112
Pfarren:
1. St. Siegt bt, Seelenzahl 1135, Pfr. Herr Rudolf Zöhrer, geb. 1841 zu Linz.
2. St. Agatha, Seelenzahl 1540, Pfr. Tit. Herr Anton Btitterbauer, geistl. Rath, geb. 1807 zu Reichenau.
— Coop. Herr Lorenz Weichmann, geb. 1855 zu Slltheim.
3. Heiligenberg, Seelenzahl 746, Pfr. Herr Johann Mandl, geb. 1847 zu Freinberg.
4. Michaelnbach, Seelenzahl 1305, Pfr. Herr Anton Langer, geb. 1822 zu Salzburg. — Coop. Herr Alois
Schusterbauer, geb. 1849 zu St. Florian.
5. Natternbach, Seelenzahl 2263, Pfr. Herr Georg Kirchmayr, geb. 1821 zu St. Valentin in Niederösterreich
— Coop. Herr Alois Jany, geb. 1855 zu Stein.
6. Neukirchen am Wald, Seelenzahl 2310, Pfr. Herr Anton Schusterbauer, geb. 1828 zu Natternbach. —
Benefiziat Herr Mathias Fuchs, geb. 1832 zu Lembach.
7. Peuerbach, Seelenzahl 4530, Pfr. Tit. Monsignore Albert Edler von Pflügt, Dechant, geb. 1818 zu Linz.
Benefiziat Herr Josef Wagner, geb. 1846 zu Linz. — Coop. Herr Vinzenz Koberger, geb. 1853 zu Vöcklamarkt.
Institut der armen Schulschwestern mit 4 Mitgl.
8. Pötting, Seelenzahl 802, Pfr. Herr Gottfried Fischer, geb. 1838 zu Werne in Westphalen.
9. Prambachkirchen, Seelenzahl 1992, Pfr. Herr Franz Duscher, geb. 1811 zu Linz.
10. St. Thomas, Seelenzahl 540, Pfr. Herr Michael Putz, geb. 1842 zu Oberwang.
11. Waizenkirchen, Seelenzahl 3427, Pfr. Tit. Herr Johann Tröger, geistl. Rath, geb. 1806 zu Steyr. —
Coop. 1. Herr Johann Trauner, geb. 1837 zu Wels; 2. Herr Josef Ritzberger, geb. 1847 zu Hörsching.
Institut der armen Schulschwestern mit 5 Mitgliedern.
12. Waldkirchen am Wesen, Seelenzahl 882, Pfr. Herr Josef Endemann, geb. 1839 zu Kirchhellen in Westphalen-
VII. Dekanat Schörffing.
Dieses Dekanat hat 5 Pfarren, 5 Pfarrvikariate, 1 Expositur und 1 Frauenkloster.
Dechant:
Tit Herr Franz Riederich, Konsistorialrath, Pfarrer zu Schörfling und Mandatar des kath. Pressvereines.
Pfarren:
1. Abtstorf, Seelenzahl 202, Pfr. Herr Dominik Fiedler, geb. 1822 zu Jägerndorf in Schlesien.
2. Atersee, Seelenzahl 392, Pfr. Herr Franz Stelzmüllner, geb. 1817 zu Frankenburg.
3. Au rach, Seelenzahl 660, Pfr. Herr Leopold Berger, geb. 1829 zu Zell an der Pram.
4. Gampern, Seelenzahl 1570, Pfr. Herr Ignaz Treml, geb. 1847 zu Altmünster.
5. Nußdorf, Seelenzahl 648, Pfr. Herr Franz Barth, geb. 1827 zu Mattighofen.
6. Oberwang, Seelenzahl 1123, Pfr. Herr Karl Blaschöck, geb. 1842 zu Salzburg.
7. Schörfling, Seelenzahl 2208, Pfr. Tit Herr Franz Riederich, Konsistorialrath und Dechant, geb. 1820 zu
Ebensee. — Coop. Herr Ludwig Weilnböck, geb. 1843 zu Neufelden.
Daselbst befindet sich auch ein Institut der barmh. Schwestern vom heil. Kreuz mit 5 Mitgliedern.
8. Seewalchen, Seelenzahl 1737, Pfarrvikar P. Modest Lienbacher. — Coop. P. Wolfgang Stockhammer, geb.
1842 zu Salzburg.
9. Steinbach am Atersee, Seelenzahl 606, Pfr. Herr Josef Pirnleithner, geb. 1846 zu Dorf.
10. Unterach, Seelenzahl 899, Pfr. Herr Anton Schinagl, geb. 1846 zu Linz.
11. Weyregg, Seelenzahl 1137, Pfr. Herr Michael Dobler, geb. 1841 zu Haibach.
VIII. Dekanat Wels.
Dieses Dekanat hat 17 Pfarren, 2 Lokalpfarren, 1 Expositur, 1 Benefizium und ein Frauenkloster.
Dechant:
Tit Herr August Heilmann, geistl. Rath und Stadtpfarrer.
Pfarren:
1. Allhaming, Seelenzahl 755. Pfr. P. Friedrich Schmidt, geb. 1834 zu Nußbach.
2. Buchkirchen, Seelenzahl 1978, Pfr. P. Mauritius Stöger, geb. 1824 zu Pennewang. — Coop. P. Pius
Sprecher, geb. 1858 zu Gunskirchen.
3. Egendorf, Seelenzahl 531, Pfr. P. Johann Geistberger, geb. 1847 zu Sipbachzell.
4. Gunskirchen, Seelenzahl 2700, Pfr. Herr Josef Harberger, geb. 1815 zu Ebensee. — Coop. Herr Her
mann Knoll, geb. 1845 zu Steyr.
5. Hörsching, Seelenzahl 2473, Pfr. Herr Ernest Lanninger, geb. 1842 zu Linz. — Coop. Herr Franz Böck-
linger, geb. 1856 zu Linz.
6. Holzhausen, Seelenzahl 362, Pfr. Herr Johann Mayr, geb. 1827 zu Stroheim.