Volltext: Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1898 (1898)

34 
Frr.: Gregor Waldl, Hörer des IV. Jahr 
ganges der Theologie an der Hauslehranstalt 
St. Florian, geboren 1873 zu Vorchdorf. 
— Felix Wieser, IV. Jahrgang, geboren 
1873 zu Schlierbach. — Lukas Fierlinger, 
III. Jahrg., geb. 1873 zu Kremsmünster. 
— Constantin Werner, III. Jahrg., geboren 
1875 zu Mbs Diöcese St. Pölten. — 
Oddo Binderberger, II. Jahrg., geb. 1873 zu 
Kremsmünster. — Bonifaz Zölß, II. Jahrg., 
geb. 1875 zu Kirchdorf. — Berthold Lehner, 
II. Jahrg., geb. 1875 zu Hall. — Petrus 
Klinglmüller, I. Jahrg., geb. 1876 zu Krems 
münster. — Bernhard Pösinger, 1. Jahrg., 
geb. 1877 zu Sierning. — Novize: Fr. 
IgnazSchachermair, geb. 1877 zu St. Marien. 
— Außerhalb des Stiftes: Die hochw. Herren 
Seelsorger an den 24 dem Stifte incorporierten 
Pfarreien (bereits bei den Pfarrgemeinden ange 
führt). Ferner die FF. Fit. Günther Mayr 
hofer, geistl. Rath, Stiftshofmeister in Linz, 
geb. 1834 zu Egendorf. — Fit. Lambert 
Guppenberger, Consistorialrath, Director des 
bischöfl. Knaben-Seminars in Urfahr, geb. 
1839 zu St. Marienkirchen Dec. Schärding. 
— Kolomann Wagner, Stiftshofmeister in 
Wien, geb. 1841 zu Schärding. — Wilhelm 
Obermayr, Stiftshofmeister in Stein Diöc. 
St. Pölten, geb. 1841 zu Ens. — Or. Virgil 
Grimmich, Professor der Philosophie an der 
k. k. Universität in Wien, geb. 1861 zu 
Kaden Diöc. Leitmeritz. — Am and Polz, 
Professor an der theologischen Lehranstalt in 
St. Florian, geb. 1863 zu Trautenau. 
Kenedictinerstist Zambach. 
Abt: FI. Fit. Herr Cölestin Baumgartner, 
Sr. k. u. k. Majestät Rath, Consistorialrath, 
. Reichsraths- und Landtags-Abgeordneter, geb. 
9. Februar 1844 zu Waizenkirchen. — Prior: 
Fit. P. Augustin Rabensteiner, Novizenmeister, 
geb. 1847 zu Villanders Diöc. Trient. — 
Subprior: Fit. P. Benedict Studener, 
Pfarrvicar an der Stiftspfarre, geb. 1849 zu 
St. Georgen bei Tolled. — Ferner die PP.: 
Benno Mayr, Oekonom, Forst- und Küchen 
meister, geb. 1846 zu Linz. — Anselm Hohen- 
egger, Lector der Theologie im Stifte Gries 
bar Bozen, geb. 1848 zu Graun Diöc. Brixen. 
— Bernard Grüner, Chorregent, geb. 1850 
zu Karthaus Diöc. Trient. — Bonifacius 
Kuen, Custos, geb. 1850 zu Innsbruck. — 
— Maurus Hummer, Kämmerer, geb. 1859 
zu Gunskirchen. — Adalbero Angerer, Kästner, 
geb. 1860 zu Meran. — Gregor Wöß, 
derzeit Lehrer im Convicte des Stiftes Fiecht 
in Tirol, geb. 1861 zu Ulrichsberg. — Amand 
Weber, Cooperator und Katechet an der Stifts 
pfarre, geb. 1860 zu Dobruska Diöc. König- 
grätz. — Placidus Großpichler, Aushilfs 
priester in Gunskirchen, geb. 1866 zu Peten- 
bach. — Altmann Kalkgruber, Aushilfspriester 
in Neukirchen, geb. 1867 zu Wien. — Berthold 
Wagner, Katechet in Paura, geb. 1867 gu 
Schwanenstadt. — Wolfgang Schaubmayr, 
Cooperator, geb. 1868 zu Rohrbach. — 
Gebhard Koppler, Aushilfspriester, geb. 1868 
zu Geboltskirchen. — Emmeran Mayer, 
Bibliothekar, geb. 1871 zu Wien. — Severin 
Böhm, Aushilfspriester, geb. 1871 zu Ober 
haid. Cleriker: Herr Fr. Erhard Danzer, 
geb. 1873 zu Neukirchen bei Lambach. — 
P. Meinrad Huber, geb. 1854 zu Göfis Diöc. 
Brixen, befindet sich gegenwärtig als Aushilfs 
priester in Michaelsbuch in Bayern. — 
6 Laienbrüder. 
Angnstlner-Chorlierrnstist Zt. Florian. 
Propst und lateran. Abt: PI. Fit. Herr 
Ferdinand Moser, Sr. k. u. k. Majestät Rath, 
Comthur des kais. österr. Franz Josef-Ordens 
mit dem Sterne, Oberst-Erbland-Hofkaplan, 
Consistorialrath rc., geb. 8. November 1827 
zu Gmunden. — Stiftsdechant: Fit. 
Herr Joh. B. Breselmayr, geistl. Rath, Rent 
meister und Patronatsverwalter, Verwalter 
des Stiftsspitales, geb. 1834 zu St. Florian. 
— Ferner die Herren: Fit. Albin Czerny, 
Senior des Stiftes, Jubelpriest., Consistorialr., 
Bibliothekar und Custos der Kunstsammlung, 
Besitzer des goldenen Verdienstkreuzes mit der 
Krone, geb. 1821 zu Wien. — Fit. Philipp 
Mayr, Consistorialrath, Dechant des Decanates 
Ens, Pfarrvicar an der Stiftspfarre, k. k. 
Bezirksschulrath rc., geb. 1823 zu Stroheim. 
— Fit. Eugen Visconti, Consistorialrath 
von St Pölten, em. Pfarrvicar, geb. 1826 
zu Laibach in Krain. — Johann B. Lorenz 
Professor-des Bibelstudiums d. a. B., geb. 
1835 zu Linz. — Fit. Johann N. Faigl, 
geistl. Rath, Archivar, Landesausschuß und 
Abgeordneter des o.-ö. Landtages rc., geb. 1835
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.