: Stadtgemeinde Linz (Rathaus) |
11
423 Engelmann Helene
13 Kurzthaler Johann
14 vide Pfarraasse Nr. 1
15 Tſcherne Friedrich
16 Hofstätter Anna zu 1/4 u. Lanzinger
Antonie zu 3/, Anteile
17 vide Domgasse Nr. 14
18 Weißenwolff Konrad Graf
19 vide Schmidtorſtraße Rr. 1
20 y, ' u 2
21 Anna Haala
22 Hornstein Bernhard Freiherr von
23 Firma Weinzinger und Beyer
924 Laingruber Franz und Marie
25 Laingruber Franz!/2, Enslen Betti 1/2
26 Wolfinger Leopold
27 Drouot Hans
28 Karl Anton Ñ
29 Pick Adolf und Jsidor
30 Pupp Ernſt
31 Firma Funke & Loos
32 Geyer Julie
33 Prohaska Anna
34 Bank für Oberösterreich u. Salzburg
36 Hartwagner Louiſe und Balthaſar
elene.
36 ze! Peter, Eduard, Leopold, Alfred
und Maria je /e.
37 vide Obere Donaulände Nr. 1
Gäürtnerſtraße
beginnt bei Volksgartenstraße 26 und
führt in die Stockhofstraße.
1 vice Volksgartenſtraße Nr. 28
2 Wallinger Franz und Maria
3 ride Figulyſtraße Nr. 1
4 Wie Nr. 10 Friedhofstraße
5 Bartenstein Martin und Amalia
6 Bohr Anna “ée :
z Winklehner Roſina und Karl
10 Stadlinger Karl
11 Straſſer Karl und Marie
13 die minderjährigen Margaretha und
Marie Schodterer
14 Platteis Johann, Mareſch Marie und
Czernick Johanna je 1/;, Hanika There-
ſia und Feitl Anna je 1/;
156 Schöffl Leopold und Marie
16 Eigner Franz :
17 Smiſchet Karoline
19 Hölzl Johann und Magdalena
26 vide Stockthofstraße Nr. 27 ;
Gemeindestraße
beginnt bei Harrachſtraße 28 und führt
: in die Goetheſtraße.
2 ride Harrachſtraße Nr. 36
3 Schubert Franz und Wilma
6 Erlet Roſalia
7 Hilbauer Georg und Anna
9 Eichhorn Marie
11 vide Mozartſtraße Nr. 36
11a2 Suppanetz Eduard
_ 13 Pfohl Marie
13a Keindlbinder Michuel
14 Stadtgemeinde Linz (Schule)
16 Hehenthofer Dionys und Maria
16a vide Volfsfeststraße 12
17 Reutter Karl und Katharina
18 Jobſt Maria
19 Hofbauer Franz jf
20 Pierer Wilhelmine
. s1 Teckert Anton :
22 Winter Amalie und Neydl Gabriele
23 v .de Kaiſer Joſef' raße 13
26 vide Kaiſer Joſefstraße 14
30 Ecklbauer Sebaſtian und Theresia
31 Winkler Adolf :
33 Loitzenbauer Matthias f
36 Küeber v. Ebenhof Emilie, Alfred und
Oktavian
76 |
40 Blumauer Friedrich und Paula je 1/2
43 Leibetſeder Joſef
43a vide Schillerstraße 49
45 Weikl Franz und Josefine
47 Pollanka Joſef und Franziska
48 vide Schillerstraße Nr. 46
49 Steiner Franziska
50 Aichinger Katharina
53 Kazil Wenzel und Cäcilia
54 Haberfellner Philipp und Theresia
55 Mayr Franz
66 zutugt m. Guſtav und Franziska
zu je 1/2
57 wie Goethestraße 47
58 vide Goethestraße 45
Geſellenhausſtraße
beginnt bei Langgasse 18 und führt in
die Volksgartenſtraße.
1 vide Langgasſſe Nr. 18
3 Katholiſcher Geſellenverein
13 Scherzl Johann Nep.
15 Gmeiner Ferdinand u. Thereſia und
Georg und Theresia zu je 1/4 Ant.
19 Segka Ludwig ;
20 vide Volksgartenstraße Nr. 15
21 Aspöck Leopold und Antonie
23 Hambverger Franz und Theresia
Goethestraße
beginnt bei Landſtraße 111 und führt
indie Khevenhüllersſtraße. !
