Volltext: Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1892 (1892)

(46) 
Beschäftigung?- und VeriorgungS- 
anstalt für weibliche Blinde, Volksgarten- 
stratze 14 
Dampfschi ffahrts-Agentie: 
Erste österr. priv. Donau-Dampfschiffahrts- 
Gesettschaft, untere Donaulände 8 
Dombau-Verein, Bischofhof, Herrenstr. 19 
Garnisonsspital, Stockhofstraße 35 
Gesellenverein, Gesetlenhausstraße 3 
Gewerbeverein, Altstadt-Klosterstraße 
Gymnasium, k. k., Spittelwiese 14 
Handwerkxrschule, Göthestraße. 
Handels-Akademie, Hofgasse, altes Nor- 
malschul-Gebäude 
H and e ls - Krankeninstitut, Krankenhaus 
straße; Kanzlei b.Hrn. Frühstück, Frz.-Josefpl. 
„Haus der Barmherzigkest" für un 
heilbare Kranke, Vorort Lustenau 166 
Jesuiten-Collegium, Freinberg 
Irrenanstalt,Waldegg, Niedernhart 81—83 
Kinderbewahr-Anstalten, Steingasse 5 
und Schubertstraße 5 
Kinderspital, (barmh. Schwestern), unter 
halb des allgem. Krankenhauses 
Kloster und Spital der barmh. Brüder, 
Herrenstraße 33 
Kloster und Spital der barmh. Schwestern, 
Herrenstraße 35 
Kloster (Provinzhaus) der barmh. Schwestern 
vom hl. Kreuze, Wurmstraße 5, mit 
Industrieschule 
„ der Elisabethinerinnen,Bethlehemstr.23 
„ der Kapuziner, Kapuzinerstr. 38 
„ der Karmeliten, Landstraße 33 
„ der Karmeliterinnen, Langgasse 17 
„ der Ursulinerinnen, Landstraße 31 
Knaben-Seminar, Freinberg 
Krankenhaus, allg., Krankenhausstraße 9 
Kranken-Unterstützungs-Verein unter 
dem Schutze des heiligen Josef, Bethlehem- 
straße 4 (Gasthof zum grünen Baum) 
Kunstverein, Diöcesan-, hat sein Museum 
und Lesezimmer im Bischofhofe, Herrenstr. 19 
Kunstverein, o.-ö., Landhaus, Klosterstr. 11 
Landwirtschafts-Gesellschaft, k. k.^ 
Berhlehemstraße (Nordico) I. Stock 
Lehrerbildungsanstalt, Museumstraße 
Mädchen-Lyceum, Museumstraße 
Marien an st alt zur Heranbildung vow 
Mägden, Glockengießergasse 7 
Museum (neues) Museumstraße 
Priester-Seminar, Harrachstraße 7 
Realschule, Ober-, k. k., Steingasse 6 
Net tun gs haus für verwahrloste Mädchen,. 
Baumbachstraße 24/26 
S p a r c a s s e, allgemeine, Promenade 
Taubstummen-Jnstitut, k. k., Kapu-- 
zinerstraße 40 
Theologische Diöcesan -Lehranstalt,. 
Alumnat, Harrachstraße 7 
Versorgungshaus, städt. Lustenau 8 
Vincentius-Verein, Vereinskanzlei beim? 
Präsidenten Aigner, Hofgasse 11 
Volksverein, kathol., Domgasse 12 
Waisenhaus, kathol., Seilerstätte 14. 
81raßm-8chema der 8tad1 Arsahr. 
Berggasse bei 68 Rudolfstraße. 
Blütengasse bei 50 Hauptstraße. 
Donaustraße untere, über die Stiege bei 2 Hauptstraße ström- 
abwärts. 
Donaustraße obere, über die Stiege bei 2 Hauptstraße, strom 
aufwärts. 
Flnssgasse bei 7 Maximilianstraße, zur Fischer- und Donaustraße. 
Fischergasse bei 12 Marktplatz. 
Friedhofstraße bei 22 Hauptstraße. 
Gemeindestraße bei 14 Rudolfstraße. 
Gusshausgasse bei 54 Rudolfstraße. 
Hagengasse bei 44 Maximilianstraße. 
Hagenstraße bei 46 Rudolfstraße. 
Halbgasse bei Rudolfplatz 1 (Sackgasse). 
Hauptstraße beginnt am linken Donauufer bei der Brücke. 
Jägerstratze bei 57 Hauptstraße. 
Kaarstraße vom Mühlkreisbahnhof östlich. 
Kapellengasse bei 80 Rudolsstraße. 
Kirchengasse bei 4 und 5 Hauptstraße. 
Kreuzstraße bei 30 Maximilianstraße. 
Landgutstraße bei 40 Rudolfstraße. 
Lerchengasse bei 9 Kreuzstraße. 
