(43)
23 Wimmer Josef und Antonie
24 O. e. Landesfond (Landhaus)
25 Dierzer von Traunthal Cacilia
26 vide Altstadt Nr. 30
27 „ Klammstraße dkr. 2
29 Tobrzensky Anna Freiin von
30 vide Altstadt Nr. 22
31 Dosch Ludwig Dr. und A
33 O. e. Landesfond (Museum).
35 vide Klammstraße Nr. 16
37 O- e. Landesfond (Reitschule)
39 O. e. Landesfond (Theater)
41 Großmann Josefine
Prunerstraße
beginnt bei Fabriksstraße 10 und führt
zur Museumstraße.
1 vide Fabriksstraße Nr. io
2 Stadtgemeinde Linz (Zeugstadl)
3 K- k. Stiftungsfond
5 Hainer Karl
6 Stadtgemeinde Linz
8 Pfaffel Anna
10 Aufis.cher Karl und Katharina
14 Schachermayer Josef und Mathias
16 „ „ „ „
Quergasse
beginnt bei Museumstraße 25 und führt
zur Keplerstraße.
4 Gstöttner Franz und Hermine
Ratlihausgasse
beginnt bei Franz Josef-Platz 8 und 9 und
führt zum Pfarrplatz.
2 vide Franz Josef-Platz Nr. 9
3 Gartenauer Franz und Theresia
4 vide Franz Josef-Platz Nr. 9
5 Katholischer Pressverein
6 Stadtgemeinde Linz Polizeihaus
7 Poche Cajetan sen.
8 Schober Andreas
9 Poche Cajetan sen.
10 vide Pfarrplatz Nr. 19
11 Poche Cajetan
Rämerstraße
Fortsetzung der Promenade.
1 vide Lessinggasse Nr. 2
2 Poche Cajetan sen.
4 Estermann Rosa
5 Blum Heinrich und Marie
6 Hinterhölzl Josef Dr. und Karoline
7 Blum Heinrich und Marie
8 Oehn Erescentia
9 Appolt Johann und Marie
10 Kutschern Josef und Anna
11 Dobretsberger Johann und Cresc.
12
13 Festl Josefa
15 Kohlmünzer Ernst und Jda
16 Stadtgemeinde Linz (Stadel)
17 Planck v. Planckburg Herm., Planck
v. Planckburg Henriette und der
minderjährige Dworzak Hans zu je
Einviertel-Antheil und die minder
jährigen Karl, Robert. Dorothea,
Konrad und Victor Planck von
Planckburg zu je i/ 2 o Antheil
18' Aichberger Franz und Marie
20 Schiefermüller Johann
21 Trautendorfer Georg und Clara
22 Schiefermüller Johann
23 Auer Josef und Brandstätter Kath.
24 Lachmayr Josef und Cäcilie
25 Ertl Simon und Theresia
26 Dorn Marie
27 Maßny Johann und Marie
28 Roithner St. und M.
29 Sulzberger 'Theresia
30 Berger Karl und Aloisia
31 Faderl Johann und Marie
32 Obermayr Elisabeth
33 Voglhuber Theresia
34 Berger Johann und Marie
35 Niedermayer Johann
37 Rubenzl Kath. und Magdalena juu.
38 Niklas Josef
39 Bäck Mathias und Elisabeth
40 Heiß Martin und'Marie
41 Hager Marie
42 Aichhorn Jakob und Anna
-43 Braunsberger Theresia
44 Dörr Christine
45 Haidinger Josef und Marie
46 Wagner Bernhard und Marie
47 Lehner Josef und Marie
48 Maurer Marie, Josef und Alois
49 Oberhuber Elisabeth, Marie u. Franz
50 Gärtner Mathias und Anna
51 Maixner Valentin
52 Feichtenschlager Georg und Anna
Marie
53 Oberbauer Ther. u. Leidinger Karl
zur Hülste
54 Pammer Theresia und Wenzel Math.
56 Hager Rosa und Waldherr Josef zur
Hälfte
56 Grausgruber Josef und Marie
57 Lindorfer Anna
58 Leonhartsmeier Josef und Rosiua
58 Obermayr Marie
59 Hoppichler Hermann und Marie
60 Wiesinger I. und Katharina
62 Wellner Maximilian Dr.
64 Kvsnär Josef
66 Himmelsberger Peter und Theresia
68 Haider Alois und Anna
70 Niedermayer P. und M.
72 Lindner Barbara
7 4 „ „
76 Oberhuber Elisabeth
7.8 „ „
80 Winkler Franz und Marie
82 Möhrer Anna Marie
84 „ „ „
86 Sommerhuber Heinr., Eleon. u. Karl
88 Stäuber Josef
90 Stäuber Josef und Anna
92 Pocherdorfer Theresia
94 Wolkersdorfer Franz und M.
96 Verein zur Verschönerung der Stadt
Linz (Aüssichtsthurm)
Sandgasse
beginnt bei Hopfengasse 32 und Wurm
straße 21.
