Volltext: Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1898 (1898)

(59) 
Johanna, täglich bei Ausspeiserin Meisl in Urfahr, 
Kirchengasse. Fährt mit Karren für kleine Com 
missionen. — Postwagen kommt täglich 9 Uhr 
früh und fährt 3 Uhr Nachmittag beim Feri 
humer in Urfahr. 
Garsten, bes. Bote von Steyr. 
Gaspo ltshofen, bes. Bote von Wels. 
Geng, bes. Bote von Gramastetten. 
Georgen a. d. Gusen St., Scheffel Georg, beim 
Ferihumer in Urfahr, fahrend, kommt Dienstag 
und Samstag vormittags und fährt an diesen 
Tagen 1 Uhr nachmittags. Besorgt Gegenstände 
für St. Georgen a. d. G., Luftenberg, Steyregg, 
Langenstein, Statzing, Abwinden und Gusen. 
Georgen am Wald St., bes. Bote von Grein. 
Gerersdorf, bes. Bote von Hörsching. 
Gerling, bes. Bote von Rohrbach. 
Gerungs, bes. Bote von Weitersfelden n. Gutau. 
Gleink, bes. Bote von Steyr. 
Glöcklberg, Schacherl, beim Ferihumer in Urfahr, 
kommt unbestimmt und besorgt Gegenstände für 
Glöcklberg, Hohenfurt, Schwarzbach. 
Gmunden, bes. Bote von Wels. 
Göstling, bes. Bote von Waidhofen a. d. Dbbs. 
Götzendorf, bes. Bote von Rohrbach und Schlägl. 
Goldwörth, Moser, beim gold. Löwen, Urfahr, 
kommt Mittwoch um 10 Uhr vormittags und fährt 
am selben Tage um V 2 3 Uhr nachmittags. (Bes. 
auch Bote von Ottensheim.) 
Gramastetten, Eder, beim gold. Löwen in Urfahr, 
kommt Dienstag u. Samstag früh und geht an 
diesen Tagen um 2 Uhr nachmittags. Besorgt 
Gegenstände für Pöstlingberg, Eidenberg, Grama- 
stetten, Lichtenberg, Neißeling, Geng, Oedt, Asberg, 
Limberg und Feldstorf. 
Grein, Kelcher, fahrend, bei der Donaubrücke, kommt 
Donnerstag mittags u. fährt Freitag um V 2 10 Uhr 
vormittags. Besorgt Gegenstände für Grein, Maut 
hausen, Kreuzen, Unter-Wallsee, Saxen, Wald 
hausen, Sarmingstein, Dimbach, St. Georgen a. W., 
StNikola, Struden, Ardagger und Neustadl. 
Grieskirchen, Miterbuchner Georg, fahrend, beim 
schwarzen Bock, kommt Donnerstag früh und fährt 
nachmittags. Besorgt Gegenstände für Hofkirchen, 
Grieskirchen, Aistersheim, Haag, Meggenhofen, 
Roith, Pollham, Parz, Schlüffelberg, Wallern, 
St. Marien, Schönau und Krenglbach. Auch über 
nimmt dieser Bote kleinere Frachtstücke in alle 
Gegenden des Jnnviertels um die billigsten Preise. 
Grünau, bes. Bote» von Kremsmünster. 
Grünau, bes. Bote von Grein. 
Grünbach, bes. Bote von Freistadt. 
Grünburg, Bote Dudzler, fahrend, beim gold. 
Kreuz am Pfarrplatz, kommt jeden Dienstag früh 
und führt mittags. Bes. Gegenstände für Grün 
burg, Steinbach und Waldneukirchen. (Siehe auch 
Steinbach.) 
Gschwendt, besorgt Bote von Kremsmünster und 
Neuhofen. 
Gunskirchen, bes. Bote von Wels. 
Gusen, bes. Bote von St. Georgen. 
