38
geb. 1871 zu Oberweissenbach. — Profess-
Cleriker die Frr.: Simon Wallsberger, geb.
1874 zu Wien. — Johannes Wurm, geb.
1876 zu Königswiesen. — Placidus Merkte,
geb. 1876 zu Allentsteig Diöc. St. Pölten.
■— 10 Laienbrüder.
Kloster der Kapnsiner in fiuj:
(Oesterr.-ung. Ordens-Provinz.)
Guardian: P. Cletus Hirnschrott, Oustos
proviveiae, geb. 1841 zu Linz. — Kloster-
vicar: P. Vincenz Scheibl, geb. 1829 zu
Höllenstein (Niederösterreich). — Ferner die
PP.: Caspar Jurasek, Seelsorger der Böhmen,
geb. 1844 zu Kunoviz in Mähren. — Ludwig
Janauschek, Coop., geb. 1857 zu Wien. —
Burghard Angerer, Coop., geb. 1856 zu
Götzendorf. — Felix Ruhsam, Coop., geb.
1864 zu Linz. — Methodius Mayrhuber,
Coop., geb. 1869 zu Hörsching. — 5 Laien
brüder.
Kloster der Kapuziner in Gmunden :
(Oesterr.-ung. Ordens-Provinz.)
Guardian: P. Heliodor Hoyer, geb. 1844
zu Eger in Böhmen. — Klostervicar:
P. Gratian Riedl, geb. 1849 zu Wien. —
Ferner die PP.: Silverius Sannär, geb. 1837
zu Hradisch in Mähren. — Octavian Brunner,
Prediger und Aushilfspriester, geb. 1849 zu
Sierning. — Clemens Pfaffeneder, derzeit
Aushilfspriester in Wartberg im Mühlkreis,
geb. 1863 zu Wien. — Franz Tav. Mayr,
Prediger und Aushilfspriester geb. 1871 zu
Schörfling. — 5 Laienbrüder.
Kloster der Kapuziner in Kied:
(Nordtirolische Ordens-Provinz.)
Guardian: P. Johann Nep. Stampfer, geb.
1850 zu Burgeis. — Vicar: P. Adolf
Steidl, geb. 1843 zu Schwaz. — Ferner
die PP.: Andreas Oberhofer, geb. 1828 zu
Brenner Diöc. Brixen. — Hubert Lorber, geb.
1860 zu Alkoven. — Benedict Jose, Berger,
geb. 1868 zu Linz. — Wilhelm Walch,
geb. 1869 zu Laas. — Victricius Nestl,
geb. 1869 zu Innsbruck. — Victorian
Noggler, geb. 1874 zu Graun, — 3 Laien
brüder.
Kapuziner - Kloster Kraunan am Inn.
(Nordtirolische Ordens-Provinz.)
Guardian: P. Optat Reinstadler, geb. 1827
z-,' Laatsch Diöc. Brixen. — Vicar:
P. Constantin Brugger, Discret, Director der
HerzJesu-Bruderschaft, geb. 1861 zuDurnholz
Diöc. Trient. -— Ferner die PP.: Josef
Leonissa Feichtinger, Präses des III. Ordens,
geb. 1849 zu Embach Erzdiöc. Salzburg. —
Sigismund Ruschitzka, Bibliothekar, geb. 1863
zu München. — Engelhard Profanier, geb.
1868 zu Villnöß Diöc. Trient. — Marcellin
Leitsperger, geb. 1869 zu Sauerfeld Erzdiöc.
Salzburg. — 3 Laienbrüder.
Kloster der Frantiseaner in Schmolln:
Sämmtliche sechs Klöster aus der nordtirolischen
Ordensprovinz.
Guardian: P. Bonifaz Wagner, geb. 1845
zu Hall in Tirol. — P. Fortunat Kompatscher,
De finitor, Vicar und Pfarradministrator,
geb. 1842 zu Völs in Tirol. — Ferner die
PP.: Justus Kandier, geb. 1848 jit Schwaz
in Tirol. — Vitus Kaneider, geb. 1858
zu Rattenberg in Tirol. — Nicasius Peer,
geh. 1857 zu Tschengels in Tirol. — Adalbero
Stiftinger, Aushilfspriester in Henhart, geb.
1866 zu Waldburg. — Zenobius Moos
brugger, geb. 1869 zu Bozen in Tirol. —
6 Laienbrüder.
Kloster der Frantiseaner in Kupping:
Guardian: P. Paulinus Grander, geb. 1854
zu Aurach in Tirol. — P. Joseph Maria
Musch, Lx-0u8t08 provinciae, Vicarius
conventus, Novizenmeister, geb. 1844 zu
Bozen in Tirol. — Ferner die PP.: Sylvester
Pinzger, Ordensjubilar, geb. 1825 zu Salz
burg. — Clemens Hofer, geb. 1846 zu Hall
in Tirol. — Joseph a Leonissa Brexl, geb.
1851 zu Innsbruck. — Gandolf Plainer,
geb. 1861 zu Salzburg. — Leo Schneider,
geb. 1869 zu Lienz in Tirol. — Daniel
Gruber, geb. 1872 zu Hargelsberg. —
10 Novizen. — 6 Laienbrüder.
Hospiz der Frantiscauer in Cnns:
Superior : P. Jeremias Pfisterer, geb. 1852
zu Reutte. — Ferner die PP.: Franz Borg.