Volltext: Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1883 (1883)

Silberne Ehrenmedaille. Große silberne Medaille. Silberne Medaille. 
Ried 1881. 
Linz Mstadt Jtr. 17 
Linz 1881. Bramia» 1881. 
Flor 
empfiehlt sich einem hohen Adel, hochw. Klerns uub einem P. T. Pnbliknrn znr 
Anfertignng nnd Renovirnng aller Arten Vcrgoldcr-^rhcitcn wie Rcnovirung 
von Kirchenarbeiten nach genaner Manier der Maierschen Knnstanstalt in 
München. Anfertigung und Renovirnng von Bilder und Spiegelrahmen, 
Fenstercarnissen etc. Einrahmen von Oelfarbendruckbilder, Stahl 
stiche und Fotografien in den neuesten Fa^onrahmen, 
Für solide, dauerhafte und billige Ausführung wird 
garantirt. 
Samen-Handlung vj^ ü-vi« der Domkirche in Linz, 
empfiehlt alle Gattungen 
Oekonomie-, Gras-, Klee-, Gehölz-, Gemüse- und Blumen-Samen 
in bester keimfähiger Qualität zur gefälligen und recht lebhaften Abnahme 
Kleesamen, Reps- und Leinsamen 
sowie verschiedene andere Landesprodukte werden zu den besten Tagespreisen gekauft. 
werden im Friihjahre gratis ausgegeben und versandt. 
MUx taaA lüfe.@miaa s a«£ii©liL©aiL@ I 
P. Lux' Wänzenlinimellt heilt mit sicherstem Erfolge selbst veraltete Leiden in überraschend 
kurzer Zeit, jede Art von Nervenleiden, insbesondere Gicht, Rheuma, Muskel- und Gelenksrheumatis- 
mns, lindert und beseitigt schmerzhafte Nervenaffeetionen (Neuralgien), Migräne, rheum. Kopf- nnd 
Zahnschmerz, Seitenstechen, Kreuzschmerzen, Hexenschuß, Hüftenweh, Zittern, Unempfindlichkeit ein 
zelner Körpertheile, Lähmungen, Verstauchungen, Ausdehnung der Sehnen, wirkt überhaupt erfrischend 
und belebend, weshalb es auch für Schwäche bei vorgerücktem Alter mit gutem Erfolge angewendet wird. 
A.ia©rliennunä*l£Cl:Lreiben, 
Herrn I. Lux, Apotheker in Wölkersdorf! Ich ersuche Sie gefälligst von dem von Ihnen 
selbst erzeugten, so guten Pflanzenliniment, Mittel gegen Rheumatismus re., 1 Tigel nach Budapest 
gegen Postnachnahme unter der Adresse abzusenden : Louis B ö ck, Bureauchef der Kaschau-Oderberger 
Mit Achtmlg 
Eisenbahn, Rosengasse 52, 
M- Faifali k, Streckenchef der Staatsbahn. 
Mistelbach, 19. September 1881. 
Preis eines Tigels 1 fl. Zu beziehen durch das Haupt-Depot des Apoth. V. Lux in Wölkers 
dorf b. Wien; ferner in Linz (b. Apoth. Rnppert); Enns, Braunau, Gmunden, Mattighofen, Steyr, 
(Brittingers Witwe); Wels (Apoth, Domaß) Windischgarsten, Salzburg (Apoth. Sedlitzky und Bern 
hard) und durch alle renommirten Apotheken der nicht angeführten Städte.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.