Marktplatz einmündende Gassen: Kirchengasse, Maximilians-- 
straße und Fischergasse. 
Maximiliansstraße bei 13 Marktplatz (Fortsetzung der Kirchen 
gasse 1). 
Neugasse bei Rudolfplatz 8. 
Rosenstraße bei 42 Maximiliansstraße. 
Rudolfplatz einmündende Straßen: Rudolfstraße, Halbgasse^. 
Stephaniestraße, Neugasse, Rudolfstraße bei 31 Hauptstraße» 
Rudolfstraße bei 31 Hauptstraße. 
Schiffgasse bei 17 Maximiliansstraße. 
Schulstraße bei 2 Kirchengasse. 
Stadlbauerstraße zwischen Kaarstraße und Auberggasse. 
Stephaniestraße bei 14 Maximiliansstraße. 
Im Thal bei 80 Maximiliansstraße. 
Thalgasse gegenüber 70 Rudolfstraße. 
Verzeichnis der wichtigsten Jahrmärkte und Kirchtage in Oöerösterreich. 
1. Hausruckkreis. 
Aschach: Faschingmontag 4. Mai, 13. Oktober, 2. Montag 
nach Michaeli. 
Attnang: 25. Juli. 
Eferding: 19. März, 14. Juni, 29. Sept., 30. November. 
Hornviehmarkt: Donnerstag nach St. Gallus. Wochenmarkt: 
Schweinemarkt: 29. November. 
Frankenburg: 25. Jänner, Osterdienstag, 10. August, 
28. October. Pferde- und Hornviehmarkt: Laurenzitag. 
Wochenmarkt: Donnerstag. Viehmarkt: 11. Nov. (Martini). 
Gmunden: Dienstag nach dem dritten Sonntage nach Ostern 
und Dienstag nach Leopoldi. (Jeder dauert 13 Tage.) Vieh 
markt: Dienstag nach Mittfasten-Sonntag. 2. Dienstag nach 
Pfingsten. Dienstag nach Michaeli. Wochenmarkt: Dienstag. 
Goisern: Montag nach Maria Namensfest, 25. November. 
Viehmarkt: Samstag nach Michaeli. 
Ischl; 6. December (dauert 2 Tage). Viehmarkt: am 2. gold. 
Samstage. Wochenmarkt: Donnerstag. 
Lambach: 19. März, 24. Mai, 21. September, 30. November. 
Viehmärkte: Tag nach Judica und 2. Montag nach Michaeli. 
Wochenmarkt: Montag. 
Mondsee: Blasius, Johann der Täufer (3 Tage), Oster- 
dienstag, Michaeli. Viehmarkt: Montag vor Michaeli. 
Neukirchen am Wald: Am Montag nach dem 3. Sonntag 
nach Neujahr, am Montag nach Judica, 24. Juni, am 
Montag vor Margaretha und vor Katharina. Wochenmarkt: 
Donnerstag. Viehmärkte: Am Dienstag in der dritten Fasten 
woche, am 4. Mai, 2. Juli und am Mittwoch nach Michaeli». 
Viehmarkt zu Timelkam. 
St. Georgen im Attergau: 25. Jänner, Faschingdienstag, 
19. März, 24. April, 2. Juli, 21. September. Viehmarkt: 
28. October. 
Schörfling: Faschingmontag, 16. Oct. (ist zugleich Viehmarkt), 
Osterdienstag, Pfingstdienstag, 21. September. Wochenmarkt: 
Mittwoch. 
Schwanenstadt: 15. Jänner, 4. Mai, 15. Juni, 22. Juli, 
6. December. Viehmärkte: Donnerstag in der 4. Fastenwoche 
und zu Michaeli. Wochenmarkt: Donnerstag. 
Timelkam: 25. Juli, Montag nach Michaeli (bedeut. Vieh-' 
markt), Montag nach Leopoldi. Wochenmarkt: Freitag. 
Vöcklabruck: 24. Februar, 1. Mai, 24. Juni, 24. August, 
30. November; am letzten Montag vor Pfingsten: Pferde 
markt. Wochenmarkt: Samstag. 
Wels: Samstag in der Bittwoche (dauert 48 Stunden),, 
Samstag nach Maria Geburt (dauert 8 Tage). Vieh- und' 
Wochenmarkt: Samstag. Pferdemärkte: Donnerstag nach dem 
Aschermittwoch und Montag nach dem Dreifaltigkeitssonntag. 
Fohlenmarkt: 29. Sept. 
2. Inkreis. 
Altheim: Am 2. Montag in der Fasten, 16. Mai, am 
Laurenzitag (20. August), am Leonharditag (6. November). 
Pferdemarkt: Am Donnerstag nach dem 1. Montag iw 
September. Schweinemarkt: Am Montag vor Thomas.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.