Volltext: Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1906 (1906)

20 
Neukirchen am Wald 2212 
Neukirchen b. Zipf (P. T. Zipf) 
2020/13 
Neukirchen bei Altmünster (T. 
Altmünster) 1382/16 
Neukirchen bei Braunau (T. 
Mauerkirchen) 
1896 
Neumarkt b. Freistadt (T. Kefer 
markt) 
3104 
Neumarkt bei Grieskirchen 
975 
Neustift (T. Großraming) 
1651 
Niederkappel (T. Lembach) 
1377/1 
Niederneukirchen (T.St.Florian) 
1372 
Peuerbach 
Frankenmarkt 
Gmunden 
Freistadt 
Kallham 
Weyer 
Sarleinsbach 
Ens 
St. Johann 
am Windberg 
Pfr. Matthias Schuster 
fB.-K- Franz Würzl 
lPfr. Johann Wöckinger 
sKoop. Georg Langer 
lPfr. Josef Zinhobel 
sAushpr. Ludwig Berger 
lPfr. Tit. Wolfgang Reicht, 
g. R. 
sKoop. Franz Nößlböck 
I Pfr. Tit. L. Schneeberger, 
g. R. 
Koop. Franz Rabenberger 
lPfr. Jakob Huber 
Messeleser Anton Egerer 
lPfr. Dr. Joh. Andlinger 
sKoop. Michael Zeilinger 
fPfr. Johann Sigl 
lKoop. Georg Herndler 
lPfr. Alois Gadermair 
sKoop. Franz Novak 
lPfr.Mich.Schmuckenschläger 
fKoop- Alois Einberger 
'Pfrv. Josef Lettenmayr, 
Ch. St. Fl. 
Koop. Laur. Wienerroither, 
CH. St. Fl. 
geboren 
Kuschwarda 1854 
Kallham 1875 
Altenberg 1863 
Mondsee 1877 
Gallneukirchen1848 
Tumeltsham 1876 
Oberwang 1842 
Kollerschlag 1877 
Pfarrkirchen 1841 
Tumeltsham 1860 
Mettmach 1862 
St. Pölten 1834 
Kremsmünster1863 
Lohnsburg 1874 
Ach 1862 
Großpechlarn 1880 
Fürstenzell 1834 
Zell b. Zellhof 1867 
Urfahr 1853 
Meggenhosen 1880 
Kremsmünster1837 
Frankenburg 1869 
!Pfr. Tit. Theodor Luger 
| g. R., Dech. 
s Messeleser Albrecht Renner 
lPfrv. P. Eugen Bredl, 
I Cist. Sch. 
sPfr. Leo Riedl 
Alois Barot 
Oberkappel 1852 
Uttendorf 1870 
Kuschwarda 1871 
Breeein 1864 
Prussinowitz 1861 
Lembach 1843 
StAna 1869 
St. Georg?!G.1830 
Mettmach 1869 
Natternbach 1873
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.