1 vide Wnrmstraße Nr. 21
2 ,, Hopfengasse „ 32
3 Heyß Michael und Katharina
4 Wallinger Franz und Marie
5 Pröll Mathias -
6 Brandt Elisabeth
7 Sporn Marie
8 Madlmayr Theresia
io Brandl Karl und Susanne
io Mayer Michael und Katharina
12' Gruber Katharina
12a ' „ „
13 Schobesherger Johann und. Theresia
14 Hinteröcker Johann
16 Ertl Elise
18 Rohringer Josef und Marie
20 Kernecker Johann und Barbara
22 Leingartner Jakob
Scharitzerstraße
beginnt bei Landstraße 115 und führt
zur Gemeindestraße.
2 Hornstein Joachim Freiherr v.
3 Lamperstorfer Franz u. Francisca
5 Reinhartshuber Leopold und Anna
6 Pensch Ernst und Marie
7 Kühas Johann und Theresia
10 Pribil Amalie
15 Haberkorn Johann und Barbara
16 Schiffeneder Anton und Aloisia
17 Ziegler Stephan und Elise
18 Hitsch Josef und Amalie
19 Steinberger Friedr. und Leopoldine
21 Hinterbauer Rosalia
23 Kurz Johann und Katharina
25 Sinn Leopold
26 Schröfl Magdalena
27 Becker Karl und Theresia
28 Tutzer-Johann und Marie
30 mj. Sophie, Amand, Eugen, Felix,
Martin und Adalbert Jourez zu
halbem Antheil und Mathilde Jourez
zu halbem Antheil
Schillerstraße
beginnt bei Schützenstraße 9.
11 Balleitner Johann und Theresia
15 Pruscha Mathias und Anna
17 Winkler Theresia u. Souvent Ludwig
auf die Wilhelmine Souvent'sche
Hälfte
20 Melnitzky Anna
21 vide Humboldstraße Nr. 24
22 „ „ „ 26
23 „ „ „ 23
25 Hain Raimund, Johann,Adolf, Marie
und Victor Hain cnrf die Marie
Hain'sche Hälfte
26 Reitintzer Anton und Marie
27 Sunzenauer Michael und Marie
28 Pickner I. und M.
29 Luger Marie
30-Gumpelmayr Johann
31 Picha Johann und Anna
34 Scharinger Gregor
36 vide Schubertstraße Nr. 23
42 Mi-tter Adam und Anna
49 vide Gemeindestraße Nr. 43
50 Wolf Eleonora
51 Jngerer Franz und Marie
52 Czernik Josef unh Magdalena
53 Reiter Franz und' Marie
Schlossergasse
beginnt bei Lessinggasse 13
2 Leidemnüllner Leopold
3 Kaltenböck Barbara
4 Leidemnüllner Leopold
5 Suwa Wenzel und Eva
7 Schweitzer Marie
Schmidtthorstraße
beginnt bei Franz Josef-Platz 18 u. 19
u. führt zur Landstraße u. Promenade.
1 Winkler Anton uyd Theresia
2 Noßberger Ferdinand und Rosina
3 Wild Ignaz und Anna
4 Girowitz Otto
6 vide Promenade Nr. 10
7 „ Annagasse Nr. 2
8 Kirchmayr Friedrich mj.
9 vide Graben Nr. 44
Schubertstraße
beginnt bei Marktplatz 8
1 Partl Georg
8 „
6 Kinderbewahranstalt in Linz
ii Pröll Wenzel
15 Neubauer Simon uub Marie
17 Weidinger Andreas und Cl.
18 Strauß Rosa
19 Pisch Leo
20 Moser Georg und Marie
23 Angerer Andreas und Josefa
24 vide Schillerstraße Nr. 34
25 Reitinger Anton und Marie
26 Kimerstorfer Josef und Katharina
27 Wagner Clara
28 Grinzinger Paul
30 Spicka Franz
38 Bauer Johann und Marie
40 Hallus Johann und Eva
45 Gratzer Karoline
47 Kaufmann Christian und Marie
48 Heutzinger Theresia
Schulerthal
beginnt oberhalb Mariahilfgasse 23.
1 Salzer Josef und Marie
2 Dorheibl Franz und Francisca
3 Mayrbäurl Seb. und Anna Marie
Schüßenstraße
beginnt bei Bürgerstraße 10 und 12 und
führt zur Blumauerstraße.
1 vide Bürgerstraße Nr. 12 -
2 „ „ „ io
6 Schirtz Marie, Joh. u. Francisca mj.
7 Hösinger Franz und Erescentia
9 Schmidseder Johann und Marie
14 Steininger Theresia
16 Kinzinger Laura
16a Eckerstorfer Marie
25 Haas Heinrich und Francisca
27 Hemmelmayr Franz v. und Hemmel-
mayr Franz, Marie und Karl v.
