Anton
2194 „ Helletsgruber Franz
2203 Schwimmschule. Stadtgemeinde Linz
2204 Lebensmittelmagazin für Bedienstete
der k. k. österr. Staatsbahnen. Re
gistrierte Genossenschaft mit be
schränkter Haftung „Lebensmittel
magazin für Bedienstete der t. k.
österr. Staatsbahnen in Linz"
2205 Grund. Walter Marie, Hutsteiner
Anna und Doppler Mathilde je V 3
2207 Grund. Katholischer Preßverein der
Diözese Linz
2209 Grund. BelohlawekHans und Frieda
2212 „ Weingärtner Paula
2217 Grund. Stadtgemeinde Linz
2219 Trennstücke. Gregor Scharinger
2220 „ Schöffl Leop. u. Maria
2223 Grund. Josef Simon
2225 „ Ludwig Pupp
2226 „ Antonie Edle Haupt v. Höch
stalten
2228/" Grund. Pupp vudwig
2233 „ Jakob Penka
2236 Baugrund. Vornehm Karl und Anna
je 1/4, Friepeß Albert Vs
2241 Grund. Weinzierl Johann u. Maria
2242 Saalgebäude. Erster Linzer kauf
männischer Wirtschaftsverein
2250 Baugrund. Berger Rupert und
F ranziska
2253 Grund. Furiner Josef
2257 „ Verein für Verschönerung
der Stadt Linz und ihrer Umgebung
2259 Grundstück. Silbermayr Franz
2263 Grund. Josef und Anna Seitz
2267 Grundstücke. Pogatschnigg Karl und
Fannys
2269 Grund. Schöffl Leopold und Marie
2278 „ Mädchen-Lyzeum Linz
2282 „ vide -Kaiser Josefstraße 18
2283 Baugrund. Fabigan Wilhelm
2284 Grund. Khmel Friedrich und Helene
2285 „ Weingärtner Rob. u Paula
2287 „ Oberöst. Baugesellschaft
2288 „ Mayreder Joh. u. Dorothea
2289 Bauplatz. Haslinger Josef u. Maria
222l\ ® run k- Stadtgemeinde Linz
2294 „ Ernst und Gisela Hillbrand
2295 „ Georg u. Elise Braumann
2297 „ Zeindlhofer Joses
2298 „ Leopold Eschlböck
2299 Haus Str. 8. Bauernberg. Hans
und Luise Achleitner je V 2
2300 Grund Franz und Katharina
Keimelmayr je 1/2
23"1 Haus Nr. 19, Blumauerstraße.
Maria Ammer
2302 Grund. Rup. u. Franz. Berger je 1/2
2303 Haus Nr. 69, Obere Donaulände.
Friedrich und Anna Tragan
2304 Grund. Karl und Anna Krüttner
je 1/2
2305 Grund. Katharina Sporn
2^06 Grund. Stadtgemeinde Linz
2307 Baugrund. Karl Mittelbauer und
Franz Krilka je 1/2
2308 Grundteil. Franz und Anna Lug-
mair je 1/2
2309 Grundteil. Franz und Anna Lug-
mair je 1/2
2310 Grund. Raimund Morbitzer, Emil
Elmiger und KarlTeindl-Czech je ty 3
2311 Grund. Alois u. Albert Kaindl je 1/2
2312 Grund. Joh. u. Anna Heykal je 1/2
2329 Grund. Matth, u. Anna Dunzinger
2332 „ Anton und Cäcilia Müller
2333 „ Joh.u.TheresiaScharmüller
233 l „ Michael Moser
2335 „ Agathe Gaisböck
2336 „ Kollegium der Gesellschaft
Jesu am Freinberg
2337 Grund. Franz u. Josefine Lindinger
2339 „ K. k. Aerar (Staatliche
Wasserbauverwaltung)
23 lo Brockenhaus Linz, Taubstummen-
Unterstützungsverein Linz
2311 Grund. Brauereigenossenschaft für
Wels und Umgebung in Lichtenegg,
r. G. m. b. H.
