| 2%. Schardenberg
| 9.7. Gurten
P us. Pabneukirchen
g99. Steyr (Stadtpfarre)
" 30. Rüſtoft.
| gz1. St. Wolfgang
Monat November.
| 1.42%. Spital a. Pyhrn
Nachm. Klaus
ſau 2. Frankenburg
md f f tts. Alhaming
. Haag
Nachm. Jnnerſtoder
| 5. Feldkirchen bei Mattighofen
_ | 6. Geieréberg
ach)
HO. Uyenaich
10. Diersbach i
dul. St. Martin (Innkreis)
[ 12. (four. Goldwörth
7. Geretsberg
8. Sandl
Nachm. Walding
. | 13. Tragwein
g14, Freinberg b. Paſſu
. | 15. fon:. Asten
Nachm. Fornach
| 16. ftvca. Jeging
Nachm. Mühlheim
47
17. St. Johann a. Wimberg
18. Marienkirchen b. Wallern
19. Pfarrkirchen (Mühlkreis)
20. Pfarrkirchen b. Bad Hall
21. Gampern
22. Thanſtetten
23. St. Peter b. Braunau
2.(Bn. zent
et. [for: satpacth .
26. Gſchwandt
27. Thalheim
28. Sierning
29. Bad Hall
30. Niederkappel.
Monat Dezember.
1. Frankenmarkt
2. Pennewang
3. Scharten
1. [§; Ya zl der Steyr.
5. Dietach
6. Bad Fschl
7. Mettmach
| 10.
11.
12.
153,
14.{
16.
18
19.
20.
| 21.
| 22.
23.
24.
25.
26.
27.
28
29.1
30.
8. Geboltskirchen und Alkove. s
| 9. Peuerbach
. Munder fing
Waizenkirchen
Hargelsberg
Möüngzlkirchen
Peterskirchen
Vorm. Treubach
Nachm. Franking
Sipbachzell
Steinerkirchen a. d. Traun
Pu: Steyrling §
Mooedorf
St. Willibald
Windhaag b. Perg
Aybach
Ranshofen
Hell an der Pram
Rainbach bei Freistadt
Maria Laah
Altmünster
Hartkirchen
Aspach
Vorm. Krenglbach
Nachm. Lohnsburg
Vorm. Hofkirchen b. St. Flor.
Nachm. Holzhauſen
Marchtrenk.
y | B) Rächiliche Anbetung in den Männer- und Frauenklöſtern für die Stunden von 6 Uhr abends
Monat Jänner.
| l. Ursſulinen-Kloſter Linz
| 22. Eliſabethinen-Kloster Linz
| s3. Karmelitinnen-Kloſter Linz
| 4. Karmelitinnen-Kl. Gmunden
) 5s5,. Salesianerinnen-Kl. Gleink
_ | 6. Redemptoristinnen-Kl. Ried
| 1. Missionshaus Schmieding
| s. Barmh. Schwestern (Spital
und Waiſenhaus) Linz
| 9. Kreuzſchwestern (Provinzh.)
?in
10. Bart, Schwestern (Kranken-
haus) Steyr
Ul. Karmelitinnen Gmunden
12. Borromäerinnen (Ererzitien-
haus) Ebenzweier
13. Kreuzſchweſtern Ort am
Traunsee
14. Benediktiner - Stift Krems-
münſter
. 15. Ziſterzienſer-Stift Wilhering
_ | 16. Karmeliten-Kloster Linz
| 17. Greiſinghof (Tragwein)
| 18. Franziskaner-Kloſt. Pupping |
| 19. Franziskaner-Kloſt. Schmolln
| 20. Kapuziner-Kloſter Linz
| 11. Saleſianerinnen Gle inn.
_ | 2. RedemptoristenLustenau-Linz
[ %. Kreuzſchw. (Petrinum)Urfahr
28. Schulſchw. de Notro Dame
e o h . V H
biz 6 Uhr morgens *)
24. Borromäerinnen (Spital)
Bad Jschl
25. Schulſchwestern (Mutterhaus)
Vöcklabruck
26. Tertiarſchw. (Marienanſst.)
27. US Ä. Utténberg
Freistadt
29. Schul'chwestern Ried
30. Kreuzſchwestern (Berggaſsſe)
Stadtpfarre Steyr
31. Redemptoristinnen Ried.
Monat Februar.
. Urſulinen-Kloster Linz
. Eliſaberhinen-Kloſter Linz
. Karmelitinnen-Klosſter Linz
. Karmelitinunen-Kl. Gmunden
. Saleſianerinnen-Kloſt. Gleink
. Redemproriſtinnen-Kl. Ried
. Miſſionshaus Schmieding
. Barmh. Schwestern (Spital
und Waiſenhaus) Linz
9. Kreuzſchw. (Provinzh.) Linz
10. Borromäerinnen (Mädchen-
ſchu'e) Bad Jſchl
24
11. Karmelitinnen &munden
12. Borromäerinn. Stadl-Paura
13. Franziskaner-Kl. Bruckmühl |
14.
1
16.
17.
19.
20.
21.
22.
33
tel
ES ts ts I ES
S
»] © 01 He 65 LO t
. Borromäerinnen
Chorherren-Stift St. Florian
Prämonstratenſ-r-St. Schläln
Priesterſeminar Linz
Jeſuiten( Miſssionshaus)Steyr
Franziskaner-Kloſt. Pupping
Franziskaner-Kloſter Baume
gartenberg
Kapuziner-Kloſter Gmunden
Saleſianerinnen Gle int.
(Spital)
Gmunden
. Barmh. Schwestern (Haus
der Barmherziakeit) Linz
ß Schulschwestern (Mutterhaus)
Vöcklabruck
. Tertiarſchweſtern (Marien-
anstalt) Linz
. Baumgartenberg
. Schulſchweſtern de
Notre
Dame Freistadt
. Taubſtummen-Jnſstitut Linz
Monat März.
. Urſulinen-Kloſter Linz
. Eliſarethinen-Kloſter Linz
. Karmelitinnen-Kloſter Linz
. Karmwelitinnen-KlI. (Gmunden
. Saleſianerinnen-Kloſt Gleink
. Redemptoriſtinnen-Kl. Ried
. Misſſionshaus Schmieding
*) Die Anbetung beginnt jedesmal um 6 Uhr abends des angesetzten Tages und dauert bis 6 Uhr früh des folgenden
Tages, alfo hat z. B. das Urſulineukloſter in Linz Anbetung von 6 Uhr abends des 1. Jänner bis 6 Uhr früh des 2. Jänner.