Volltext: Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1886 (1886)

109 
A. KausruckvierLeL. 
I. Dekanat Ahvach. 
Dieses Dekanat umfasst 18 Pfarreien, 6 Beneficien, das Priesterhaus in Mitterberg, 1 Männer- und 3 Frauenklöster. 
Dechant: 
PI. Tit Herr Josef Kratschmer, Ehrendomherr, Konsistorialrath, Stadtpfarrer in Schwanenstadt und Mandatar 
des kath. Pressvereines. 
1. Aichkirchen, Seelenzahl 530, Pfarrer P. Gotthard Heigl, geb. 1831 zu Winkling in Bayern. 
2. Altenhof, Seelenzahl 1104 r Pfr. Herr Cajetan Oeller, geb. 1830 zu Rechberg. 
3. Ampfelwang Seelenzahl 1150, Pfr. Herr Matthäus Pixner, geb. 1841 zu Frankenburg. 
4. Attnang, Seelenzahl 1514, Pfr. Herr Josef Aigner, geb. 1837 zu St. Florian bei Enns. 
5. Atz b ach, Seelenzahl 1772, Pit. Pfr. Herr Mathias Pürstinger, geistl. Rath geb. 1811 zu Ohlstorf. — 
Aushilfspriester Herr Jakob Schörgendorfer, Benefiziat in Köppach. 
6. Desselbrunn, Seelenzahl 1081, Pfr. Herr Johann Ev. Büchner, geb. 1829 zu Ottering. 
7. Geboltskirchen, Seelenzahl 1220, Pfarrvikar Herr Franz Bodingbauer geb. 1844 zu Wartberg. 
8. Köppach, Benefizium bei Atzbach, Benefiziat Herr Jakob Schörgendorfer, geb. 1842 zu Waizenkirchen. 
9. Mitterberg, Priesterhaus Pfr. Rüstorf, Direktor Herr Johann Kunze, geb. 1823 zu Esternberg. — Kom 
moranten : Herr Michael Angelmeier, geb. 1819 zu Gars, Herr Simon Kremshuber, geb. 1829 zu Kremsmünster. 
10. Neukirchen, Seelenzahl 782, Pfr. Dr. P. Pius Schmieder, geb. 1839 zu Kremsmünster. 
11. Niederthalheim, Seelenzahl 912, Pfr. Herr Johann Georg Lechner, geb. 1833 zu Kirchheim. 
12. Oberthalheim, Seelenzahl 1712, Pfr. Herr Jakob Wayß, geb. 1828 zu Wien. — Coop. Herr Andreas 
Mälzer, geb. 1856 zu Neustadl in Unteröst. 
13. Ottnang, Seelenzahl 4815. Pfr. Herr Josef Gruber, geb. 1825 zu Nußdorf. — Coop. Joh. Sloup geb. 1857, 
zu Milawei, (Diöz. Budweis.) 
Bruckmühl, Franziskanerkloster. Superior: P. Agapit Simerle. — P. Bonaventura Schuchter. — 
2 Lainenbrüder. 
14. Puchheim, Pfarre Attnang: 
a) Red emtoristen-Collegiu m. 
Rektor: P. Mathias Paprian, geb. 1842 zu Naturns (Tirol). — Minister: P. Leonard Brixner, geb. zu Bozen 
(Tirol), 5. Nov. 1822. — PP. Töchterle, Schaller, Agerer, Büchner, nebst 8 Laienbrüdern. 
b) Arme Schulschwestern: 8 Schwestern. 
15. Reg au, Seelenzahl 1896, Pfarrvikar Herr Alois Obermüller, geb. 1842 zu Ulrichsberg. Coop. Herr Anton 
Aichberger, geb. 1857 zu Wartberg. 
16. Rüstorf, Seelenzahl 1069, Pfr. Herr Josef Schmuderer, geb. 1833 zu Holzkirchen, Bayern. 
17. Schwanenstadt, Seelenzahl 5089, Stadtpfr. PI. Pit. Herr Josef Kratschmer, Ehrendomherr, Dechant, geb. 
1817 zu Budweis. — Koop. Josef Buchegger geb. 1858, zu Altmünster. — Benefiziat Herr Johann Prand- 
stetter, geb. 1844 zu Schönau (M. K.) 
Kreuz sch Western: 5 Schwestern und 1 Novizin. 
18. Ungen ach, Seelenzahl 2061, Pfr. Herr Jos. Weichselbaumer, geb. 1826 zu Sierning. — Coop. Mathias Hartl 
geb. 1858 zu St. Peter a. W. 
19. Vöcklabruck, Seelenzahl 2963, Stadtpfr. Herr Simon Forsthuber, geb. 1824 zu Ried (T. K.) — Koop. 
Herr Rudolf Dworsky, geb. 1846 zu Kefermarkt. Herr Anton Würzl, geb. 1852 zu Wien. — Benefizat 
Herr Josef Mayr, geb. 1818 zu St. Martin (M. K.) 
Mutterhaus der armen Schulschwestern (III. (0. 8. F.) 
Superior: PI. Pit. Ferdinand Moser, Propst in St. Florian. — Beichtvater: Alois Obermüller, Pfr. in Regau. 
Generaloberin: Schw. M. Raphaela Born, geb. 1835 zu Mattsee. — Profeßschwestern 89, Novizinen 11, 
Kandidatinen 11. 
Krankenhaus: 4 Schwestern und 1 Kandidatin. 
20. Wolfs egg, Seelenzahl 1863, Pfr. Herr Mathias Weilnböck, geb. 1824 zu Riedau. — Aushilfspriester Herr 
Konrad Eberhard, geb. 1857 zu Roznau. 
21. Zell am Pettenfierst, Seelenzahl 524, Pfr. Herr Leopold Hirnschrodt, geb. 1835 zu Putzleinsdorf. 
II. Dekanat Kferding. 
Dieses Dekanat umfasst 12 Pfarren, 2 Kuratbenefizien und 1 Männerkloster. 
Dechant: 
Pit. Herr Karl Grienberger, geistl. Rath, Stadtpfarrer zu Eferding und Mandatar des kath. Pressvereines. 
Pfarren: 
1. Alkoven, Seelenzahl 2412, Pfr. Herr Michael Plöchl, geb. 1826 zu Hirschbach. —- Coop. Anton Haberkorn, 
geb. 1862 zu Wartberg Dek. Wartberg.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.