Volltext: Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1907 (1907)

(55) 
bergerbahn 4°/ 0 Silber per 100 fl. 
= 2 fl. — 6. Galizische Karl 
Ludwig-Bahn 4°/ 0 Per 100 fl. 
---- 2 fl. — 7. Albrecht-Bahn 
300 fl. Silber 5»/«, 100 fl. ---- 
2 fl. 50 kr. ----- 7 fl. 50 kr. per 
Coupon; Albrecht-Bahn 200 fl. 
und 1000 fl. Silber 4°/ 0 per 
100 fl. = 2 fl. 
VI. Bon den Theiß - Regulie 
rungs-Losen per 100 fl.----2 fl. 
VII. Bon den ungarischen Grund 
entlastungen zu 4o/o per 
100 fl. ----- 2 fl., per 500 fl. 
---- 10 fl., per 1000 fl. = 20 fl., 
per 5000 fl. ----- 100 fl., per 
10.000 --- 200 fl. 
VIII. Bon anderen öffentlichen 
Anlehen, ohne Renten- 
steuer-Uhzug: 
1. Donauregulierungslose zu 
50/0 von 100 fl. ---- 2 fl. 50 kr. 
— 2. Oberösterreichische Landes- 
anlehen zu 4% von 100 fl. — 
2 fl. — 3. 4% ungarische 
Hypothekenlose von 100 fl. ----- 2 fl. 
— 4. Oberösterreichische Landes 
hypothekenanstalt 40/0 für 100 fl. 
---- 2 fl. — 5. 20/0 Serben-Lose 
ä, 100 Franks — 2 Franks in 
Gold mit Jahrescoupon. 6. 40/0 
galiz. Landesanlehen in Kronen 
per 100 Kronen — 2 Kronen 
— 1 fl. per 200 Kronen — 
4 Kronen — 2 fl., per 500 Kronen 
10 Kronen —5 fl.,per 1000Kronen 
= 20 Kronen = 10 fl.—7. Galiz. 
Propinat. - Schuldverschreibungen 
40/0 per 100 fl. -- 2 fl. — 
8. Wiener Gasanlehen 4«/g für 
200 Kronen 4 Kronen ---- 2 fl. 
IX. Mit V 2 % Rentensteuer-Ab 
zug: 
1. 4°/ 0 galizische Bodenkredit- 
Verein -Pfandbriefe von 100 fl. 
--- 2 fl. nach Abzug 1 fl. 97 kr. 
X. Mit 20/oRentensteuer-Abzug: 
1. 40/0 Wiener Kommunal-An- 
lehen von 100 fl. — 2 fl. nach 
Abzug 1 fl. 96 kr. — 2. 4«/o allgemeine österreichische Boden- 
kredit-Anstalt-Pfandbriefe von 100 fl. — 2 fl. nach Abzug 1 fl. 
96 kr. — 3. 3 0 / () allgemeine österreichische Bodenkredit-Anstalt- 
Pfandbriefe (Bodenlose I und II) von 100 fl. — 1 fl. 50 kr. 
nach Abzug 1 fl. 47 kr. 
Arehirirgeir 
ausländischer Lotterie-Effekten vom Jahre 190<s. 
Tag 
der 
Ziehung 
Los-HcrtLurrg 
f 
1 
Nominalwert 
und 
Valuta 
Treffer 
(i. d. Valuta) 
der Lose 
grösster | 
klein 
ster 
2. Jan. 
Sachsen-Meiningen (Ser.). 
88 
7 fl. südd. 
P-Z' 1. 
Febr. 
13. „ 
6perz. Russische 1864er. . 
83 
100 Rubel 
200.000 
130. 
14. „ 
3perz. Fürstl. Serben . - 
107 
100 Frks. 
80.000 
100. 
14. „ 
Serbische Staatslose (Tabak) 
55 
10 Frks. 
100.000 
12.50 
1. Febr. 
3perz. Türken .... 
219 
400 Frks. 
300.000 
400. 
1. „ 
Jtal. Kreuzlose, rote . . 