Gutau, fahrend, beim Ferihumer in Ursahr, kommt 
Donnerstag und fährt Freitag. (Besorgt Gegen 
stände für Weitersfelden, Harrachsthal, St. Leon 
hard, Gutau, Liebenau, Langschlag und Gerungs 
in N.-Oe.) 
Haag, bes. Bote von Grieskirchen. 
Hagenberg, siehe Pregarten. 
Haibach, bes. Bote von Aschach. 
Hall, Beck I., fahrend, beim gold. Kreuz am Pfarr 
platz, kommt Montag nachmittags, fährt Dienstag. 
— Neubauer Alois, beim schwarzen Bock, kommt 
Montag früh und fährt nachmittags. Besorgen 
Gegenstände für Feyregg, Pfarrkirchen, Adlwang, 
Achleiten, Kematen, Mühlgrub, Waldneukirchen 
und Hall. (Siehe auch Kremsmünster.) 
Hargelsberg, bes. Bote von St. Florian. 
Hartheim, bes. Bote von Eferding. 
Harrachsthal, bes. Bote von Freistadt, Gutau und 
Weitersfelden. 
Hartkirchen, bes. Bote von Aschach. 
Haslach, Grundmüller, kommt Freitag und 
Dienstag, beide im Gasthof „zur Stadt Wien" 
nächst dem Mühlkreisbahnhof. 
Heiligenberg, bes. Bote von Waizenkirchen. 
Helfenberg, Gärtner Anton, beim schwarzen Bock, 
kommt Dienstag und Freitag 8 Uhr vormittags 
und fährt am selben Tage 1 Uhr nachm. Besorgt 
Gegenstände für Helfenberg, St. Stephan, Traberg 
und St. Johann. 
Hellmonsödt, Haiböck Georg, fahrend, beim Fischill 
in Urfahr, kommt Mittwoch und Samstag vor 
mittags, ab an denselben Tagen nachmittags. 
(Siehe Leonfelden.) — Wolfram, bei der Stadt 
Budweis, kommt einmal wöchentlich unbestimmt. 
Herzogsdorf, Wagner Johann, fahrend, alle 
Samstage beim Hölzlberger in Urfahr, fährt um 
12 Uhr. 
Hirschbach, bes. Bote von Freistadt. 
Hörsching, Botin gehend, in der Handlung F. M. 
v. Haselmayer's Erben an der Landstraße, kommt 
Dienstag und Samstag früh und geht mittags. 
Besorgt Gegenstände für Hörsching, Gerersdorf 
und Trostdorf. — „Tischlerin", beim gold. Löwen 
am Franz Josef-Platz, kommt Dienstag und 
Samstag. 
Hörzenschlag, bes. Bote von Freistadt. 
Hofkirchen im Traunkreis. Riepl, beim grünen 
Baum, kommt Dienstag und Samstag und fährt 
nachm. Besorgt Gegenstände nach Hoskirchen, Maria 
Laah, Losensteinleiten und Wolfern. 
Hoskirchen, besorgt Bote von St. Florian und 
Niederneukirchen. 
Hoskirchen (Mühlkr.), Friedwagner, Bote, beim 
gold. Kreuz, Stadlbauer in Urfahr, im Sommer 
an unbestimmten Tagen, im Winter nach Ein 
stellung des Schiffsverkehres jeden Donnerstag. 
Bes. Gegenstände für Hofkirchen, Oberkappel und 
Niederrana. 
Hohenfurt in Böhmen, Breining Franz, Bote, 
bei Neubauer in Urfahr, kommt zweimal wöchent 
lich an unbestimmten Tagen. 
Höllenstein, bes. Bote von Steyr. 
Jrnharting, bes. Bote von Wels. 
Johann St. im Mühlkreis, Wagner Martin, 
fahrend, beim schwarzen Bock, kommt Donnerstag 
mittags, fährt Freitag 9 Uhr. Besorgt auch Gegen 
stände für St. Veit. (Siehe auch Helsenberg.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.