Volltext: Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1892 (1892)

33 
Gutau: Leit. Oberlehrer Herr Ferdinand Hackermüller. — 
Lehrer Herr Julius Wagner. — Prov. Nnterlehrerin 
Frl. Marie Reiß. — Prov. Arbeitslehrerin Frau Francisca 
Wagner. 
Haag: Leit. Lehrer Herr Ernst Fürböck. — Lehrer Herr 
Rudolf Zemsch. — Unterlehrerin Frl. Marie Greif. — 
Prov. Unterlehrer Herr Johann Niederleuthner. — Arbeits 
lehrerin Frl. Theresia Auinger. 
Hagenberg: Lehrer Herr Franz Gottfried. — Unter 
lehrerin Frl. Jsabella Starzer. — Unterlehrer Herr Josef 
Moshammer. — Arbeitslehrerin Frau Berta v. Weiß. 
Haibach: Lehrer Herr Eduard Mikowski. — Prov. Unter 
lehrer Herr Ludwig Helm. — Arbeitslehrerin Fräul. 
Wilhelmine Niederleithinger. 
Haigermoos: Lehrer Herr Eduard Adensamer. — Prov. 
Arbeitslehrerin Frau Anna Lauch. 
Hall: Lehrer Herr Friedrich Leistner. — Unterlehrer 
Herr Alois Pux. — Arbeitslehrerin Frl. Marie Beisl. 
Hallstatt: (2 Schulen.) Lehrer Herr Ignaz Schaumberger. 
— Unterlehrer Herr Wilhelm Hofer. — Arbeitslehrerin 
stelle unbesetzt. 
Schule in Obertraun: Lehrer Herr Johann Mayrzedt. 
— Arbeitslehrerin Frau Gabriele Schaumberger. 
Handenberg: Lehrer Herr Franz Straßer. — Prov. 
Unterlehrer Herr Josef Pointner. — Prov. Arbeitslehrerin 
Frau Mathilde Straßer. 
Har gelsberg: Lehrer Herr Sebastian Müller. — Arbeits 
lehrerin Frau Maria Müller. 
Hartkirchen:(2 Schulen.) Leiter Herr Anton Gredler. 
Lehrer Herr Heinrich Piemann. — Unterlehrerin Frau 
Marie Eitlberger. — Arbeitslehrerin Frl. Marie Langoth. 
Schule in Hilkering: Lehrer Herr Wenzel Zach. — 
Aushilfs-Arbeitslehrerin Frl. Marie Zach. 
Haslach: Leit. Oberlehrer Herr Franz Tobritzhofer. — 
Lehrer die Herren Josef Schulz und Anton Bohmann. 
— Unterlehrerinnen die Fräul. Amalia Wimböck und 
Anna Ziegler. — Arbeitslehrerin Frl. Maria Kneidinger. 
Heiligenb erg: Lehrer Herr Rudolf Lippert. 
Heiligenkreuz: Lehrer Herr Eduard Haid. — Arbeits 
lehrerin Frl. Magdalena Karlhuber. 
Helfenb erg: Leit. Oberlehrer Herr Josef Riegler. — 
Lehrerin Frau Hedwig Kregau. — Unterlehrer die Herren 
Karl Schnopfhagen und Cornelius Flier. — Arbeits 
lehrerin Frl. Marie Starlinger. 
Hellmonsödt: Lehrer die Herren Josef Schwarz und 
Franz Haas. — Unterlehrerin Frl. Marie Josefine 
Höfer. — Prov. Arbeitslehrerin Frl. Josefa Seirl. 
Henhart: Schulleiter Herr Johann Harritz. — Lehrer 
Herr Anton Barth. — Unterlehrerin Frl. Johanna Marx. 
— Aushilfs-Arbeitslehrerin Frau Francisca Barth. 
Herzogsdorf: Lehrer Herr Karl Gidl. — Unterlehrerin 
Frl. Marie Wimböck. 
Hirschbach: Lehrer Herr Johann Pöschl. — Prov. Unter 
lehrer Herr Johann Deinhammer. — Arbeitslehrerin 
Frau Anna Seyrl. 
Hochburg: Lehrer Herr Adolf Mayr. 
Hörsching: (2 Schulen.) Leit. Oberlehrer Herr Josef 
Holzinger. — Lehrer Herr Alois Müllner. — Unter 
lehrerin Frl. Francisca Matosch. — Arbeitslehrerin 
Frau Therese Holzinger. 
Schule in Pasching: Lebrer Herr Ferdinand Wögerer. 
— Arbeitslehrerin Frl. Therese Schlachter. 