34 Baumann Jakob und Bertha
Schweizerhausgasse
beginnt bei obere Donaulände 19 und
führt zur Römerstraße.
1 vide obere Donaulände Nr. 19
2 Mayr Ignaz Dr.
3 vide Martinsgasse Nr. 2
4 Hunrer Josef und Theresia
5 Kysnär Josef
6 Schmidhuber Marie
7 Beyer Josef und Marie
8 Stuböck Josef und Theresia
9 Schüfst Friedrich
10 Hochhäuser Franz und Theresia
11 Gattermayr Michael und Josefa
12 Kaun Franz und Anna
13 Haider Karl und Theresia
14 Blechschmid Franz und Francisca
15 Tobisch Theresia Eindrittel
16 Koch Barbara und Brunmayr Anna
Zweidrittel
17 Hintner-Filze Marie
18 Schachermayer Josef und Mathias
20 „ . „ „ „
22 vide Römerstraße Nr. 34
Seilerstätte
beginnt bei' Glockengießergasse 9 und führt
' zur Langgasse.
3 vide Glockengießergasse Nr. 9
4 „ Herrenstraße Nr. 35
5 Convent der Karmeliterinnen
7 Datamusch Genovesa
9 Oellacher Josefa
ii Tonig Barbara und Kemetmüller
Johanna
14 Katholisches Waisenhaus
17 Oberhuber Franz und Johanna
19 Oberndorfer Ignaz und Mathilde
21 Ecker Gottfried
23 Samstag Marie
24 vide Langgasse Nr. 12
Spittelwiese
beginnt bei Landstraße 22 und 24 und
führt zur Herrenstraße.
1 vide Landstraße Nr. 24
2 „ „ „ 22
3 Tröster Leopold und Aloisia
4 vide Landstraße Nr. 22
5 Barta Johann und Katharina
o Horzeyschy Alois und Rosa
7 Merkl Thaddäus Freiherr V.
8 Stadtgemeinde Linz «Bürgerschule)
9 Merkl Thaddäus Freiherr v.
ii „ „ „
13 „ „ „
14 Oberösterreichischer Studienfond
15 v. Hentzi Jda, Bertha und Hermine
Starhembergstraße
beginnt unterhalb Mozartstraße 42.
9 Janke Franz und Juliana
13 vide Volksfeststraße Nr. 24
15 Gansinger Anton und Juliana
16 Czastek Ferdinand
17 Farlhuber Jojef und Theresia
18 Knechtl Emilie, Franz, Marie und
Albinus
20 Durstberger Johann
32 Edtmayer Karl und Magdalena
33 Büßl Leopold und Theresia
37 Hackl Andreas und Susanne
39 Jbinger Johann und Rosa
Steingasse
beginnt bei Herrenstraße 12 und führt
zur Kapuzinerstraße.
1 .Ortner Franz jun.
2 vide Herrenstraße Nr. 12
5 Kleinkinder-Beivähranstalt
6 Stadtgemeinde Linz (Realschule)
7 Pangerl Johann und Juliana
8 Rehbrunner Florian und Anna
9 Habison Franz und Josefa
10 Oberösterreichische Baugesellschaft
11 vide Walterstraße Nr. 15
12 Oberösterreichische Baugesellschaft
13 vide Walterstraße Nr. 22
14 Waldeck Karl und Cäcilia zu Sechs
achtel, resp. Einachtel Antheil und
Waldeck Kathi zu Einachtel Antheil
15 Raab Johann und Anna
16 Markus Adalbert, und Karoline
17 Nixner Jakob und Marie
18 Reith Marie
19 Stanzl Eleonora
19a Rohäczek Wenzel
20 Rogenhofer Josef und Rogenhofer
Josefine, Angerer Susanne und
Schopper Wilhelmine
21 Mayrhofer Anna
22 vide Kapuzinerstraße Nr. 5
23 „ Baumbachstraße „ 22
27 „ Kapuzinerstraße „ 7
Stelzhamerstraße
führt Von der Landstraße 86 zur Volks
gartenstraße.
1 vide Landstraße Nr. 86
3 „ „ „ 8f>
10 Gerbert von Hornau Amalie
Stifterstraße
führt von der Herrenstraße 88 zur
Hopfengasse.
2 vide Herrenstraße Nr. 38
5 Hofbauer Katharina
7 Schullehrer-Seminarfond
8 vide Hafnerstraße Nr. 14
9 Starmayr Josefa
10 Födiuger Camilla, Oskar und Pauline
11 vide Hafnerstraße Nr. 15
12 Winter Helene Edle v.
13 vide Hafnerstraße Nr. 16
14 Lutz Auguste
16 Kleemann Mathilde
17 Schreder Franz und Marie
18 Grubnrüller Rosina und Wimmer
Jakob zur Hälfte
19 Rund Marie
20 Grubmüller Rosina und Wimmer
Jakob zur Hälfte
21 Bachinger Anton und Theresia
22 Kopp Marie
6*