1 Weinzierl Johann und Maria
2 vide Landstraße Nr. 111
4 Kirner Friederike und Marie
5 Haala Anna :
6 vide Landstraße 118
9 Liedl Karl und Maria
10 Brümmer Chriſtine ;
11 Schmidhofer Joſef und Theresia
12 Brümmer Chriſtine
13 Richter Maria
14 Lenz Thereſia
16 Richter Marie. Roſa, Josefine u. Berta
17 Stadtgem. Linz (Handwerterſchule)
18 Stecher Anton iſaz
20 Franz Eberl
22 Zellinger Johann und Anna
23 Nowat Karoline
23a vide Humboldtstraße Nr. 34
24 Wegscheider Karl
26 vide Humboldtstraße Nr. 39
27 Undeſſer Joſef und Laura
29 Schachermeyr Marie
31 Gruber Franz und Anna
32 Simon Joſef und Julie
33 Himmel Karoline
31 wie Schubertſtraße Nr. 36
35 ride Schubertitraße Nr. 31
35a Ployer Eliſabeth
36 vide Schubertſtraße Nr. 33
37 Steffelbauer Johann und Franziska
39 Pieberhofer Franz und Barbara
41 Ortner Joſef .
45 Haslinger Franz und Maria
47 Osterberger Alois und Theresia
49 Mayr Franz
51 Leitner Franz
53 Mitter Adam und Anna Maria
54 Puchinger Matthias und Marie .
65 Majunka Karl
57 Jaroſch Alois und Marie
T70 Franck Karl und Helene ;
7B- §tt!!: Feguct Söhne (Kinderbewahr-
nſtalt)
Graben
beginnt bei Pfarrplatz 12 und 13 und
führt zur Landstraße
1 vide Pfarrplat Nr. 12
2 Doppler Marie, Johanna u. Eleonore
3 Honauerſche Blindenſtiftung
4 Bauer Marie, Vogl Karoline, Fiſchl
Anna, Stürzl Roia je !/,
6 Ructkensteiner Dr. Fritz
7 Albauer Leopold und Joſefa
8 Katharina Bentz ;
9 Scharitzer Theresia
\
11 Kaindl Alois, zu 19/,z, Albert zu 1/4,
18 Pendlmayr Juliana und Joſef
/B
12 Schimak Cd
13 M. E.-Dor
14 Eſtermann
16 Kazil Joſe
16 Pilshofer !
g17 Kazil Joſeſ
18 Auguſtin K
19 Fol Rudo
î920 Maria Em
21 Rath Jgnc
12 Pointner €
923 Brückl Jol
19 Dierzer von Trauntal mij. Hilda, ' é‘ §zhs {U
„Joſef und Aletta ; _ 96 Weichſelbar
20 Wagner Joſef und Amalia g97 Svonieiler
21 Kinder d. Anna Dierzer v. Trauntal, gg Vinzentinr
derz. Hilda, Joſef u. Aletta Dierzer gzg Janzus F1
21a Dierzer von Trauntal mj. Hilda, gz( Feitlhuber
Joſef und Aletta z1 Janzus F
22 Stüber Josef Georg z2 Dratlehner
23 Wie bei Nr. 21 zz Schlumber
24 Kriegner Anna gz Klambauet
25 Gräfner Franziska i
26 Fürſt Adolf
27 Korherr Karl und Marie
28 Wimhölzl Arnold Kajetan
29 Fuchsreiter Anna
30 Schneeberger Franziska de Paula
10 Scheck Marie
Anna zu ?/4g u. Anna sen., zu 4,48 &
12 Haider Johann und Maria
13 wie bei Nr. 11 z
14 Höchel Anna
15 Kaindl Anna -
16a Straßer Franz und Theresia
16 Ranzmair Martin nnd Julie je )
17 Dr. Kaſpar JIrresberger und Marie
Schadler verehel. Jrresberger
beginnt bei s
'; : vide Hofg
z Oemer J:
31 Schneider Johann und Anna ; ;
32 Puchmayr Barbara zu 8/44 und dee. 4 Wölflbaue!
mdj. Karl und Ludwig Puchnnun Marie zu
zu je sö/gg Anteile H Petermant
32b Puchner Johann und Amalie _ 6 Kremling
33 Reininger Franz _ " Weinzinge
s4 Schachermayer Emilie zu s/13, mj, 10 Krisſtufek ;
Rudolf, Joſet, Max und Emma 12 vids Altst
Höhnel und Hermine Bano v. Kühe. é
mezöje !/4z und Gabler Roſazu je ‘ſ’, bei der Land
35 Reininger Franz ) in di
36 Sporn Mariin und Cäcilia | Liss Lant
E \
40 vide Domgasſe Nr. 22 " ! üewentv
42, 44 Funke Katharina zu 8/9 unn fiziatenst
Hermann, August, Oskar und Kathe. g lg Betk
rina Emilie Funke zu je 1/7 Ant. gj FKleriker-S
Grünauerſtraße 9 Niklas Je
linke Seitengasſe der Khevenhüllerſtrakee.. 10 mj. Ploß
4 Fiſchereder Joſef und Marie _ n Schönhofe
z Firma Heinrich Franck Söhne e t Ute.
N r r L . M: 36,
11 yr r ; . °/s6. Ka
15 Moshammer Veter und Hleen. Karoline
16 Köppelmayr Katharina . . Plügl je
17 Hafellner Matthias und Katharinn B Picha Fre
19 Firma Heinrich Franck Söhne 1 Khuen-Be
20 vide Luſtenau Nr. 163 . Sacten s
16 Durstberg
beginnt bei ft und führt in | Uaicenua
; te . 16b
1 Mayrhofer Hans und Amalia . 1.17 Alt Alfor
2 ride Landstraße Nr. 60 L us Steller E
3 Swoboda Andreas und Thereſe 19 Lehner Fr
b Hawlicek Anna j M . Maria 1
6 Radlgruber Anton L 20 Radolph
7 Segka Ludwig - 2922 Boyer A
8 Burgstaller Kaſpar und Marie . Anna jr
9 Walther Katharina %3 Fellöcker
10 Meyziſch Marie î 24 Rieſenede
11 Kralka Wenzel und Juliana
12 Schuel Karoline, m.
th 10 Esitet.Utte à.t.! 46
_ Laa vide Fo
; 1 25 Walter 9
26 Haslinger
[.f
7 und s und l 28 Jungwir!
_ 29 Jahn M
. J!! ttttzre
3 M. E.-Dombauverein ! ' § Stadtgen
' Lötiuger V! Bertha Edle von. 36 u
s! Wohlleben und Hermine Edle von . . Kimmers
( Hirſt- Neckarstal W §eilhtuge
10 Höllhuber Thereſia | 48 De er
11 M. E.-Dombauvrerein „t :
beginnt bei
führt zur
1 vide Baumbachſtraße Nr. h