Volltext: Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1909 (1909)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
12 
hl. Kelch, einen Augenblick noch steht er | vorüber. Der Priester des Ortes, der zu- 
aufrecht da, dann ſchwinden ihm die Sinne, | erst früh am Morgen die Kirche betrat, 
bewußtlos fällt er hin auf die Stufen des | fand den Ministranten, den ,kleinen Pepi", 
Altares, das hl. Gefäß noch immer fest an | hingeſtreckt zu den Stufen des Altares, un- 
  
‘aaav]ct uolpl]uuga aouio aoquizaavlct 219 1Sup]ctuuo ‘x snick I[cvc| 
  
  
ſeine Bruſt gedrückt haltend. Der Einbrecher, | beweglich, mit einem wunderbar lieblichen 
beſtürzt über ſeine so plögliche, unſelige Tat, Ausdrucke im Gesichtchen, die Hände feſt 
hat eiligſt die Flucht ergriffen. um das hl. Gefäß geſchlungen, mit dem | 
Die Nacht, welche bisher noch mit ihrem Kopfe in einer großen Blutlache liegend. | 
Dunkel die ruchloſe Tat verhüllt hatte, war | Das aufgebrochene Tabernakeltürchen und | 
  
das an 
es als! 
hier w 
Ei! 
kund, 
bekann 
geſtrig: 
im klei 
gefund, 
brachte 
des Kt 
bindun 
lich S 
die Zo 
kauert 
Augen 
ſein L 
ſtalt n 
baren 
Seite 
Bette 
ſie le 
Lippe 
gepref 
ander: 
lenen 
der C 
ſchnit! 
ihrer 
der ( 
für J 
ich b 
tyrers 
es fa 
die m 
Komr 
lich 
Mitſc 
ſelben 
die el 
 
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.