Volltext: Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1911 (1911)

84 
51 Rosmann Magdalena 
53 Lukesch Eduard und Mina 
56 Kramer Katharina 
58 Lettner Franz 
60 vide Goethestraße 57 
Steingafse 
beginnt bei Herrenstraße 12 und führt 
zur Kapnzinerstraße. 
1 Ortner Franz jun. 
2 vide Herrenstraße Nr. 12 
4 Dierzer von Traunthal Cäcilie 
5 Kleinkinder-Bewahranstalt 
6 Stadtgemeinde Linz (Realschule) 
7 Straßer Max 
8 Roithner Karl 
9 Hartl Johann und Anna 
10 Oberösterreichische Baugesellschaft 
11 vide Walterstraße Nr. 15 
12 Oberösterreichische Baugesellschaft 
13 vide Walterstraße Nr. 22 
14 Waldeck Cäcilia 
148. Arnezeder Maria 
14b Kerbler Viktor 
16 Raab Anna 
16 Bock Willibald und Marie 
17 Rixner Marie und Anna 
18 Allg. Sparkasse und Leihanstalt in Linz 
18a Geyling Franz 
19 Stanzl Eleonora 
19a Ertl Adam und Anna 
20 Aktien-Brauerei und Malzfabrik 
21 Mayrhofer Katharina 
2la Mayrhofer Georg und Anna 
22 vide Kapuzinerstraße Nr. 5 
23 Fuchs Richard August 
23a Trappisten-Mission Marianhill in 
Südafrika 
27 Erziehungsanstalt „zum guten Hirten' 
in Linz 
Stelzhamerstraße 
führt von der Landstraße 86 zur Volks 
gartenstraße. 
i Stadtgemeinde Linz 
3 „ „ 
io Kastl Martha 
14 vide Feldstraße 27 
Stifterftraße 
führt von der Herrenstraße 38 zur 
Hopfengasse. 
1 vide Herrenstraße Nr. 40 
2 „ it ti 
5 Hofbaur Katharina 
6 vide Hafnerstraße Nr. 13 
7 Maria Empfängnis-Dombauverein 
8 vide Hafnerstraße Nr. 14 
9 Starmayr Josefa 
10 Lutz Leonhard 
11 vide Hafnerstraße Nr. 15 
12 Winter Helene Edle von 
13 vide Hafnerstraße Nr. 16 
14 Dürrnberger Olga 
16 Sprung Karl y 4 und Anna 3 / 4 
17 Gidl Leopold und Maria je 1 / 2 
18 Wimmer Jakob und Rosina 
19 Rund Marie 
20 Wimmer Jakob und Rosina 
21 Linzinger Ludwig und Johanna 
22 Kopp Marie 
23 Fröschl Franz und Marie 
24 Schüller Josef und Alois 
25 Linzer Aktienbrauerei u. Malzfabrik 
26 Schüller Josef und Alois 
27 Kathol. Schulverein für Oesterreich 
28 Zinögger Katharina 
29 Drschka Franz und Magdalena 
30 Heyß Anna Marie 
31 Krump Franz 
32 vide Hopfengasse Nr. 11 
32a Heiß Anna Maria 
Stockhofstraße 
beginnt bei Herrenstraße 56. 
1 Böhm Karl 
2 Konvent der barmherzigen Schwestern 
vom heiligen Kreuz 
4 vide Wurmstraße Nr. 3 und 5 
5 Machtlinger Johann und Rosa 
6 vide Wurmstraße Nr. 3 und 5 
7 Altenhofer Johann 
8 vide Wurmstraße Nr. 3 und 5 
10 KontKnt der barmherzigen Schwestern 
vom heiligen Kreuz 
11 vide Kaiser Josefstraße 18 
14 Pimann Josefa 
15 Hammerschmidt Karl und Elise 
15a vide Karl Wiserstraße Nr. 10 
18 Straßer Wilhelm und Marie 
19 l Oiser Josef, Johann, Anna, Leo- 
2i/ pold und Franz je Vs 
22 Schickmayr Anna 
23 Pranz Karl und Marte 
24 Bock Ignaz und Marie 
26 Franz Kepplingersche Zimmermanns 
stiftung 
26 Burndorfer Rosa 
27 Dagruber Georg und Maria 
28 Kellermayr Franz und Karoline 
30 Hnemer Josefa 
32 Mayer Josef und Maria 
33 O.-ö. Landesfonds (Gendarmeriegeb.) 
35 Das Land Oberösterreich (Stockhos) 
36 Buchinger Alois 
38 Wrany Anton und Anna 
40 Weiß Ludwig 
42 vide Kreuzgasse Nr. l 
Straßerau 
bei Untere Donaulände 
i Stadtgemeinde Linz 
Tegetthoffstraße 
3 Dedem Maria 
5 Weißengruber Ferdinand u. Theresia 
7 Bislinger Rosa 
10 wie Stockhofstraße 33 
12 Hagmüller Johann 
13 Zehetner Franz und Cäcilia 
18 Dedem Maria 
Tiefer Graben 
Fortsetzung der Lessinggasse. 