84 
25 Lire 
20.000 
30. 
1. „ 
Sachsen-Meiningen(Präm.) 
88 
7 fl. südd. 
4.000 
8. 
1. „ 
Braunschweiger (Ser.-Z.) . 
124 
20 Thl. 
P.-Z. 3i. März 
13. März 
5perz. Russische 1866er. . 
82 
100 Rubel 
200.000 
130. 
31. „ 
Braunschweiger (Gew.-Z.) . 
124 
20 Thlr. 
50.000 
24. 
1. April 
3perz. Türken 
220 
400 Frks. 
600.000 
400. 
1. Mai 
Braunschweiger (Ser.-Z) . 
125 
20 Thlr. 
P.-Z. 30 
. Juni 
2. „ 
Jtal. Kreuzlose .... 
85 
25 Lire 
35.000 
30. 
13. „ 
Serbische Staatslose (Tab.) 
56 
10 Frks. 
30.000 
12.50 
13. „ 
3perz. Serbische .... 
108 
100 Frks. 
80.000 
100. 
1. Juni 
3perz. Türken . . 
221 
400 Frks. 
300.000 
400. 
1. Juli 
Braunschweiger (Gew.-Z.). 
125 
20 Thlr. 
12.000 
24. 
1. Juli 
Sachsen-Meiningen (Ser.) . 
89 
7 fl. südd. 
P.-Z. 1. 
August 
14. „ 
öperz. Ruffische 1864er. . 
84 
100 Rubel 
130. 
1. Aug. 
Jtal. Kreuzlose .... 
86 
25 Lire 
20.000 
30. 
1. „ 
Sachsen-Meining. (Präm.) 
89 
7 fl. südd. 
8.000 
8. 
1. „ 
3perz. Türken .... 
222 
400 Frks. 
600.000 
400. 
1. „ 
Braunschweiger (Ser.-Z.) . 
126 
20 Thlr. 
P.Z. 1. 
Sept. 
13. Sept. 
5perz. Russische 1866er. . 
83 
100 Rubel 
200.000 
130. 
13. „ 
Serbische Staatslose (Tab.) 
57 
10 Frks. 
76.000 
12.50 
13. „ 
3perz. Serbische .... 
109 
100 Frks. 
80.000 
100. 
30. „ 
Brauuschweiger (Gew.-Z.). 
126 
20 Thlr. 
20.000 
24. 
1. Okt. 
3perz. Türken .... 
223 
400 Frks. 
300.000 
400. 
2. Nov. 
Braunschweiger (Ser.-Z.) . 
127 
20 Thlr. 
P.-Z. 31. Dez. 
2. „ 
Jtal. Kreuzlose . . . . 
87 
25 Lire 
135.000 
30. 
1. Dez. 
3perz. Türken .... 
224 
400 Frks. 
600.000 
400. 
31. „ 
Braunschweiger (Gew.-Z.). 
127 
20 Thlr. 
12.000 
24. 
Die Ziehungslisten sämtlicher Lose veröffentlicht der authentische Ver 
losungs-Anzeiger „Mereur", I. Wollzeile 10; Abonnement: Ganzjährig für 
Wien X 3.60, mit Zustellung X 4.60, für die Provinz X 5.20. Einzelne Exem- 
vlare 12 h f und „Anker", I. Stefansplatz 11, Abonnement: Ganzjährig per 
Post X 4.60. 
F «r st c n*p v * $> i £ * *u. 
Sonntag bei den Kreuzschwestern um 2 Uhr, 
Herz Jesu-Kirche in Lustenau um 3 Uhr, 
im alten Dome 4 Uhr; in Urfahr 3 Uhr. 
Montag in der Elrsabethrnnenkirche 4 Uhr. 
Dienstag in der Karmelitenkrrche 4 Uhr. 
Mittwoch in der Stadthfarrkrrche 4 Uhr. 
Donnerstag in der Ursulinnenkirche 4 Uhr. 
Freitag in der Kapuzrnerkrrche 4 Uhr. 
Samstag im neuen Dom 5 Uhr.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.