110
2. Aschach, Seelenzahl 1424, Pfr. Herr Anton Macht, geb. 1830 zu St. Georgen a. d. Gusen.
3. Eferding, Seelenzahl 5432, Stadtpfr. Herr Karl Grienberger, geb. 1824 zu Perg. — Benefiziat Herr Franz
Hager, geb. 1845 zu Waizenkirchen. Benefiziat Herr Michael Schmuckenschläger, geb. 1853 zu Urfahr.
4. Engelszell, Seelenzahl 1260, Pfr. Herr Josef Daxner, geb. 1846 zu Ebensee. —
5. Haibach, Seelenzahl 1200, Pfr. Herr Sylvester Mayer, geb. 1827 zu Steyr.
6. Hartkirchen, Seelenzahl 3087, Pfr. Herr Ferdinand Pichler, geb. 1845 zu St. Georgen i. A. — Coop.
Herr Franz Berger, geb. 1853 zu Sarleinsbach.
7. Kirchberg, Seelenzahl 649, Pfr. Herr Michael Muhr, geb. 1840 zu Schardenberg.
8. St. Marienkirchen, Seelenzahl 2136, Pfr. Tit. Herr Eugen Visconti, emerit. Dechant, geb. 1826 zu
Laibach. — Coop. Herr Anton Kronberger, geb. 1848 zu Mauthausen.
9. Pupping in der Pfarre Hartkirchen, Fr an zis k an er kl oft er.
Superior: P. Martin Leichter, geb. 1842 zu Hall und die PP. Benvenut Leitgeb, Vigilius Draßl, Aemilian Aich-
Holzer nebst 3 Laienbrüdern.
10. Scharten, Seelenzahl 680, Pfr. Herr Karl Pammeißl, geb. 1845 zu Linz.
11. Schönering, Seelenzahl 701, Pfr. Herr FranzSchaffelner, geb 1810 zu Linz.
12. Stroheim, Seelenzahl 897, Pfarrprov. Herr Pirmin Mader, geb. 1854 zu Salzburg.
13. Wesenufer, Seelenzahl 285, Expositus Herr Gottlieb Vogl, geb. 1838 zu Schwanenstadt.
III. Dekanat Arankennrarkt.
Dieses Dekanat hat 12 Pfarren und 3 Frauenklöster.
Dechant:
Tit. Herr Josef Lindinger, Pfr. zu Vöcklamarkt und Mandatar des kath. Pressvereines.
Pfarren:
1. Fornach, Seelenzahl 650, Pfr. Herr Alois Mieser, geb. 1844 zu Steyr.
2. Frankenburg, Seelenzahl 4282, Pfr. Andreas Kick, geb. 1831 zu Luhe, Diözese Regensburg. — 1. Coop»
Herr Ignaz Nefischer, geb. 1851 zu Wallsee in Niederösterreich. 2. Coop. Josef Dohnal, geb. 1856 zu Lucowa
Erzdiözese zu Olmütz.
Institut der armen Schulschwestern in Frankenburg: 3 Schwestern.
3. Frankenmarkt: Seelenzahl 1672. Pfr. Herr Mathias Wöß, geb. 1833 zu Kollerschlag. — Coop. Herr
Martin Holzinger, geb. 1858 zu Senftenbach.
4. St. Georgen im Attergau, Seelenzahl 3900, Pfr. Herr Ludwig Hauch, geb. 1842 zu St. Georgen am
Fillmannsbach. — 1. Coop. Herr Alois Binder, geb. 1846 zu Hofkirchen, (Dek. Kallham.) 2. Coop. Herr Rudolf
Tobner, geb. 1852 zu Budweis.
5. Mondsee, Seelenzahl 4253, Pfr. Herr Michael Angelberger, geb. 1819 zu Lohen. — Coop. 1. Herr Franz
Rothauer, geb. 1847 zu Attersee; 2. Herr Johann Mader, Kapuziner aus Salzburg.
Institut der armen Schulschwestern in Mondsee: 9 Schwestern.
6. Neukirchen, Seelenzahl 1800, Pfr. Herr Franz Haslehner, geb. 1851 zu St. Agatha. — Defizient Herr
Franz Holl, geb. 1843 zu Frankenburg.
7. Oberhofen, Seelenzahl 819, Pfr. Herr Thomas Omersu, geb. 1841 zu Linz.
8. Pöndorf, Seelenzahl 1755, Pfr. Herr Josef Bogner, geb. 1838 zu Sarleinsbach.
9. Puchkirchen, Seelenzahl 673, Pfr. Herr Johann Schildhammer, geb. 1844 zu Altschwendt.
10. Vöcklamarkt, Seelenzahl 3975, Pfr. Herr Josef Lindinger, Canonicus von Mattsee, geb. 1825 zu St. Florian
a. Inn. — Coop. 1. Herr Michael Kraus, geb. 1854 zu Braunau. — 2. Herr Josef Rettenbacher, geb»
1859 zu Ischl.
Institut der armen Schulschwestern in Vöcklamarkt: 4 Schwestern.
11. Weißenkirchen, Seelenzahl 1022, Pfarrvikar Herr Roman Läßer, geb. 1833 zu Alberschwende Diözese Brisen.
12. Zell am Moos, Seelenzahl 734, Pfr. Herr Franz Hönig, geb. 1843 zu Kremsmünster.
IV. Dekanat GaspottsHofen.
Dieses Dekanat hat 8 Pfarren, 3 Pfarrvikariate, 1 Expositur und 3 Frauenklöster.
Dechant:
PI. Tit. Herr Josef Hangl, Ehrendomherr, Stadtpfarrer in Grieskirchen und Mandatar des kath. Pressvereines.
Pfarren:
1. Aistersheim, Seelenzahl 547, Pfr. Herr Josef Fischill, geb. 1839 zu Gmunden. — In Pension daselbst:
Tit. Herr Ferdinand Greil, geistl. Rath, pens. Pfarrer von Aschach, geb. 1812 zu Urfahr.
2. Gallsbach, Seelenzahl 1009, Pfr. Herr Martin Jäger, geb. 1818 zu Perlesreut in Bayern. — Messeleser
Herr Johann Ev. Kraus, pens. k. k. Feldkaplan, geb. 1812 zu Linz. — Defizient Herr Josef Stanzl, geb.
1822 zu Gresten in Unterösterreich.