1 vide Schlossergasse 2 
2 Mayrbeurl Franz 
3 Karl Amalia 
4 vide Flügelhofgasse Nr. 13 
5 Huber Anton und Barbara 
7 Beigl Theresia 
8 vide Flügelhofgasse Nr. 17 
9 Huber Anton und Barbara 
10 Reisinger Alois und Theresia 
11 Ortbauer Johann 
11^ 
12 Steiner Johann Aug. u. Maria je l / 2 
13 Reisetbauer Ther. und Ferdinand 
14 Harrer Ferdinand 
15 Gruber Florian und Rosina 
17 Weingärtner Josef und Karl 
22 vide Römerstraße Nr. 29. 
24 „ „ „ 33 
26 „ „ „ 35 
28 „ „ „ 37 
30 „ „ „ 39 
Tummelplatz 
* beginnt bei Altstadt 14. 
1 Gränitz Ignaz 
2 Anzinger Matthias 
3 
4 Kästner Anton und Aloisia 
5 Domicic Josefine 
6 Winklmayr Matthias und Susanna 
7 Sattler Eleonora und Karl 
8 Brungraber Karoline 
10 K. k. Aerar (Schloßkaserne) 
11 Fürlinger Marie 
12 Stift Kremsmünster (Stadl) 
13 Grubmüller August und Aloisia 
14 vide Hofgasse Nr. 23 
15 „ „ „ 19 
16 Petermandl Johann und Marie 
17 Klein Klemens jun. 
18 vide Altstadt Nr. 10 
19 Stadtgemeinde Linz (Stadtwage und 
Schule» 
Joh. Konrad Vogelftraße 
beginnt bei Landstraße 41 und führt zum 
Marktplatz. 
2 vide Landstraße Nr. 45 
6 Neumann Gustav und Paula und 
Reiter Kamillo und Eugenie je V* 
9 Denk Karl, Dr. 
10 vide Marktplatz 18 
11 Pupp Marie 
13 Müller Jojefine 
Volksfeststraße 
beginnt bei Fadingerstraße 29 und 
Marktplatz 4. 
1 Schuel Charlotte 
2 Wellner Max, Dr. 
3 Hueber Friederike 
4 Wolkerstorfer Katharina 
5 Wimmer Julie 
6 Schaller Elisabeth 
8 Kraft Friedrich, Emanuel u. Hedwig 
12 Steinparzer Sebastian 
13 vide Gemeindestraße Nr. 15 
13a Pfaffeneder Josef, Dr. 
15 Weikl Franz und Josefine 
16a Roser Josef und Antonia 
17 Ebner August und Elisabeth 
18 Seifert Karolrne 
19 Vacano Albertine, Gallois Berta, 
Therese von, je 3 / 13 , mj. Brunthaler 
Stephanie, Richard u. Berta je y 12 
20 Majofsky Heinrich zu y 8 und Anna 
zu 2/g Anteile 
21 Hock Theodor und Rosine 
22 Czastek Ferdinand und Fanni 
23 vide Starhembergstraße Nr. 11 
24 Schuel Karoline mj. 
25 Priglinger Josefine 
26 Winkler Karolina 
27 Fink Anton und Leopoldine 
28 Duregger Bartholomäus u. Pauline 
29 Lettmayr Michael und Katharina 
30 Leidenmüller Josefine 
32 Bleimer Leopold und Anna 
34 Mraz Anton 
35 wie Eisenhandstraße Nr. 38 
Volksgartenstraße 
Fortsetzung der Herrenstraße bei Nr. 41. 
1 Heinisch Amandus und Marie 
2 Mayrhofer Karl und Anna 
3 vide Kaiser Josefstraße 18 
3a Platzer Theresia 
4 Radlgruber Anton 
5 Gmeiner Ferdinand und Theresia 
6 Radlgruber Anton 
7 Peßl Alexander und Anna 
8 Peterseil Cäcilia 
9 Sedlacek Viktor 
14 Privat-Blindeninstitut 
15 Steudl Karl und Johanna 
16 Wieshamer Rosa 
18 Freller Franz und Barbara 
19a Hintenaus Josef und Theresia 
20 Schubert Franz zu 2 / 4 und die mdj. 
Schubert Rosalia u. Maria zu je y 4 A. 
21 Schenkenfelder Johann und Marie 
22 Hochreiter Martin 
24 Eder Leopold und Anna 
26 vide Gärtnerftraße Nr. 2 
27 Fink Anion uno Leopoldine 
28 Schachinger Otto 
30 Schachinger Hermine 
32 Bleimer Leopold und Anna 
33 Volksgartensalon (Stadtgem. Linz) 
34 vide Weingartshosftraße Nr. 2. 
36 „ „ „ la 
38 Lugmair Franz und Anna 
Waldeggftraße 
beginnt gegenüber Stockhofstraße 40. 
i Pofchacher Jos. u. Weingärtner Paula 
5 Wöhofer Johann und Barbara 
8 Schützenhofer mj. Johann, Katharina, 
Georg, Heinrich und Franz
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.