2342 Grund. Karl Mayer
2343 „ K. k. Aerör.
2344 Grund. Franz u. Maria Wasmayr
2345 „ Joh. u. Elisab. Feichtlbaum
2316 „ Dr. Rud. u. Karol. Himmel
2348 „ Berta König
2349 „ Hermine Edle v. Meyszner
4/5, Dr. Franz Michitsch Vs
2353 Grund. Ludw. u. Margar. Theimer
2354 „ Alois nnd Anna Schwarz
2355 „ Amandus Heinisch jun.
2356 „ Josef und Maria Haslinger
2357 „ Betti Schmidt
Lustenau.
36 Grund. Stadtgemeinde Linz
46 „ Johann Jax
61 „ Institut d. armen Schwestern
aus dem Mutterhause in Vöcklabruck
109 Grund. Johann Niedermayer
110 „ Leopold u. Ther. Madlmayr
111 Augrund. Josef Aigner
112 Grund. Josef und Theresia Aigner
113 Dornau-Wiese. Einwagner Johann
und Maria
115 Unterstes Feld vom Rapplhof. Stadt
gemein'e Linz
116 Acker im Kaufleitnerfeld. Firma
Heinrich Franck Söhne
117 Unterfeld vom Rapplhof. Johann
Niedermayer
118 Eisern Gatterfeld vom Rapplhof.
K. k. Aerar
119 Ledige Grundstücke. Leopold und
Theresia Mathä
121 Teichland u. Teich. Johann u. Karl.
Keimelmayr,Mar.Clodiu.Anna Bohr
125/* Grund. Vinzentius-Verein in Linz
126 „ Handelsgesellschaft Heinrich
Franck Söhne
128 Grund. Blinden-Jnstitut zu Linz.
„ K. k. Aerar
134 Lettwiesenanteil. Franz u. Juliana
Födermayr
135 Gmain- oder Kaufleitner-Acker.
Johann Rappl
137 Lediger Grund. Michael und Marie
Reiter
138 Freie Grundstücke. Franz Hofbauer
139 Exerzierplatz. K. k. Militär-Aerar
140 Lagerturm Nr. 25. K. k. Milit.-Aerar
143 Grund. K. k. Finanz-Aerar
147 Oberes Teichland. Joh. Niedermeyer
148 Fischerwiese. Barb. u. Jos. Katzmeier
150 Grundteil vom Wafilgut^ Nr. 52
und 52Vs in Lußenau. Philipp und
Katharina Wegscheider
151 Grundteil vom Walllgute Nr. 52
und 52Vs in Lustenau. Joh. Rappl
152 Grundteil vom Wastlgute Nr. 52 und
52V2 in Lustenau. Joseia Krawinkler
155 Holzverkleinerungs-Anstalt in
Lustenau. Karl Mayer
156 Weichselgarten. Handelsgesellschaft
Heinrich Franck Söhne
158 Grundteil. Barbara Niederhumer
164 „ Pelizotti Anton jun.
167) „ Handelsgesellschaft Hein-
1701 rich Franck Söhne
180 Grundteil. Barbara Niederhumer
181 „ Karl u. Anna Zaunmüller,
Johann und Martha Doppler je V 4 ,
Johann und Emilie Bukowansky
183 Grundteil. Franz und Karoline Rauch
185 „ Josef und Theresia Aigner
199 Grund. Oberöst. Ballgesellschaft
203 „ K. k. Militär-Aerar
212 „ Eugen Streimelweger
217 „ Jax Johann sen. 3 / 4 , Jax
Johann jun. Vs und Josef Handl Vs
218 Grund. Franz und Maria Bauer
227 „ Stadtgemeinde Linz
228 Kaserne „ „
236 Grund. Haas Eduard und Katharina
238 Grund. „ „ „ „
242, 243, 244, 245 Grund Bauer Karoline