Volltext: Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1899 (1899)

(125) 
Dces Kreits. 
Nimm dein Kreuz auf deine Schulter, 
Trag' es deinem Heiland nach; 
Acht' es für die höchste Wonne, 
SM zu dulden jede Schmach. 
Fest am Kreuze so genagelt 
Bist du deinem Jesus gleich, 
Hast sin Vorgefühl des Himmels 
And ererbst das ew'ge Reich. 
Ach, wenn du die Mosen kenntest. 
Die dir voll im Kreuz erblüh'n. 
Mit wie wunderbarer Liebe 
Würdest du nach Leiden glüh'n. 
Nus der kurzen Eröentrübsal 
Eine Himmelsölume sprießt. 
Deren süßes Wonneöuften 
Ewig um den Dulder stießt. 
Alles Heil ist nur im Kreuze: 
Reichthum» Ruhm und Seligkeit. 
Doch die Menschen mögen kosten 
Freude nicht im bittern Leid. 
Unverstanden von der Menge 
Unsres Herrn Geheimnis bleibt, 
Mur in wenig Helöenfeelen 
Es noch feine Knospen treibt. 
Bernhard Deppe. 
An den Irühting. 
Blümchen läutet: „Bim, bam, bum. 
Komm zu mir herein 
Scheues Bienchen, ringsherum 
Sieht der Frühling ein!" 
Durch thausrischen Mesengruud 
Raunt das Bächlein sacht: 
„Fischlein, hab's aus Vlumenmund, 
Frühling ist erwacht." 
Benz, du schwebst sa durch die Lust 
Me ein Engelein, 
Kehre doch mit Bang und Dust 
In mein Herz auch ein! 
8. I. Bermanschläger. 
Inr VOxntev 
Es schüttelt den schwerumglitzerten Ast 
Das Bäumchen so froh am Steige, 
Ihm träumte, es fchwerte schon Blütenlast 
Die sanften schlummernden Zweige. 
Nein Vöglein am Fenster, es sang so hell 
Hinaus in Vinters Treiben, 
Ihm trämnte, es blickte der lose Gesell 
Der Lenz schon durch die Scheiben. 
Doch schufen die lichte Frühlingspracht 
Nur eisige Blumenranken, 
Die malte an's Fenster in langer Nacht 
Der Winter voll Gedanken. 
£> Menschenauge, so lenzeslicht, 
£> Herz voll seliger peinen, 
Gleicht ihr dem armen Sänger nicht, 
Waldbäumchen oft, dem kleinen? 
8.J. Bermanschläger.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.