Hofkirchen bei Grieskirchen: Lehrer Herr Michael Pagl. 
Hofkirchen (Mühlkreis): Lehrer Herr Michael Ecker. —• 
Unterlehrer Herr Franz Dicht!. — Aushilfs-Arbeits 
lehrerin Frl. Anna Straußberger. 
Hofkirchen (Traunkreis): Lehrer Herr Karl Kiniger. — 
Unterlehrer Herr Alois Jungbauer. — Arbeitslehrerin 
Frau Rosalia Kiniger. 
Hohenzell: Lehrer Herr Ludwig Aspöck. — Prov. Unter 
lehrer Herr Alois Stiglmayer. — Arbeitslehrerin Frl. 
Karoline Schwendtbauer. 
Holz hausen: Lehrer Herr Gustav Peither. — Arbeits 
lehrerin Frau Katharina Freimüller. 
Jeging: Lehrer Herr Alois Mugrauer. 
Inner st oder: Lehrer Herr Josef Angerhofer — Prov. 
Unterlehrerin Frl. Eleonore Feßl. — Aushilfs-Arbeits 
lehrerin Frl. Hedwig Benedict. 
Johann St. am Wald: Leit. Oberlehrer Herr Eduard 
Patsch. — Lehrer Herr Johann Trena. — Aushilfs- 
Unterlehrerin Frl. Marie Gscheidlinger. 
Johann St. am Windberg: Lehrer Herr Josef Kaftan. 
Unterlehrer Herr. Johann Hayder. — Prov. Arbeits 
lehrerin Frau Anna Kaftan. 
Ischl: (3 Schulen.) Leiter und Lehrer Herr Franz Auten- 
gruber. — Lehrer die Herren Wilhelm Mayrhofer, 
Rupert Wastler und Johann Jungwirth. — Unterlehrer 
die Herren Johann Rohatsch und Karl Pointecker. 
Schule in Pfandl: Lehrer Herr Urban Lazzeri. — 
Unterlehrerin Frl. Anna Klein. — Arbeitslehrerin Frau 
Josefine Lazzeri. 
Iulbach: Leit. Oberlehrer Herr Franz Schenk. — Lehrer 
Herr Johann Lausecker. — Prov. Unterlehrer Herr 
Ludwig Jrninger. — Arbeitslehrerin Frl. Anna Lausecker. 
Kallham: (2 Schulen.) Leit. Oberlehrer Herr Michael 
Wagner. — Lehrer Herr Isidor Hellrigl. — Unterlehrer 
Herr Eugen Stolz. — Arbeitslehrerin Frau Maria Reith. 
Kaltenberg: Lehrer Herr Stanislaus Rauscher. 
Kattstorf: Aushilfslehrer Herr Franz Schieber. 
Kefermarkt: Lehrer Herr Alois Beran. — Unterlehrerin 
Frl. Anna Eggl. — Arbeitslehrerin Frl. Marie Aloisia 
Puchrucker. 
Kematen: Leit. Oberlehrer Herr Peter Katsmair. — 
Lehrer Herr Josef Hoffelner. — Unterlehrerin Frl. Anna 
Lamberg. — Aushilfs-Unterlehrerin Frl. Elise Dreßl. 
— Prov. Arbeitslehrerin Frl. Marie Katsmayr. 
Kirchberg a. d. Donau: Lehrer Herr Karl Loidol. — 
Unterlehrer Herr Hermann Haas, derzeit Aushilfslehrer 
in Neuhaus. — Prov. Unterlehrerin Fräul. Therese 
Mchböck. — Arbeitslehrerin Frau Theodosia Loidol. 
Schulexpositur zu Obermühl derzeit unbesetzt. 
Kirchberg bei Linz: Lehrer Herr Albert Bissaker. — 
Arbeitslehrerin Frl. Therese Schlachter. 
Kirchdorf am Inn: Lehrer Herr Alois Stockhammer. 
Kirchdorf a. d. Krems: (2 Schulen.) Leit. Oberlehrer Herr 
Heinrich Brunnbauer. — Lehrer die Herren Andreas 
Stropek, Franz Hauder und Hubert Peßl. - Unter 
lehrerinnen die Frl. Johanna Fousek und Marie Wurzer. 
— Arbeitslehrerin Frl. Wilhelmine Salzer. 
Schule in Michldorf: Leiter Herr Heinrich Angermayr. 
— Lehrer Herr Johann Philippik. — Unterlehrerin 
Frl. Marie Fousek. — Aushilfs-Arbeitslehrerin Frau 
Anna Philippik. 
V
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.